Handseilwinde gesucht

Humppa

Mitglied
Beiträge
341
Servus Leute!

Obwohl es sich hier um ein Messerforum handelt, denke ich dennoch, dass ich hier im Gadget & Gearbereich wohl noch am besten aufgehoben bin mit meiner Anfrage.

Ich suche eine Handseilwinde für die Waldarbeit. Diese Winde soll sich vor allem mit einem Gurt an einem anderen Baum bestigen lassen um dann mit einem Stahlseil den zu fällenden Baum festgemacht zu werden.

Die Winde soll für ca. 30 - 40 Jahre alte Birken verwendet werden (sehr schnell wachsendes Gehölz), da diese dem Boden einfach zuviel Wasser entziehen. Aber auch um mittelgroße Fichten zu fällen. Natürlich wäre eine Winde an einem Traktor der Weisheit letzter Schluss, aber leider ist das einfach nicht möglich.

Habt ihr mit irgendwelchen Modellen Erfahrung? Welche Modelle könntet ihr empfehlen? Der Preis ist in diesem Zusammenhang nicht wirklich ausshlaggebend, aber es soll sich auf Grund des Anforderungsprofils um eine wirklich stabile und robuste Winde handeln.

Beste Grüße
 
Hallo, so in der art ?

http://www.campingplus.de/wbc.php?sid=93207f1ece7&pid=1632&tpl=produktdetail.html

...diese sind lang übersetzt sprich sie drehen langsam da sie meist auf Anhängern bzw. Trailern verbaut sind eben zum Lasten raufziehen.
Wir ziehen mit dieser Seilwinde nicht mehr Fahrbereite Fahrzeuge auf eine Richtbank also denke ich, dass Sie deinen ansprüchen genügt.

oder aber du suchst lieber nach Kettenzügen dies wäre evtl. die bessere Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Schau mal bei Grube, die haben so ziemlich alles in puncto Waldarbeit, außerdem einen tadellos funktionierenden Service auch per Online-Versand...

Grüße,
Dom
 
Servus Leute!

Danke euch für die Tips. Da habe ich wohl noch einiges "durchzuforsten", bis ich da das richtige für mich finde. Ich denke jedoch, dass es eine Handseilwinde mit etwa 1,5 bis 2 Tonnen Nutzlast tun dürfte. Alles andere wäre wohl zu klobig und unhandlich. Die Montage an einem Kfz fällt aufgrund der Unzugänglichkeit und der Neigung/Steigung des entsprechenden Areals leider komplett aus. Dafür ist die Hanglage und das Gefälle einfach zu steil um die Winde an einem Traktor oder ähnlichem fest zu installieren.

Aber mit euren Tips habt ihr mir auf jeden Fall schon mal weitergeholfen.

In einigen Shops wird von geschmiedeten Bauteilen der Winde gesprochen. Jetzt meine Frage: Sind diese Teile nicht grundsätzlich auf irgendeine Art geschmiedet? Ich denke, gegossene Bauteile wären einfach zu brüchig.

Beste Grüße
 
Noch ein Nachtrag:

Im Zweifelsfall, geh mal lieber zu Deinem örtlichen Forstgerätehändler und schau Dir die Dinger in Natura an...

Ich habe vor einigen Jahren beim Bau eines Hochseilgartens mit einem großen 25kg schweren Seilzug gearbeitet, das Ganze in teilweise bis 30° steilem Gelände; das war alles andere als spaßig... :teuflisch

Zum Abziehen von Hängern ist so ein Seilzug allerdings echt Gold wert, nur beim Rücken von Stämmen "rudert" man sich sprichwörtlich nen "Ast"...

Schöne Grüße,
Dom
 
Servus!

@gnilreh: Ich denke, du hast recht. Ich werde mir die Winde in einem Fachgeschäft vor Ort ansehen. Vielleicht wird mir das dann bei der Entscheidungsfindung helfen. Es ist auch sicher so, dass das anhängen an einem Hänger die Arbeit erleichtert, wie gesagt, das ist jedoch dort auf Grund der Örtlichkeit nicht möglich.

Danke euch allen für die Tips!!

Beste Grüße
 
Hallo,

Diese von shrapi vorgestellte 900kg Seilwinde habe ich auch, fast nur gestanzte Teile.
Ich arbeite ebenfalls sehr viel im Wald, und gebe euch teils teils recht.
Erstens wisst Ihr das beim Fällen unberechenbare Kräfte auf Zuggerät wirken können, zweitens haben diese Seilwinden für hinter den Traktor, Rutschkupplungen, und keine Zahnräder sondern Kettenräder und Ketten weil diese Schläge wesentlich besser verdauen.
Diese von mir vorgeschlagenen Greifwinde ? verkraften Überbelastungen wesentlich besser, als Handwinden mit Zahnrädern.

Gruss unsel
 
Zurück