Hallo zusammen,
bin heut beim stöbern über dieses Forum gestolpert, gefällt mir sehr gut!
Ich hab mir vor kurzem mein erstes "Japan" Messer gekauft. Es ist ein Kai shun Santoku mit 165mm. Ich hab jetzt nach langem lesen auch festgestellt das es zwar nicht viel mit Japan zu tun hat aber ich bin trotz alledem total begeistert von diesem Messer, weil ich endlich mal eins hab das vernünftig schneidet!
Ich will mir noch evtl. das ein oder ander Messer dazukaufen!
Jetzt hab ich diese Serie von Haiku Kurouchi und von Tosa Zakuri gesehen! Beide gefallen mir zumindest optisch total gut! Was hat denn eigentlich der wahnsinnige Presliche Unterschied zwischen den beiden Herstellern auf sich? Gibt es da große qualitative Unterschiede? Wenn ja welche?
Was würdet ihr mir ausserdem für zusätzliche Messerformen empfehlen die in keiner Küche fehlen dürfen?
Ich liebäugel mit einem Funayuki und einem Nakiri!
bin heut beim stöbern über dieses Forum gestolpert, gefällt mir sehr gut!
Ich hab mir vor kurzem mein erstes "Japan" Messer gekauft. Es ist ein Kai shun Santoku mit 165mm. Ich hab jetzt nach langem lesen auch festgestellt das es zwar nicht viel mit Japan zu tun hat aber ich bin trotz alledem total begeistert von diesem Messer, weil ich endlich mal eins hab das vernünftig schneidet!
Ich will mir noch evtl. das ein oder ander Messer dazukaufen!
Jetzt hab ich diese Serie von Haiku Kurouchi und von Tosa Zakuri gesehen! Beide gefallen mir zumindest optisch total gut! Was hat denn eigentlich der wahnsinnige Presliche Unterschied zwischen den beiden Herstellern auf sich? Gibt es da große qualitative Unterschiede? Wenn ja welche?
Was würdet ihr mir ausserdem für zusätzliche Messerformen empfehlen die in keiner Küche fehlen dürfen?
Ich liebäugel mit einem Funayuki und einem Nakiri!