Handliches Klappmesser (sehr) guter Qualität gesucht - Wer kann mir helfen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Quintero

Mitglied
Beiträge
7
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich möchte das Messer immer mit mir führen. Arbeiten bis zum Aufbrechen eines Überläufers sollten durchgeführt werden können.

Von welcher Preisspanne reden wir?
Naja, eigentlich sollte bei 300,00 Teuronen Schluß sein. Aber wenn ich mich in etwas verguckt habe...

Wie groß soll das Messer sein?
Für das Aufbrechen eines Überläufers geeignet, dabei aber nicht zu groß und möglichst leicht. Halt zum ständig führen geeignet.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Schneidenstahl kompromißlos gut (was immer das ist, habe keine Ahnung); Griff Holz oder auch Hirschhorn, Rentiergeweih oder sowas.

Welcher Stahl darf es sein?
Da ich vorhabe, das Ding vernünftig zu behandeln und ständig dabei zu haben, darf der Stahl ruhig rostend sein. Es wird also nicht nach dem Sauberwaschen feucht für Monate weggelegt und dann verrostet wieder gefunden.

Klinge und Schliff
Keine Ahnung. Scharf sollte es sein und das auch lange halten. Es sollte natürlich auch schnell nachschleifbar sein, auch wenn sich das gegenseitig aufheben mag.

Linkshänder?
nein

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Keine Ahnung; möglichst solide

Verschiedenes
Das Messer soll nur eine Klinge haben, keinen Schnickschnack, wie Korkenzieher und so'n Kram. Es sollte eher konservativ aussehen, klein und leicht sein. Eine Möglichkeit zum Festbinden wäre hilfreich, z. B. beim Segeln, aber auch bei der Jagd. Im Wasser und im hohen Gras findet man es evtl. nicht wieder.
Möglichst guter Stahl, falls da überhaupt ein Optimum gibt.

Kann mir jemand da Empfehlungen geben?
 
Hi.

Grundsätzlich würde ich erst mal die Verkaufsthreads hier im Forum durchforsten. Da sind sicherlich ein paar Angebote dabei die in Frage kommen könnten.

Ansonsten würde ich mal bei verschiedenen Herstellern stöbern, was da im Angebot ist. Wenn der Rahmen bei immerhin 300,- Teuro liegt, wird das sicherlich nicht allzu schwierig werden. Böker, Spyderco, Benchmade, wären Hersteller, mit denen ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Aber es gibt natürlich noch weitere. Am besten auch mal die Suchfunktion im Forum nutzen. Es geht nichts über praktische Erfahrung. Und davon gibts hier im Forum reichlich. Insbesondere Erfahrungsberichte zu bestimmten Modellen sind bei einer speziefischen Kaufentscheidung sehr hilfreich.
 
Wenn noch ein paar Euro mehr drin sind, würde ich zum Sebenza von Chris Reeve raten. Bessere Qualität kann man für Geld kaum kaufen, das ist bekannt. Der Hauptgrund liegt aber darin, dass man es ohne Bedenken auseinander nehmen kann. Das könnte für die Reinigung nach einem Jagdeinsatz wichtig sein.

Ansonsten ein anderes Framelock-Messer, z.B. BM Mini-Skirmish, weil diese Dank offener Bauweise und einfachem Verschluss am leichtesten sauber zu halten sind.

Nur was die Griffmaterialien betrifft fallen diese Messer durch, aber vielleicht lässt du ja in diese Hinsicht noch mit dir diskutieren...
 
@ge2r:

Also beide fallen optisch durch. Ist genau das, was ich nicht möchte.

Bin so Richtung Böker Folding Hunter und dem Fällkniven Tre Kronor TK3.
Auch die Versionen mit Damast sind sehr interessant.
Kann mir mal einer was zu den Stählen sagen, so ganz knapp?
Die Infos hier im Forum sind einfach gigantisch. Da peilt ein Laie überhaupt nicht durch.
440C oder Damaststahl, rostend und nicht rostend...
 
Hallo,

bei den von dir beschriebenen "Einsatzgebieten" würde ich dir
bei dem Budget zu zwei Messern raten.
Eines zum Segeln und Jagen und eines für den Rest, da allein
schon Segeln (Wasser) und Holz-/Horngriff eine schlechte Kombination
darstellt.
Bei 2x150,- Euro kriegst du auch gute Messer die dann im
jeweiligen Einsatzgebiet ein 300er trumpfen.

Mal abgesehen verliert man "lieber" ein Messer und hat noch eines
parat als dass 300,- weg sind.

Schau mal bei Revisionen und Tests vorbei, da gibt es viele Messer :hehe:

Gruß Jochen
 
Ja, das geht so in die Richtung.

Okay, das mit dem Segeln streichen wir mal lieber, das ist zu weit entfernt von der Jagd. Außerdem habe ich ein Victorinox-Seglermesser (Klinge mit Wellenschliff für Kunststofftauwerk).

Nun habe ich beim Surfen viele schöne Sachen gesehen und auch diese Damastdinger gefallen mir.

Es müssen keine 300 € sein, die ich ausgebe. 100 reichen auch. Allerdings sollte die Qualität sehr gut sein, was Material und Verarbeitung angeht. Eine Einzelanfertigung muss es ja nicht gleich sein.
 
Hallo Quintero

Also, die Anforderungen, die du an das Messer stellst, sind eigentlich nichts Besonderes. Die erfüllen Hunderte von Klappmessern auch weit unter 300 €, und auf ebenso viele Meinungen wirst du stoßen. Messer mit Holz- oder Horngriff sind eigentlich auch etwas schwerer als die mit leichten Kunststoffgriffen. Wie wär´s mit einem klassischen Buck Ranger?

Gruß

Rockwell
 
Auch wenn das klassische Sebenza durchfällt, hast du schon mal die Versionen mit Holz- /Horn- /Knocheneinlagen im Griff angeschaut? Die gehen optisch etwas in Richtung des Trekonor. Und die Qualität des Sebenza ist wirklich kaum zu schlagen.

Ein paar Bilder gibt es z. B. bei www.sebenza.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück