Halbintegral an Ripp'chen

knives_Markus

Mitglied
Beiträge
206
Hallo,

möchte hier mal mein erstes Werk für 2009 vorstellen. Den Rohling habe ich vor langer Zeit bei Uwe in der Garage geschmiedet. Das war noch vor bevor die "Presse" da war :)

Material: C105
Länge: 240 mm
Klingenlänge: 115 mm
Griffmaterial: stabilisierte Mammutrippe

Uwe hat auch die Wärmebehandlung gemacht und so den Hamon da rein "projeziert". Sehr schön. Danke nochmal dafür.

Der Griff liegt sehr angenehm in der Hand.

Die Endkappe ist verschraubt.

Als Scheide werde ich wahrscheinlich etwas mit einer dezenten Punzierung in dunkelbraun machen.

Jetzt aber zu den Bilden. Bin mal auf eure Rückmeldung gespannt.


Gruß


Markus
 

Anhänge

  • IMG_0051.jpg
    IMG_0051.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 314
  • IMG_0052.jpg
    IMG_0052.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_0053.jpg
    IMG_0053.jpg
    116 KB · Aufrufe: 250
  • IMG_0055.jpg
    IMG_0055.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_0059.jpg
    IMG_0059.jpg
    52 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_0061.jpg
    IMG_0061.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 103
Hallo !

Die klinge ist der Hammer !! :super:
Beim Griff stört mich persönlich ein bissel der kleine Bierbauch.(ist aber mein persönlicher Geschmack ).
Is bestimmt ein super User.

MfG Sascha
 
Hallo Markus

Mein lieber Schwan!!! Du weist genau wie man schöne Messer baut.
Rundum schön geworden. So ein Halbintegrales muß ich auch mal versuchen......wenn zeit dafür da ist. Bis dahin genieße ich einfach die Bilder von deinem!
Bilder von der Scheide kommen noch? Na dann warte ich doch gern auf die.

Gruß Ulli
 
Freut mich, wenn es euch gefällt.

@Badworld:
Gerade dieser kleine "Bierbauch" macht es zu einem sehr angenehmen Grifferlebnis. Und wie man in der Palz so schön sagt: "Wie de Herr so's Gescherr" :steirer:

@Lord Ulli:

So ein Halbintegrales muß ich auch mal versuchen......wenn zeit dafür da ist.

Gruß Ulli

Bei der Planung so eines Projektes solltest Du den Faktor Zeit etwas großzügiger bemessen. Das Anpassen der im leichten Winkel stehenden Abschlußplatte an den Griff ist ein schönes Geduldspiel :) Viel Spaß und Erolg dabei :)

Gestern bin ich mal über die Jagd & Hund in Dortmund geschlendet, und habe mir mal angesehn, was die Profis so machen. War sehr interressant. Werde mich jetzt mal an die Scheide machen und dann in Kürze hier vorstellen.

Bis dahin, einen schönen Sonntag noch.


Gruß

Markus
 
Moin Markus,
das haste aber gut hingekriegt, die Ansicht des Bierbauches ist etwas gewöhnungsbedürftig, bin aber schon gespannt wie es in der Hand liegt und du die Lederscheide machst.

Bis demnächst in der Garage.


Gruß Uwe

www.messergarage.de
 
Tolles Messer, besonders die Härtelinie gefällt mir sehr.

Einzig finde ich die Kombination von heruntergezogener Klinge und Schleifkerbe etwas unglücklich. Wenn das Schneidenende etwas mehr Richtung Ricasso verlaufen würde, hätte man auf die zusätzliche Schleifkerbe verzichten können. Aber du hast dir sicher was dabei gedacht.

Nochmal: :super: Toparbeit!

Gruß

PP
 
Ein wunderschönes Messer, bis auf den gewöhnungsbdürftigen Bierbauch. :super:

Naja, wenn er etwas dicker ausgefallen wäre könnt`s prima zu mir passen. :)
 
Hallo und guten Abend,

hier die versprochene Aktualisierung.

@Uwe: Danke für die Blumen. Du willst also unbedingt mal meinen Bierbauch streicheln :haemisch: Ich bin der Meinung, ein "Griff" sagt mehr als tausend schlechte Bilder. Lass Dich überraschen :) Nach Fasching sollten wir mal wieder gemeinsam in die Garage gehen. Freut mich immer, von Dir zu lernen, wenn ich auch kein Musterschüler bin :)

@painless potter:
Danke. Da hatte ich gerade einen "geistigen Erguss" :rolleyes: Wenn ich beim Arbeiten der Meinung bin, dass muss so sein, was meistens relativ spontan so geschieht, dann wird daran auch nichts mehr gerüttelt. Und so ähnlich ist auch der viel bestaunte Bierbauch entstanden. Da wird halt so lange geschliffen und gefeilt, bis es zu meiner Hand und dem Auge passt. Der Geschmack der Menschen ist zum Glück sehr unterschiedlich. Stell Dir vor, jedem würde das gleiche Messer vor dem geistigen Auge erscheinen. Das wäre extrem schnell ultra langweillig... finde ich ;)

@Wrangler:
Freut mich besonders, wenn es einem Halbintegral Experten gefällt. Für meine kleinen Hände ist diese Bierbauchgröße ideal. Daraus folgt: Je größer die Hände, desto größer der Bierbauch :irre:

@all:
Vielleicht können diejenigen von euch, die das Messer irgendwann später mal in der Hand haben werden, etwas über das Griffgefühl schreiben..

So nun ist aber genug Text. Ich hatte noch eine dunkelbraune Lederscheide mit dezenter Punzierung versprochen. Hier ist sie...


Gruß

Markus
 

Anhänge

  • IMG_0072.jpg
    IMG_0072.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_0071.jpg
    IMG_0071.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_0070.jpg
    IMG_0070.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_0069.jpg
    IMG_0069.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_0068.jpg
    IMG_0068.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_0073.jpg
    IMG_0073.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 38
Danke für den Nachtrag der Bilder der Scheide. Da hat sich das warten gelohnt!
Wirklich schön und zum Messerdesign passend gemacht.Von der Optik her hätte es mir vielleicht noch besser gefallen wenn du die "Schafthöhe" bis zum Bauch hochgezogem hättest. Ist aber nur mein persönlicher geschmack. Ich hab es halt gern wenn die Messer relativ Tief in der Scheide parken. (macht dann zwar manchmal etwas mehr Mühe beim ziehen aber ich habe das Gefühl, das es so sicherer sitzt)

Viele Grüße Ulli
 
Zurück