Haiku Shashimi

Nager

Mitglied
Beiträge
7
Bisher kamen in verschiedenen Forenbeiträgen die Haikumesser nicht sonderlich gut weg.
Aber ich denke das ist auch immer eine Frage des Preises; in meiner Stadt jedenfalls hat ein Laden Räumungsverkauf und ein Haiku Shashimi wäre dort für 70 Euro statt 99 zu bekommen.
Wäre der Kauf empfehlenswert oder ist das Messer auch für 70 Euro überbezahlt?
 
Nager schrieb:
Wäre der Kauf empfehlenswert
Hallo Nager,

das Problem ist imho nicht das Messer sondern die Länge. 21cm ist sehr kurz. Was willst Du denn damit schneiden?

Gruß Peter
 
Ich wollte damit Fischfilet von der Haut trennen.
( Also einen selbst gefangenen und dann selbst filetierten Fisch)

Gruß Stefan
 
Hallo Stefan,

natürlich kommst Du billiger weg, wenn Du das Tojiro kaufst, Tojiro ist bekannt für gute Qualität zu einem günstigen Preis:
http://www.japanesechefsknife.com/DPSwdenSteelWoodenHandleSeries.html#WIDTH: 367px; HEIGHT: 174px

Aber das könntest Du nicht vorher ansehen.

Ich hatte vor kurzem ein kleineres Haiku in der Hand und fand es im Vergleich zu meinen handgeschmiedeten Messern sehr fragil. Der Koch, der es benutzte, war jedoch damit sehr zufrieden.

99 Euro fände ich zu teuer, 70 geht imho noch gerade.

Gruß Peter
 
Nager schrieb:
Ich wollte damit Fischfilet von der Haut trennen.
( Also einen selbst gefangenen und dann selbst filetierten Fisch)

Gruß Stefan

dazu reicht ein herder hechtsäbel allemal und der ist 6 cm kürzer.
weiterer vorteil zum schärfen muß ich nicht irgendwelche steinorgien veranstalten, sondern zieh das teil auf jeder seite 3 mal über den abziehstahl und habe eine schärfe von dem mancher "japaner" träumt. billiger ist das herder messer auch noch und dem haiku in allen bereichen überlegen.
 
Trag Dein Geld lieber hierhin


http://www.feinewerkzeuge.de/messer2.htm

scolle bis zum Yanagiba Hocho

210 für 69,--
240 für 81,--

das Takohiki ist auch gut, 270 für derzeit 99,--, wohl kaum zu schlagen!

Haiku ist immer zu teuer bezahlt, fast schon aus Prinzip ;) ;)

grüße
mart
 
Zuletzt bearbeitet:
Nager schrieb:
.....in meiner Stadt jedenfalls hat ein Laden Räumungsverkauf und ein Haiku Shashimi wäre dort für 70 Euro statt 99 zu bekommen.....
Bei der Herstellung von "SHASHIMI" hascht Du verschiedene Mescher, aber zum Hautabschiehen ischt dasch HAIKU schu grosch.

Grusch

shanjuro
 
@ shanjuro, ;)

du flegel ! :p :D


@ nager

bei mir stellt sich zuerst die frage der LEISTUNG und dann die des PREISES.
dh. nicht dass ich immer nur das beste und teuerste haben will (ich gebe zu: fast :glgl: immer)

1) eignet sich das yanagiba (sashimi) nicht wirklich um zu häuten (hohlschliff)
2) hat das heiku zu wenig leistung (fischerpreis-messer :rolleyes: )
3) kostet es viel zu viel und macht höchstens den importeur und tim m. glücklich


@ akiem

mir persönlich ist der hechtsäbel zu stark gekrümmt für diese aufgabe

ich würde das 1922 tranchelard nehmen (zb hier mit top preis)

dann könnte es so aussehen:

 
das herder 1922 in rostfrei ist ein perfektes messer das ich jedem japaner vorziehen würde (-:

wobei ein küchenmesser für einen koch immer nur ein arbeitsmittel unter vielen sein wird. kein messer zaubert ein wohlschmeckendes gericht auf den teller. das macht generell der welcher das messer hält. ein japanisches von irgendeinem marketinggepushten japan"schmied" schon dreimal nicht. für diese einfache japanische küche reicht eigentlich ein taschenmesser (-:
 
Zuletzt bearbeitet:
@albino: ich denke aber, ein Sashimi mit Hohlschliff kann man getrost zum Häutem benutzen. Ich jedenfalls mache das so (mit meinem Tako-Schwert) , aber ich bin ja auch kein Koch und darf das. Wäre eine Gyuto besser geeignet? wenn ja, ein weiterer Grund für eine Meuanschaffung (vorzugsweise bei Tritz) ;-))))

Vielleicht bin ich bei Haiku so allergisch (genau wie bei Shun), weil ich mein Geld eifnach zu sauer verdienen muß; aber auch bei jedem Gang ins Messergeschäft bestätigt sich es wieder; die Dinger sind den Preis nicht wert; faß sie an und Du merkst das (spätestens, wenn der Messerhändler auch noch anderen Serien im Angebot hat)

grüße
mart
 
sicher kann man!

aber, der hohlschliff hat durch seine eigenschaften die tendenz sich in die haut zu treiben (statt auf ihr zu "gleiten").

es handelt sich ja hier um einen schabenden schnitt, den ich mit einem symetrischen messer lieber ausführe.


haiku = dito
 
Zurück