Handgeschmiedete Küchenmesser in Tokio

inschinör

Mitglied
Beiträge
3
Hallo Zusammen
ich reise mitte Mai geschäftlich nach Tokio und wollte die Gelegenheit nutzen und mir ein paar handgeschmiedete Küchenmesser kaufen.
Leider habe ich fast keine Zeit zur privaten Verfügung, wie das meistens so ist bei solchen Reisen...
Hat jemand Adressen oder Tips für ein gutes Messergeschäft in Tokio?
Liebe Grüsse
Manuel
 
Hallo inschinör,

wenn Du in Tokyo bist, solltest Du den Fischmarkt auf keine Fall auslassen.
http://www.tokio-reisefuehrer.com/tsukiji-fischmarkt.html
Das ist normal kein Problem, da das Hauptgeschehen dort sehr früh ist (Thunfischauktion). Also mit der ersten U-Bahn zu Fischmarkt. Dort wirst Du sehen, wie Profis mit Messern umgehen. und rund um diesen Markt sind kleine Läden, wo die Großhändler ihre Messer nachschärfen lassen und neue kaufen.
Es sind sicher keine abgefahrenen Marken dabei, aben wenn hier die Qualität nich stimmen würden, dann müssten die bald ihre Läden schließen. Es gibt auch nette kleine Imbisbuden dort rund um den Fischmarkt für ein zünftiges japanisches Frühstück und um 8:00 Uhr kannst Du dich wieder auf den Weg zurück ins Hotel machen und Deinem Geschäft nachgehen.

Servus

Manfred
 
Zieh aber am besten nicht gleich deinen Business-Dress an. Wenn man nicht sehr gut aufpasst, hat man ganz schnell Fischreste etc. an den Klamotten.

Es lohnt sich aber auf jedenfall. Und wie Manfred scho geschrieben hat, gönn dir etwas Sushi direkt am Fischmarkt (zBsp. Daiwa Sushi www.youtube.com/watch?v=4hlR38ycs68 , sehr lecker :super: ).

Ich war vor ca. nem Monat für ne Woche in Tokyo und habe messertechnisch leider nicht besonders viele Läden entdeckt. Wobei ich aber auch nicht intensiv gesucht habe.

Bin mir aber sicher, dass dich Tokyo auch so in den Bann ziehen :).

Viele Grüße

Marcus
 
Hallo,

jetzt kann ich auch ein paar Bilder zeigen, da ich letzte Woche in Tokyo war.
Auf dem ersten Bild sieht man den Laden im Fischmarkt, Bild 2 zeigt eine kleine Auswahl seiner Messer. Auf dem 3. Bild sieht man die große Nassschleifscheibe und Bild 10 dann den Schliff von Hand.
Die Bilder 4 bis 7 dann Bilder vom Markt.
Bild 8 und 9 zeigt was passiert, wenn man sich ein paar Shapton und ein Higonokami ( http://www.messerforum.net/showthread.php?t=19285)kauft. Mit anschließendem Abziehen mit 3M Trizact und Nanofeiner Aluminiumoxidpolitur auf der Tischglasplatte.

Servus

Manfred
 

Anhänge

  • Tokyo200813.JPG
    Tokyo200813.JPG
    116,7 KB · Aufrufe: 594
  • Tokyo200811.JPG
    Tokyo200811.JPG
    100,8 KB · Aufrufe: 552
  • Tokyo200810.JPG
    Tokyo200810.JPG
    86,9 KB · Aufrufe: 400
  • Tokyo200814.JPG
    Tokyo200814.JPG
    106,3 KB · Aufrufe: 392
  • Tokyo200815.JPG
    Tokyo200815.JPG
    100,7 KB · Aufrufe: 334
  • Tokyo200817.JPG
    Tokyo200817.JPG
    100,3 KB · Aufrufe: 322
  • Tokyo200819.JPG
    Tokyo200819.JPG
    98,7 KB · Aufrufe: 367
  • Tokyo200803.JPG
    Tokyo200803.JPG
    83,7 KB · Aufrufe: 434
  • Tokyo200806.JPG
    Tokyo200806.JPG
    91,8 KB · Aufrufe: 435
  • Tokyo200812.JPG
    Tokyo200812.JPG
    104,4 KB · Aufrufe: 428
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Bilder. Das sieht ja toll aus in dem Laden.
 
Zurück