Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich möchte das Messer immer mit mir führen. Arbeiten bis zum Aufbrechen eines Überläufers sollten durchgeführt werden können.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Naja, eigentlich sollte bei 300,00 Teuronen Schluß sein. Aber wenn ich mich in etwas verguckt habe...
Wie groß soll das Messer sein?
Für das Aufbrechen eines Überläufers geeignet, dabei aber nicht zu groß und möglichst leicht. Halt zum ständig führen geeignet.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Schneidenstahl kompromißlos gut (was immer das ist, habe keine Ahnung); Griff Holz oder auch Hirschhorn, Rentiergeweih oder sowas.
Welcher Stahl darf es sein?
Da ich vorhabe, das Ding vernünftig zu behandeln und ständig dabei zu haben, darf der Stahl ruhig rostend sein. Es wird also nicht nach dem Sauberwaschen feucht für Monate weggelegt und dann verrostet wieder gefunden.
Klinge und Schliff
Keine Ahnung. Scharf sollte es sein und das auch lange halten. Es sollte natürlich auch schnell nachschleifbar sein, auch wenn sich das gegenseitig aufheben mag.
Linkshänder?
nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Keine Ahnung; möglichst solide
Verschiedenes
Das Messer soll nur eine Klinge haben, keinen Schnickschnack, wie Korkenzieher und so'n Kram. Es sollte eher konservativ aussehen, klein und leicht sein. Eine Möglichkeit zum Festbinden wäre hilfreich, z. B. beim Segeln, aber auch bei der Jagd. Im Wasser und im hohen Gras findet man es evtl. nicht wieder.
Möglichst guter Stahl, falls da überhaupt ein Optimum gibt.
Kann mir jemand da Empfehlungen geben?
Klappmesser
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich möchte das Messer immer mit mir führen. Arbeiten bis zum Aufbrechen eines Überläufers sollten durchgeführt werden können.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Naja, eigentlich sollte bei 300,00 Teuronen Schluß sein. Aber wenn ich mich in etwas verguckt habe...
Wie groß soll das Messer sein?
Für das Aufbrechen eines Überläufers geeignet, dabei aber nicht zu groß und möglichst leicht. Halt zum ständig führen geeignet.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Schneidenstahl kompromißlos gut (was immer das ist, habe keine Ahnung); Griff Holz oder auch Hirschhorn, Rentiergeweih oder sowas.
Welcher Stahl darf es sein?
Da ich vorhabe, das Ding vernünftig zu behandeln und ständig dabei zu haben, darf der Stahl ruhig rostend sein. Es wird also nicht nach dem Sauberwaschen feucht für Monate weggelegt und dann verrostet wieder gefunden.
Klinge und Schliff
Keine Ahnung. Scharf sollte es sein und das auch lange halten. Es sollte natürlich auch schnell nachschleifbar sein, auch wenn sich das gegenseitig aufheben mag.
Linkshänder?
nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Keine Ahnung; möglichst solide
Verschiedenes
Das Messer soll nur eine Klinge haben, keinen Schnickschnack, wie Korkenzieher und so'n Kram. Es sollte eher konservativ aussehen, klein und leicht sein. Eine Möglichkeit zum Festbinden wäre hilfreich, z. B. beim Segeln, aber auch bei der Jagd. Im Wasser und im hohen Gras findet man es evtl. nicht wieder.
Möglichst guter Stahl, falls da überhaupt ein Optimum gibt.
Kann mir jemand da Empfehlungen geben?