Handgemachtes aus NRW: Feststehend mit Holzscheide

99Messer

Mitglied
Beiträge
44







Na?? :hehe:

Die Scheide hält die Klinge (oder andersherum) per Federstahl.

Auf einer Seite markieren der "Pfeil" und das "Viereck" die Zusammenführung zwischen Scheide u. Messer!

Bis auf die Klinge (gekauft) alles handgemachte Unikat - Anfertigung.

Maße:

Länge: 19,5 cm
Griff: 10,5 cm
Klinge: 8 cm


Ein ähnlich (gleiches Prinzip / gleiche Art) gibt es noch mit zugekaufter HELLE-Klinge.

Hier ist es:

 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr Schoen, Selbstgemacht?

(dumme Frage)

ein richtiger Handschmeichler

Zur Frage 1: nein
Frage 2: JA!

Genauer:
Ein älterer Herr (Jäger / Förster) macht sowas ab und zu aus Freude, als Hobby, in NRW / Münsterland.

Die Hölzer stammten oft aus Holzrestbeständen von Büchsenschäften, also von einem Büchsenmacher.
Die Klingen hat der ältere Herr je nach Laune / Bedarf entweder gekauft oder er hat auch gerne mal Klingen aus irgendeinem Stahl (waren es Kreissägeblätter???) selbstgefertigt. Ein solches habe ich auch noch. Sozusagen die kleine Ausgabe der beiden o. a..

Dann nach ein weiteres mit einer HELLE-Klinge, etwas länger als die obige. Das Messer steckt in einer ebenfalls selbstgefertigten Lederscheide. Das Messer hat das Holz von einer Custom-Büchse die mit einem blauen Schichtholzschaft versehen wurde. Ansich müsste ich auch noch die dazu passende Holzscheide haben.

Wer suchet, der findet! Oder auch nicht?! :)
 
Zurück