oslofjord
Mitglied
- Beiträge
- 100
Hallo zusammen!
Vorweg: Ich verspreche mir in dieser Rubrik die beste Respons und bin nicht sicher, ob es vielleicht unter "Sonstiges" gepostet werden sollte.
Eigentlich hat es mit Messer schmieden nichts zu tun, soll aber eine "scharfe Sache" werden.
Falls ein Moderator das Thema verschieben möchte - bitte schön...
Meine Frage:
Ich möchte von meinen Kindern 0(!) und 19 Monate einen Hand und einen Fußabruck machen und den dann als Positiv aus Metall (z.B. Messing) an die Wand hängen.
Ich hab mir folgendes überlegt:
1. Abdruck in Gips (NEGATIV), z.B. in Baumarktzeugs zum Fugen verspachteln.
2. Abdruck in Fymo (POSITIV) oder so ähnlich um Kontouren evtl. nachbessern zu können.
3. Abdruck in ???????? (NEGATIV) als Gießform.
4. Abdruck (POSITIV) in z.B. Messing als Wandschmuck. Ziel erreicht!
Soweit meine Überlegungen.
Hat jemand einen Vorschlag, welches Material ich bei Punkt 3 nehmen kann? Ist die Form für weitere gleiche(!) Abdrücke zu gebrauchen oder geht sie kaputt? Gibts andere Materialien als Messing die besser als Endergebnis geeignet wären (nichts das oxidiert wie z.B. Zinn) ?
Hat jemand bessere/einfachere Vorschläge?
Ich möchte gerne selber was machen, das dann "ewig" halten soll und nicht im Laufe der Zeit schrumpft, bricht, sich zersetzt u.s.w.
HANDICAP:
Ich wohne in Norwegen in 'ner kleinen Stadt und komme nicht an Spezialsachen heran wie ich es aus Deutschland kenne. Deswegen helfen mir Produktnamen wenig weiter.
Wir haben Schiffsindustrie und da dachte ich halt an Messing welches sich hoffentlich von eine Schmiede verarbeiten läßt.
Vielen Dank für Vorschläge oder Links.
Grüße aus Harstad, Helge Mail: nekh13@gmx.net
PS: Fertig-Sets von gewerblichen Anbietern werden im Skandinavischen Internet nur für 1-2 Abdrücke zu ca. 450,- Euro angeboten und ich möchte ja 4 Abdrücke haben; und ich möchte es selber machen! Also bitte keinen Verweis auf solche Angebote ;-)
Vorweg: Ich verspreche mir in dieser Rubrik die beste Respons und bin nicht sicher, ob es vielleicht unter "Sonstiges" gepostet werden sollte.
Eigentlich hat es mit Messer schmieden nichts zu tun, soll aber eine "scharfe Sache" werden.
Falls ein Moderator das Thema verschieben möchte - bitte schön...
Meine Frage:
Ich möchte von meinen Kindern 0(!) und 19 Monate einen Hand und einen Fußabruck machen und den dann als Positiv aus Metall (z.B. Messing) an die Wand hängen.
Ich hab mir folgendes überlegt:
1. Abdruck in Gips (NEGATIV), z.B. in Baumarktzeugs zum Fugen verspachteln.
2. Abdruck in Fymo (POSITIV) oder so ähnlich um Kontouren evtl. nachbessern zu können.
3. Abdruck in ???????? (NEGATIV) als Gießform.
4. Abdruck (POSITIV) in z.B. Messing als Wandschmuck. Ziel erreicht!
Soweit meine Überlegungen.
Hat jemand einen Vorschlag, welches Material ich bei Punkt 3 nehmen kann? Ist die Form für weitere gleiche(!) Abdrücke zu gebrauchen oder geht sie kaputt? Gibts andere Materialien als Messing die besser als Endergebnis geeignet wären (nichts das oxidiert wie z.B. Zinn) ?
Hat jemand bessere/einfachere Vorschläge?
Ich möchte gerne selber was machen, das dann "ewig" halten soll und nicht im Laufe der Zeit schrumpft, bricht, sich zersetzt u.s.w.
HANDICAP:
Ich wohne in Norwegen in 'ner kleinen Stadt und komme nicht an Spezialsachen heran wie ich es aus Deutschland kenne. Deswegen helfen mir Produktnamen wenig weiter.
Wir haben Schiffsindustrie und da dachte ich halt an Messing welches sich hoffentlich von eine Schmiede verarbeiten läßt.
Vielen Dank für Vorschläge oder Links.
Grüße aus Harstad, Helge Mail: nekh13@gmx.net
PS: Fertig-Sets von gewerblichen Anbietern werden im Skandinavischen Internet nur für 1-2 Abdrücke zu ca. 450,- Euro angeboten und ich möchte ja 4 Abdrücke haben; und ich möchte es selber machen! Also bitte keinen Verweis auf solche Angebote ;-)