knickerbocker
Mitglied
- Beiträge
- 3
Hallo Forum,
erstmal gratuliere ich euch zu eurem tollen Forum, feine Seite mit hilfreichen Tipps und Anregungen sowie interessante Berichte.
Nachdem mir vor ein paar Wochen zufällig das Buch "Messermachen" von Bo Bergman in die Hände fiel, war ich sofort begeistert von diesem einzigartigen Handwerk.
Und so bestellt ich mir via Internet ein Klinge, Birkenholz, eine Scheibe Rentierhorn und Wachs und begann damit, mein erstes Messer herzustellen.
Und ich machte von Anfang an alle Fehler, die man machen kann (ich fertigte keine Skizze an, schützte die Klinge nicht ausreichend, liess mir nicht ausreichend Zeit für die einzelnen Arbeitsschritte usw...)
Die Form des Messers entstand eher zufällig und wandelte sich bis zum jetzigen Zusatnd gezwungenermassen ca. 5 mal.
Trotzdem bin ich einigermassen zufrieden mit dem Ergebnis, da es ja nur ein Probeexemplar darstellt und ich bei der Herstellung einiges lernen konnte.
So sieht es aus:
Auf dem Foto sieht man auch schön die zerkratzte Klinge
Nun werd ich mich ein wenig durch euer Forum ackern und danach mein erstes RICHTIGES Messer planen
lg, Dietmar
erstmal gratuliere ich euch zu eurem tollen Forum, feine Seite mit hilfreichen Tipps und Anregungen sowie interessante Berichte.
Nachdem mir vor ein paar Wochen zufällig das Buch "Messermachen" von Bo Bergman in die Hände fiel, war ich sofort begeistert von diesem einzigartigen Handwerk.
Und so bestellt ich mir via Internet ein Klinge, Birkenholz, eine Scheibe Rentierhorn und Wachs und begann damit, mein erstes Messer herzustellen.
Und ich machte von Anfang an alle Fehler, die man machen kann (ich fertigte keine Skizze an, schützte die Klinge nicht ausreichend, liess mir nicht ausreichend Zeit für die einzelnen Arbeitsschritte usw...)
Die Form des Messers entstand eher zufällig und wandelte sich bis zum jetzigen Zusatnd gezwungenermassen ca. 5 mal.
Trotzdem bin ich einigermassen zufrieden mit dem Ergebnis, da es ja nur ein Probeexemplar darstellt und ich bei der Herstellung einiges lernen konnte.
So sieht es aus:

Auf dem Foto sieht man auch schön die zerkratzte Klinge
Nun werd ich mich ein wenig durch euer Forum ackern und danach mein erstes RICHTIGES Messer planen
lg, Dietmar