Hallo, ein Neuer.

noob-rider

Mitglied
Beiträge
77
Hallöchen,
bisher war ich nur stiller Mitleser und habe mich selbst auch ein bisschen daran versucht Messer zu fertigen.
Bis heute war ich dann dabei mich zu überzeugen, dass ich mein erstes Messer und mich mal vorstellen könnte.
Zu meiner Person:
Ich heiße Kai Bernhardt und komme aus Hagen in Nrw.
Ich bin 17 Jahre alt, werde aber im September 18.
Neben dem Schmieden fahre ich Mountainbike, klettere, laufe Le Parkour und hocke viel vor dem Computer.
Die nächsten drei Jahre werde ich mein Abitur machen und danach dann eine Ausbildung machen, welche ist noch unklar.

So nun mal zu meinem ersten Messer: (nicht das erste das fertig wurde, aber das erste, dass mir selbst auch zusagt)
Das Messer besteht aus einem alten Stück Federstahl.
Die Klinge ist ziemlich genau 9cm lang und 2,5cm breit.
Der Klingenrücken ist am Griff 3mm und bis zur Spitze auf ca 0,5mm verjüngt.
Der Griff, wie ich finde noch nicht der beste, aber er gefällt mir, ist 11,5cm lang und 2cm breit und hoch. (Zumindest das Stück zum greifen.)
Das Holz ist Maserbirke.
Insgesamt habe ich bisher ca 4 Stunden an dem Messer gesessen.
Der Schliff fehlt noch, allerdings übe ich mich da auch dran.
Bessere Bilder folgen, sobald ich wieder im Garten war.
IMG_0165.jpg

IMG_0169.jpg


Meine Ausstattung:
Technisches Gerät habe ich eigentlich kaum benutzt.
Das einzige war ein Dremel und der nur für die Holzbearbeitung.
Ich besitze eine Ytong-Esse, mit einem Dunstabzugshauben-Gebläse und nen Vorschlaghammer als Amboss.
Alles andere sind diverse Feilen, Zangen, Hämmer und was man sonst so benötigt.

Ich hoffe, dass euch meine kleine Präsentation gefällt.
Kritik ist ausdrücklich erwünscht.
Egal ob sie die Griffform, Verarbeitung oder ähnliches betrifft.
Bin eigentlich über jede Form von Anregung, Hilfe und ähnlichem dankbar!
hämmernde Grüße,
Kai.
 
Hey Kai...

So ähnlich haben meine ersten Versuche auch ausgesehen!
Nur hab ich mich erst nach einigen reinen Griffmontagen mit Frosts Schwedenklingen an ne eigene Schneide gewagt. Bin mal gespannt wie dein fertiges Werk wird !
Würde dir aber raten eine Zwinge am Griffübergang vorzusehen.
Erstens bekommst du dadurch stabilität, und zum zweiten musst du den Erl nicht sooo genau einpassen.

Aber fürs erst Werk garnicht schlecht !

Weiter so! Nur NIE aufgeben...

Gruß

Kai
 
Hi Kai,

also für 4 Stunden inklusive schmieden, find ich gut.
Noch etwas feinarbeit. Danach weisst du was du beim nächstenmal anderst machst. So war und ist es bei mir.
Bin mal auf deine nächsten Messer gespannt.

Gruß Daniel
 
Also was ich anders mache weiß ich schon.
Habe bereits nen DinA4-Block voll mit Zeichnungen und Skizzen die ich nach und nach durcharbeiten werde.
Auch mit Griffen und Griffformen.
Immer wenn mir was gelungen ist, werde ich was neues probieren.
 
Grüß Dich Kai und ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Schön wie Du Dich vorgestellt hast und von meiner Seite ein dickes Lob für Deinen Messererstling! Er wird einen ganz besonderen Platz in Deinem "Messerleben" einnehmen.

Habe den Eindruck, dass Du fest an Stahl, Holz, vielleicht auch Leder und an Dir selbst arbeiten möchtest, dazu meine Gratulation.

Hier im Forum bekommst Du jeden direkten Rat, wenn Du ihn nicht schon über die Suchfuktion selbst gefunden hast.

Freue mich schon auf Deine nächsten Bilder - bis dann.

Servus - Reinhold.
 
Zurück