Hallo!
Ich mag schon immer Messer und trage auch schon immer regelmäßig welche mit mir herum. Weh getan habe ich damit bisher nur Äpfeln, Paketen und dergleichen.
Seid ich meine lieben Klappmesser nicht mehr ganz legal mit mir rumtragen darf habe ich meistens eines von diesen hier dabei (ich bin Rechtshänder):
- Spyderco SPOT
- Emerson LaGriffe
- (das alte) Cold Steel Mini Tac
- Cold Steel Spike
- Cold Steel Super Edge
Nach dem Studium werde ich nun in Bälde anfangen zu arbeiten. Die gute Seite daran ist, dass ich mir dann ein handgemachtes Messer leisten kann.
Ich hätte also gerne ein möglichst elegantes feststehendes Messer mit glatter Klinge. Eines, dass ich täglich (legal) zum Anzug tragen kann und welches so hübsch aussieht, dass niemand komisch schaut, wenn ich im Büro damit einen Brief öffne. Ich brauche es nicht für harte Arbeiten, im äußersten Notfall vielleicht zur Selbstverteidigung, wobei ich das nicht hoffe!
Wichtig wäre, dass es möglichst kompakt ist. Von den Abmessungen her vielleicht am ehesten wie das alte Mini Tac von Cold Steel (jedoch flacher!):
http://www.fernknives.com/images/CS-45NTSPmedium.gif
Eher noch ein Stück kleiner. Die Gesamtlänge sollte unter 20cm und die Klingenlänge unter 10cm liegen. Meine Hände sind auch eher klein.
Wichtiger noch als die Länge ist mir, dass das Messer so flach und leicht wie möglich ist.
Ich will es schließlich jeden Tag dabei haben ohne dass es mir die Hose ausbeult.
Besonders wichtig ist hier die Scheide. Bei vielen kleinen Messer stört es mich, dass die Scheide unnötig groß und breit ist. Oft kommt dies wohl daher, dass die Scheiden viele Trageoptionen ermöglichen sollen. Es ärgert mich, wenn bei einem ansonsten schön kompakten Messer die Scheide nochmal 2cm Länge und Breite addiert!
Ich möchte mein Messer ausschließlich in der Hosentasche transportieren und es mit einem Handgriff mit dem Daumen aus der Scheide lösen können.
Also: Ich fasse es am Griff und presse mit dem Daumen die Scheide nach unten. Daher brauche ich keine Clips, Ösen, oder ähnliches.
Ich weiß nicht, ob sich das mit schwarzem Leder realisieren lässt. Zum Not ginge auch ein Kunststoff. Es soll eben so wenig "tactical" und so elegant und schlicht wie möglich wirken.
Bei der Klingenform bin ich flexibel. Sie soll scharf und stabil sein, eine Spitze haben aber möglich wenig bedrohlich oder militärisch wirken.
Ich finde einige der Bud-Nealy Messer bieten da einen guten Kompromiss:
http://www.budnealyknifemaker.com/Imm05_09-p4-6.html
Dabei sollte das Messer möglichst keinen großen ungeschliffenen Teil zwischen scharfem Teil der Klinge und Griff besitzen.
Als Material für die Klinge wünsche ich mir Damaststahl weil das schön aussieht. Ich hab aber noch kein Damastmesser und weiß nicht ob dieser Stahl irgendwelche Nachteile hat, an die ich grade nicht denke
Das Messer soll schwarz/weiß gehalten sein, für die (dünnen) Griffschalen würde ich mir also weiße oder schwarze Naturmaterialien wünschen. Ich kenne mich mit diesen Materialien nicht so aus (Knochen, Perlmutt, dunkles Holz, Stein???) und wäre für Tipps dankbar!
Eventuelle Nieten, Schrauben oder Metallteile sollten schwarz oder Silberfarben sein, nicht gelb.
Was ich gerne wissen würde:
- Wie viel muss ich für so ein Messer ausgeben und wer kann es mir bauen (inkl. Scheide)?
- Was sind die Punkte die den Preis bei so einem Messer stark beinflussen (Materialien?)?
- Sind meine Vorstellungen realistisch oder verlange ich da irgendwo etwas Unsinniges / Unmögliches?
- Ich hab Rahmenvorstellungen für das Messer (schwarz/weiß, flach, elegant, schlichte Formen) aber habe keine wirklich konkrete Vorstellung. Hat jemand ein Beispiel oder eine gute Idee für die genaue Form?
- Hat jemand zufällig so ein Messer schon gebaut und will es verkaufen?
Viele Grüße und schon mal Danke an Alle, die sich durch den langen Text gelesen haben!
Ich mag schon immer Messer und trage auch schon immer regelmäßig welche mit mir herum. Weh getan habe ich damit bisher nur Äpfeln, Paketen und dergleichen.
Seid ich meine lieben Klappmesser nicht mehr ganz legal mit mir rumtragen darf habe ich meistens eines von diesen hier dabei (ich bin Rechtshänder):
- Spyderco SPOT
- Emerson LaGriffe
- (das alte) Cold Steel Mini Tac
- Cold Steel Spike
- Cold Steel Super Edge
Nach dem Studium werde ich nun in Bälde anfangen zu arbeiten. Die gute Seite daran ist, dass ich mir dann ein handgemachtes Messer leisten kann.

Ich hätte also gerne ein möglichst elegantes feststehendes Messer mit glatter Klinge. Eines, dass ich täglich (legal) zum Anzug tragen kann und welches so hübsch aussieht, dass niemand komisch schaut, wenn ich im Büro damit einen Brief öffne. Ich brauche es nicht für harte Arbeiten, im äußersten Notfall vielleicht zur Selbstverteidigung, wobei ich das nicht hoffe!
Wichtig wäre, dass es möglichst kompakt ist. Von den Abmessungen her vielleicht am ehesten wie das alte Mini Tac von Cold Steel (jedoch flacher!):
http://www.fernknives.com/images/CS-45NTSPmedium.gif
Eher noch ein Stück kleiner. Die Gesamtlänge sollte unter 20cm und die Klingenlänge unter 10cm liegen. Meine Hände sind auch eher klein.
Wichtiger noch als die Länge ist mir, dass das Messer so flach und leicht wie möglich ist.
Ich will es schließlich jeden Tag dabei haben ohne dass es mir die Hose ausbeult.
Besonders wichtig ist hier die Scheide. Bei vielen kleinen Messer stört es mich, dass die Scheide unnötig groß und breit ist. Oft kommt dies wohl daher, dass die Scheiden viele Trageoptionen ermöglichen sollen. Es ärgert mich, wenn bei einem ansonsten schön kompakten Messer die Scheide nochmal 2cm Länge und Breite addiert!
Ich möchte mein Messer ausschließlich in der Hosentasche transportieren und es mit einem Handgriff mit dem Daumen aus der Scheide lösen können.
Also: Ich fasse es am Griff und presse mit dem Daumen die Scheide nach unten. Daher brauche ich keine Clips, Ösen, oder ähnliches.
Ich weiß nicht, ob sich das mit schwarzem Leder realisieren lässt. Zum Not ginge auch ein Kunststoff. Es soll eben so wenig "tactical" und so elegant und schlicht wie möglich wirken.
Bei der Klingenform bin ich flexibel. Sie soll scharf und stabil sein, eine Spitze haben aber möglich wenig bedrohlich oder militärisch wirken.
Ich finde einige der Bud-Nealy Messer bieten da einen guten Kompromiss:
http://www.budnealyknifemaker.com/Imm05_09-p4-6.html
Dabei sollte das Messer möglichst keinen großen ungeschliffenen Teil zwischen scharfem Teil der Klinge und Griff besitzen.
Als Material für die Klinge wünsche ich mir Damaststahl weil das schön aussieht. Ich hab aber noch kein Damastmesser und weiß nicht ob dieser Stahl irgendwelche Nachteile hat, an die ich grade nicht denke
Das Messer soll schwarz/weiß gehalten sein, für die (dünnen) Griffschalen würde ich mir also weiße oder schwarze Naturmaterialien wünschen. Ich kenne mich mit diesen Materialien nicht so aus (Knochen, Perlmutt, dunkles Holz, Stein???) und wäre für Tipps dankbar!
Eventuelle Nieten, Schrauben oder Metallteile sollten schwarz oder Silberfarben sein, nicht gelb.
Was ich gerne wissen würde:
- Wie viel muss ich für so ein Messer ausgeben und wer kann es mir bauen (inkl. Scheide)?
- Was sind die Punkte die den Preis bei so einem Messer stark beinflussen (Materialien?)?
- Sind meine Vorstellungen realistisch oder verlange ich da irgendwo etwas Unsinniges / Unmögliches?
- Ich hab Rahmenvorstellungen für das Messer (schwarz/weiß, flach, elegant, schlichte Formen) aber habe keine wirklich konkrete Vorstellung. Hat jemand ein Beispiel oder eine gute Idee für die genaue Form?
- Hat jemand zufällig so ein Messer schon gebaut und will es verkaufen?
Viele Grüße und schon mal Danke an Alle, die sich durch den langen Text gelesen haben!