Bandorabras
Mitglied
- Beiträge
- 3
Hallo an Alle,
ich bin der Neue hier und habe gleich ein Anliegen.
Aber erst einmal zu mir:
Mein Name ist Sascha, ich bin 50 Jahre alt und Hobbykoch und Griller.
Gute Messer stehe bei mir immer hoch im Kurs, denn sie erleichtern mein Hobby doch immens.
Deshalb suche ich nach neuem und guten Schneidewerkzeug.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
schwer zu sagen, da ich eventuell das ein oder andere meiner Messer entsorgen werde.
Aktuell habe ich 2 aus der Chroma Typ 301 Serie.
Santoku P02
Filetiermesser P07
und 2 von Dick aus der Serie 1905
Kochmesser 15cm
Officemesser 9 cm
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Fleisch schneiden und Gemüse putzen/schneiden
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
unterschiedlich
*Rechtshänder oder Linkshänder?
rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
große und kleine Holzbretter
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Europäische Messerform
Europäisches Messer im japanischen Design
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wabocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yobocho)
Spezielle Messerform (z.B. Deba, Kiritsuke Gyuto, Yanagiba, …)
bin für alles offen...
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
bin für alles offen
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
rostfrei
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
bis zu 300,-€ (aber nicht für 1 Messer...)
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
Onlinehandel bevorzugt
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
nein
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Ich habe den Horl Schleifer
Freue mich über Eure Tipps und eure Empfehlungen.
Danke schon mal.
Sascha
ich bin der Neue hier und habe gleich ein Anliegen.
Aber erst einmal zu mir:
Mein Name ist Sascha, ich bin 50 Jahre alt und Hobbykoch und Griller.
Gute Messer stehe bei mir immer hoch im Kurs, denn sie erleichtern mein Hobby doch immens.
Deshalb suche ich nach neuem und guten Schneidewerkzeug.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
schwer zu sagen, da ich eventuell das ein oder andere meiner Messer entsorgen werde.
Aktuell habe ich 2 aus der Chroma Typ 301 Serie.
Santoku P02
Filetiermesser P07
und 2 von Dick aus der Serie 1905
Kochmesser 15cm
Officemesser 9 cm
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Fleisch schneiden und Gemüse putzen/schneiden
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
unterschiedlich
*Rechtshänder oder Linkshänder?
rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
große und kleine Holzbretter
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Europäische Messerform
Europäisches Messer im japanischen Design
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wabocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yobocho)
Spezielle Messerform (z.B. Deba, Kiritsuke Gyuto, Yanagiba, …)
bin für alles offen...
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
bin für alles offen
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
rostfrei
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
bis zu 300,-€ (aber nicht für 1 Messer...)
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
Onlinehandel bevorzugt
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
nein
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Ich habe den Horl Schleifer
Freue mich über Eure Tipps und eure Empfehlungen.
Danke schon mal.
Sascha