Handgeschmiedete Campknives

Armin II

Mitglied
Beiträge
2.036
Mal wieder was für die Galerie: 2 Handgeschmiedete Campknives (könnte man auch als Guardless Bowie oder Riflemans Knife bezeichnen)

271_p3106.jpg


Beide Klingen von mir handgeschmiedet aus 1.2842, selektiv gehärtet, Länge jeweils ca. 35 cm, Klingenstärke an den Backen ca. 5mm, zu Spitze hin getappert auf 2,5 mm, leicht balliger Schliff auf NULL, Flex Test ist natürlich genausowenig ein Problem wie rasieren

Flacherl mit Tapperd Tang und als Griffmaterial Messing und Perlholz bzw. Lace Sheoak
 
Zuletzt bearbeitet:
finde ich auch! aber stell mal ein bild von dem sax vom weihnachtsmarkt rein, wenn er fertig ist. der sah seht interessant aus.
 
teachdair schrieb:
finde ich auch! aber stell mal ein bild von dem sax vom weihnachtsmarkt rein, wenn er fertig ist. der sah seht interessant aus.


Sax, habe ich da grad gelesen.

Ich melde mich auch als Bildinteressent an.

Grüße

AIGIL


PS: die Bowie's finde ich sehr gelungen

:super:
 
Zwei sehr schöne Messer :super:

Mich würde interessieren, wie du die Backen machst.Passt du sie an, hämmerst dann die Oberfläche und verklebst sie danach, oder werden sie in verklebtem Zustand gehämmert? :confused:

Ich stelle es mir sehr schwirig vor, einen gleichmäßigen Übergang zwischen Messing und Holz hinzukriegen, ohne dabei die gehämmerte Oberfläche zu zerstören.

Sind echt gelungen die beiden.
 
servus armin,

sehr schöne teile. aus irgendeinem grund musste ich sofort an truthahn zerteilen denken.
gehämmert hast du erst nach dem finishen?

Armin II schrieb:
leicht balliger Schliff auf NULL, ....
das kapier ich nicht, schliff geht doch immer auf null. - vor allem, wenns rasieren soll. ;)


wir sehen uns in asberg ?

grüsse, ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Backen werden verklebt bzw. gelötet und verstiftet, dann in Form geschliffen und danach gehämmert. Dann kommt das Holz auf den Erl.


Asperg werd ich anwesend sein wenn nichts dringendes dazwischenkommt.
 
Zurück