Hallo Kinder [wie mache ich ein Schwert kaputt]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Trichter

Mitglied
Beiträge
13
Hallo Kinder,

schön das ihr wieder da seit heute. Ich hab wieder eine sehr interessante Geschichte für euch. Also setzt euch mal hin und hört zu.

Also passt auf. Stellt euch mal vor ihr kauft euch ein Katana für 350€. Hihihi. Und ihr wollt das so richtig doll kaputt machen. Dann hört genau zu. Ich erklär euch wie ihr das in 10 Minuten hinkriegt.

Zuerst benutzt ihr das Katana zum durchhacken von nassen Zeitungen, weil ihr das desöfteren als Alternative zu Reisstroh in Foren gelesen habt. Und dann freut ihr euch so richtig, wie schön das Katana da durchschneidet.

Und dann liebe Kinder, steckt ihr das Katana in die Saya zurück und hängt es wieder an der Wand auf.

Nun wartet ihr etwa 5 Minuten und schaut dann nochmal nach wie weit die Zerstörung schon fortgeschritten ist.

Und siehe da, da is schon so ein richtig dicker Haufen Rost auf der ganze Breite der Klinge. Das ist doch schon mal was. Seht ihr, ganz leicht.

So, nun ist die Klinge schon mal ziemlich im *****. Und jetzt liebe Kinder kommt das Beste.

Euch ist doch sicher diese hässliche Linie auf der Klinge aufgefallen. Die nennt man Hamon. Und bei der Gelegenheit machen wir die doch auch gleich kaputt.

Also nehmt ihr einfach einen ganz dollen Poliergummie, der bei Schaukampfklingen den Rost so schön entfernt. Dann rubbelt ihr ein paar mal kräftig drüber und siehe da Kinder, schon ist diese hässliche Linie verschwunden. Und das an einer etwa 5 cm langen Stelle. Schaut jetzt aus wie ein Loch. Is doch lustig Kinder, oder?

Nun Kinder ist es aber Zeit ins Bett zu gehen. Tschüssi!

---------------------------------------------------------------------

Dies ist ein satirisch aufgebauter Warnhinweis der sich an solch gehirnampurtierten Newbies richtet wie ich einer bin, die erst handeln und sich eventuelle Gedanken danach machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trichter schrieb:
Is doch lustig Kinder oder?

Nun Kinder ist es aber Zeit ins Bett zu gehen. Morgen erklärt ich euch dann, wie man ganz leicht mit so einem Katana Selbstmord begehen kann. Tschüssi!

Trichter, auch vor dem posten sollte man sich erstmal gedanken machen.
ist halt blöd, - so als gehirnloser.

tschüssssi ,..
 
Mann Ich fühle mit Dir.
Der Versuch meinem SOG Special Forces Knife für (damals 600,-DM)am Lederscheibengriff ein Riffelung mit ner Feile zu verpassen damit es schön griffig wird. ............................................. Ich kann Dich gut verstehen.

Gruß Dirk
 
Entschuldigung wegen meiner Äußerung oben, die ich bereits gelöscht hab.

Ich finds aber schon bemerkenswert, wie die Klinge nach höchstens 10 Minuten bereits so rostig sein kann. Gut, ist natürlich nur oberflächlich gewesen aber da schaut man schon erst mal blöd.

Ein Gutes hat das ganze ja. Jetzt brauch ich keine Angst mehr haben das ich die Klinge beschädige weil jetzt kommts nicht mehr drauf an . . . :rolleyes:
 
Ich hoff, du nimmst mir das nicht übel, Trichter, aber ich sitz hier und lach Tränen.

Schei... gelaufen aber du scheinst deinen Humor noch nicht verloren zu haben und das ist auch was :super:
 
Moinsen
also irgendwer hat mal den klugen Spruch gebracht : " Aus Fehlern lehrnt man ..... "

Ich denke bei Deinem nächsten machst Du diese Fehler nicht mehr.
Und wer hier behauptet das er noch nie was falsch gemacht hat dem glaube ich nicht.
Trotzdem meinen Respeckt für soviel Mut dieses hier zu posten und Deinen Galgenhumor. :super: :super: :super:
Ich hoffe du nimmst es Dir nicht zu Herzen .


Grüße Andy
 
@navajo

ich hab noch nie was falsch gemacht mit einem katana....














(wahrscheinlich liegts daran, dass ich keines hab :D :D )
 
Hi Trichter,

soll vorkommen ;-)

Auch mein Katana hat ne kleine Biegung in die falsche Richtung. ( der Baum war wohl doch zu dick)
Aber man ist ja lernfähig ;-)
 
Kindereien...

Hallo,

da hab' ich auch was aus meinen "Kindertagen".

Ich hatte mir ein (Deko-) Katana gekauft - sah gar nicht so schlecht aus. Habe damit auch meine ersten Tsukamaki-Erfahrungen gemacht.

Nun aber das "Lustige":

Aus irgendwelchen Gründen wollte ich die Klinge glühen (keine Ahnung mehr, warum eigentlich...).
Laut mitgeliefertem Zertifikat eines bekannten Herstellers sollte die Klinge aus rostfreien (peinlich...) 440-Stahl sein.

Also nix wie ran mit der Lötlampe an die Angel zum Testen.
Aber anstatt zu glühen, fing die Angel an zu SCHMELZEN!!!
Scheinbar wurde hier eine Zink-Legierung o.ä. verwendet.

Nur gut, dass ich nicht mit der Spitze angefangen habe ;)


Moral von der Geschichte:
Überlegt Euch gut, was Ihr mir euren Schwertern anstellt und glaubt nicht alles, was Euch die Händler erzählen.
 
Trichters Beitrag ist einfach K Ö S T L I C H !!!

Vielen Dank !!

Wir haben uns weggeworfen vor Lachen :p :p :p :p


Gruss aus Schaafheim

Wolfster
 
Menuki schrieb:
...

Also nix wie ran mit der Lötlampe an die Angel zum Testen.
Aber anstatt zu glühen, fing die Angel an zu SCHMELZEN!!!
...

Meine Güte,

was hast Du denn für eine Lötlampe :confused: :staun: :steirer:

Gruß,
Thomas
 
lazedress schrieb:
Für 'ne Lötlampe sind Temperaturen von 1700° C kein Problem...

Hallo Michael,

sollte es aber.
Eine Lötlampe kommt mit Temperaturen um die 700°C schon mehr wie zurecht. Temperaturen darüber sollten mit Azethylen und Sauerstoff erreicht werden, um Stahl zu schweissen.

Menuki schrieb:
War 'ne Billig-Lötlampe...

Dumm nur, dass das Zeug geschmolzen ist, ohne vorher zu glühen (wie z.B. Zinn...)

Klingt nach Aluminium, oder Weißblech.

Gruß,
Thomas
 
Jeder macht wohl mal so dämliche Sachen und dankt dem höheren Wesen seiner Wahl, dass niemand das gesehen hat.
Wenn ich an meine ersten Nachschärfaktionen denke... Danke!
@Haudegen
Gut das wir ein Forentaliban haben, der als B-Moderator die Neulinge begrüßt. Kennt man von der Schule, Arbeit, BW, Clubs usw.
 
@brille

*klatsch* es gibt halt immer wieder den Nachweis für den Sinnspruch:

Lieber Gott, hilf ihnen erstmal nachzudenken bevor sie die Tastatur quälen!

Meine bescheidene Meinung ist es i.O. aus den Fehlern anderer zu lernen. Ich kenne eine lustige Story zweier nordfriesischer Bauern, die sich am Sonntag in der Kirche treffen. Sagt der eine zum anderen: "Du Holger, du hattest doch letztes Jahr bei deiner Kuh Probleme mit ihren Hufen, nich?"

"jou", sagte der angesprochene. "Und was hast du ihr den gegeben?" Der braute sich einen Cocktail aus Salmiak und Seifenlauge zusammen und erzählte das seinem Freund.

Am nächsten Sonntag treffen sie sich wieder, sagt Sven zu Holger: "So'n Schiet meine Kuh is tot", darauf Holger zu Sven: "Meine is damals auch krepiert"!

Also lernen wir daraus, nicht gleich jeden Schmarrn nachzumachen sondern mal ne zweite Meinung einzuholen! Prost
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück