Handliches Bowie

thomas hauschild

Mitglied
Beiträge
613
Hallo

Ich habe endlich mal wieder etwas fertig bekommen. 2 Messer gerade frisch von der Werkbank.

Diese kleine, handliche Bowie hat eine Länge von gerademal 41 cm, Klinge 24 cm x 4,5 mm.

Die Klinge hat eine Schneidlage aus 2842 mit Außenlagen C85/Reinnickel. Die Beschläge sind aus antikem Eisen. Der S-Handschutz ist Puddeleisen der Grithauser Eisenbahnbrücke ( Danke an den netten DB-Mitarbeiter ), das Zwischenstück ist irgendetwas zigmal gegerbtes Eisen von einem Maueranker und der Abschluß von einer Heuwagenachse. Der Griff ist fossiler Kieferknochen.

Die Lederscheide werde ich später vorstellen ( David ich kontaktiere Dich)

Viel Spaß beim Anschauen.

LG Thomas
 

Anhänge

  • Bowie1.JPG
    Bowie1.JPG
    137,2 KB · Aufrufe: 1.001
  • bowie7.JPG
    bowie7.JPG
    81,3 KB · Aufrufe: 609
  • bowie6.JPG
    bowie6.JPG
    91,6 KB · Aufrufe: 415
  • bowie5.JPG
    bowie5.JPG
    91 KB · Aufrufe: 455
  • bowie4.JPG
    bowie4.JPG
    88 KB · Aufrufe: 416
  • bowie3.JPG
    bowie3.JPG
    43,8 KB · Aufrufe: 524
  • bowie2.JPG
    bowie2.JPG
    124,6 KB · Aufrufe: 525
Hi Thomas,
ist ja echt ein handliches Ding. Respekt :super:
Schöne Materialien und klasse Verarbeitung.
Nur eine Kleinigkeit vielleicht: den Übergang vom Knochen zum Eisen würde
ich etwas abrunden (das ginge ja jetzt noch).

Grüße
Axel
 
Hallo Thomas

da hast du ja lauter altes Gelump verarbeitet :glgl:

Spaß beiseite , ist ein tolles Messer geworden .
das antike Material gibt dem Bowie etwas besonderes!
Normalerweise müßte die Lederscheide jetzt aus dem Leder einer
Satteltasche vom Pony Express gefertigt werden ;)

Gruß aus dem Neckartal ... Norbert
 
Huhu Thomas,

Da ist Dir aber ein Sahneteil gelungen!
Danke fürs Zeigen,

Lars
 
Hallo Thomas,
wer auf so eine Art von Messer steht kommt an Deinem Bowie nicht vorbei......sehr schön anzusehen. :super:
Und was die Lederscheide angeht , kannst Du keinen besseren zwecks Anfertigung finden.

Dizzy
 
Großartig! :super:

Diese kleine, handliche Bowie hat eine Länge von gerademal 41 cm
:D :cool:



OT:
Die Beschläge sind aus antikem Eisen. Der S-Handschutz ist Puddeleisen der Grithauser Eisenbahnbrücke ( Danke an den netten DB-Mitarbeiter ), das Zwischenstück ist irgendetwas zigmal gegerbtes Eisen von einem Maueranker und der Abschluß von einer Heuwagenachse.
Wunderbar! So hatte ich mir das eigentlich mit dem aktuellen Wettbewerb des Messermagazins vorgestellt...
 
Hallo Dein handliches Bowie ist für mich ja viel zu groß, aber Deine Materialkombination, die Ausführung im Detail und den Gesamteindruck finde ich einfach spitze! Danke für das Zeigen.
 
hallo thomas
wow!!! sehr gelungene arbeit von dir.RESPEKT!!!:super:
sieht echt klasse aus.
grüsse
hano
 
Interessante Materialien und schöne Formen. Gefällt mir seeehr gut da Bowie, einzig das Parier wäre mir zu dick.
 
So und jetzt noch mal im Nachgang die passende Lederscheide von David Hölter ( aka Eukalypt). Ich habe David einfach nur das Messer geschickt und gesagt mach mal. Am Sonntag in Reiskirchen Buseck hat er mir die Lederscheide dann übergeben. Und ich bin total begeistert. Ich denke Ihr teilt diese Begeisterung. David: schreib gerne etwas dazu. Ich werde auf Griffhöhe noch einen Riemen anbringen welchen mir David schon mitgegeben hat. Da kommt dann eine Perle, welche ich noch aus dem restlichen Griffmaterial machen werde, dran.

Viele Spass beim Ansehen
 

Anhänge

  • bowie 8.JPG
    bowie 8.JPG
    86,3 KB · Aufrufe: 301
  • bowie9.JPG
    bowie9.JPG
    105,9 KB · Aufrufe: 248
  • bowie10.JPG
    bowie10.JPG
    73,7 KB · Aufrufe: 240
  • bowie11.JPG
    bowie11.JPG
    71,1 KB · Aufrufe: 227
Gratuliere Euch beiden zu dieser Arbeit,

Messer und die Lederarbeit passen perfekt zusammen .

Gruß vom See

Arno
 
Jaaaaa wunderschön :super:
Messer und Scheide haben sich verdient.
Sehe ich recht die scheide ist mit Holzkern ?

Grüße aus dem Neckartal Norbert
 
Große Klasse, kann mich nur wiederholen! Das Messer ist toll und die Scheide passt perfekt dazu. Hab ein Messer von dir, das steckt auch in einer Hölter-Hülle. :super:
 
Zurück