Sam Hain
Mitglied
- Beiträge
- 1.166
Mahlzeit!
Die Methode, den Achsniet mit vorsichtigen Hammerschlägen zu bearbeiten, um bei Slipjoints und Backlocks Klingenspiel zu beseitigen, ist ja bekannt. Genaueres findet die Suchfunktion dazu aber nicht. Es wird immer nur angedeutet. Daher mal ein eigener Thread dazu.
Bei deutlich sichtbaren und überstehenden Nieten (z.B. bei Spydercos altem Endura) ist das ja recht einfach: Harte Unterlage, Schlosserhammer, etwas Gefühl und fertig. Hat bei meinem auch schon bestens funtioniert.
Aber was macht man, wenn der Niet in der Backe sitzt und damit schön bündig geschliffen wurde? In den meisten Fällen ist er mit dem bloßen Auge gar nicht mal zu erkennen, wenn die Oberflächenbearbeitung sauber war.
Ich fand den vagen Hinweis auf Gummi- oder Kunststoffhämmer, und nun würde ich gern die Mechanik-Profis hier um Rat fragen:
Was nimmt man da am Besten? Kunststoff? Gummi? Kupfer? Und was eignet sich als Unterlage? Zu hart sollte es ja wohl nicht sein, da sonst die aufliegende Backe Macken bekommt. Aber es muss auch hart genug sein, damit der Niet eine ausreichende Stauchung erhält.
edit: Im konkreten Fall geht es um ein Queen "Mountain Man". Meiner Meinung nach ein super Messer, aber das Klingenspiel raubt mir den Nerv.
Wer kann helfen?
Danke!
Die Methode, den Achsniet mit vorsichtigen Hammerschlägen zu bearbeiten, um bei Slipjoints und Backlocks Klingenspiel zu beseitigen, ist ja bekannt. Genaueres findet die Suchfunktion dazu aber nicht. Es wird immer nur angedeutet. Daher mal ein eigener Thread dazu.
Bei deutlich sichtbaren und überstehenden Nieten (z.B. bei Spydercos altem Endura) ist das ja recht einfach: Harte Unterlage, Schlosserhammer, etwas Gefühl und fertig. Hat bei meinem auch schon bestens funtioniert.
Aber was macht man, wenn der Niet in der Backe sitzt und damit schön bündig geschliffen wurde? In den meisten Fällen ist er mit dem bloßen Auge gar nicht mal zu erkennen, wenn die Oberflächenbearbeitung sauber war.
Ich fand den vagen Hinweis auf Gummi- oder Kunststoffhämmer, und nun würde ich gern die Mechanik-Profis hier um Rat fragen:
Was nimmt man da am Besten? Kunststoff? Gummi? Kupfer? Und was eignet sich als Unterlage? Zu hart sollte es ja wohl nicht sein, da sonst die aufliegende Backe Macken bekommt. Aber es muss auch hart genug sein, damit der Niet eine ausreichende Stauchung erhält.

edit: Im konkreten Fall geht es um ein Queen "Mountain Man". Meiner Meinung nach ein super Messer, aber das Klingenspiel raubt mir den Nerv.
Wer kann helfen?
Danke!