"handysocke" fürs messer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

franzerl

Mitglied
Beiträge
7
wenn ich ein messer in der hosentasche trage, dann verkratzt es bei mir leider, da ich handy, smartphone, pda, schlüssel und noch anderen krempel mit mir herumtrage.

kennt hier jemand eine art handysocke, die für folder/automatic geeignet ist?

normale etuis tragen zu sehr auf und trageweise am gürtel kommt nicht in frage, das ist zu rustikal.

notfalls eine normale socke nehmen, auf links drehen und mit der nähmaschine abnähen!?!?
 
Hallo,

kommt aufs Messer an das du reinstecken willst.
Die normalen, mir bekannten Handysocken sollten eigentlich für fast alle Folder passen.

Lass dir doch was aus dünnem Leder passend für dein Messer machen.
 
Moin

Warum tragt Ihr Messer und jammert rum wenn Sie in der Hosentasche zerkratzen? Ist doch völlig normal ,ein Messer soll doch gebraucht werden,wen stören da die feinen Kratzer? Und wenn ich erst ein Messer aus so einer dämlichen Socke fummeln muss,brauch ich´s auch nicht mehr ist sowieso zu spät! Wenn ich mal ein Messer brauch soll´s schnell gehen,Messer aus der Tasche-aufmachen-schneiden-wegstecken!Aber es wurden ja die Einhandfolder oder Automatic erfunden,damit man Sie in eine HANDYSOCKE steckt .Tolle Idee:super:
Olaf
 
Warum tragt Ihr Messer und jammert rum wenn Sie in der Hosentasche zerkratzen? Ist doch völlig normal ,ein Messer soll doch gebraucht werden,wen stören da die feinen Kratzer?
Den Threadstarter stören sie, sonst hätte er diese Anfrage nicht gestartet.
Und wenn ich erst ein Messer aus so einer dämlichen Socke fummeln muss,brauch ich´s auch nicht mehr ist sowieso zu spät!
Zu spät für was? Dann ist der Apfel weggerollt oder das Holz vermodert? Dann hat sich die Arbeit selbst erledigt? @ adearus: Dein Beitrag ist nur Gestänker, da fehlt der konstruktive Beitrag. Lies die Frage nochmal, hier wurde nicht nach deiner Einschätzung der Sinnhaftigkeit der "Socke" gefragt.

Zur Frage:
Ich habe meine Messer in so einer Cordura-Gürteltasche von Tatonka. Die sind eigentlich für Multitools gedacht, aber die gibts in div. Größen und sie sind recht dünn. Machen also auch in der Tasche der Hose eine gute Figur.
Ansonsten ist die Idee mit den Stoffbeutelchen für Sonnenbrillen doch auch was.
Oder du zäumst das Pferd von hinten auf und isolierst die anderen Sachen, will sagen, Handy in ne Socke und Schlüssel in ein flaches Etui.
Dann ist das Messer frei und zerkratzt trotzdem nicht. Clever,hm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee mit dem Tatanka Etui find ich nicht schlecht. Ich hab auch so eins hier runzufliegen. Wenn Du da den Klappdeckel sauber abschneidest und kurz mit na Flamme die Schnittkante verödest (so reißt nichts auf), kommst Du auch gut an das Messer ran. Besonders wenn Du nen Lanyard am Messer befestigst. Ich beziehe mich auf den Vorschlag das Ding in die Hosentasche zu clippen. Wenn der Deckel weg ist, ist das Ganze auch noch ein Stück flacher.

Ist einen Versuch wert. Und das Etui kostet zw. 5€ und 10€.

Viel Erfolg
Chris

Nachtrag: Getestet, funktioniert. Allerdings ist bei meinem Etui der Clip recht groß, aber wenn das nicht stört, gehts gut. Lanyard ist je nach Größe des Messers aber empfehlenswert um längeres gefummel zu vermeiden. Zudem gibt das Etui bei Automatikmesser ohne Sicherung noch etwas mehr Schutz falls es sich versehentlich öffnet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe mir Beutelchen anfertigen lassen.
Sind aber mehr als Verpackung gedacht wenn ich mal einem
Folder verkaufe.
Im täglichen Einsatz wäre mir das Ding aber zu umständlich.

 
Ich wäre auch für ein Lederetui. Das sieht meiner Meinung nach besser aus als ein Stoffbeutel. Die Idee mit dem Clip am Etui finde ich gut, da wäre ich persönlich nicht drauf gekommen.
 
Wie wärs mit nur einem "Gegenstand der nicht verkratzen soll" pro Tasche ... funktioniert bei mir schon jahrzentelang so ... Die Fummelei mit "Messer aus dem Etui holen" finde ich auch nervig und unnötig.
 
[insofern das Messer einen Clip hat] - wie waer es, das Messer am Hosenbund zu tragen?
in etwa so:
untitledcfw9.gif


Also das Messer auf der Innenseite des Hosenbunds (wo dann bei mir zwischen Messer und Haut noch Shorts kommen) und den clip ungefaehr bei der ersten Schlaufe fuer den Guertel?
Ich steck den Clip im Normalfall immer durch diese Schlaufe durch; dadurch sitzt das Messer schraeg und kommt so nicht an irgendeinen Knochen und stoert nicht.
So hab ich's auch deutlich schneller, als wenn ich erst in meine Hosentasche muesste; Wegpacken ist etwas umstaendlicher, doch wenn es schnell weg sein muss, kommt's erstmal in die Tasche.

Fuer mich hat sich so das Problem eruebrigt, dass ein Messer in der Tasche kleine Loecher in der Hose produziert hat... (einzelne Faeden waren scheinbar zerrissen und man sah das halt an der Hosenoberflaeche)

s_f
 
Kauf dir beim Discounter oder beim Kaffeeröster ne billige 5 Euro-Sportsonnenbrille. Die kommen meistens mit einem Aufbewahrungssäckchen, das eignet sich recht gut.
 
@franzerl:
Wenn Du eine Fangriemenöse hast, dann mach doch sowas wie Moki:


Das ist im Prinzip ein Stück Leder, einmal halb geklappt und beiden Seiten zu genäht. Auf der geklappten Seite ist eine Durchführung für die Kordel.
Funktioniert gut!
 
Hallo, das Thema kenne ich doch.

Schnell aus Cord Stoff ein Etui genähnt (individuell angefertigt).
Dabei habe ich den Cord Stoff mit den Rippen quer genommen.
An meinem Messer ist eine kleines Lanyard befestigt, das aus den Etui steht. Damit kann ich das Messer recht flott aus den Etui ziehen, wobei die Cord-Rippen meist genügend Widerstand bilden, sodaß das Etui in der Hosentasche bleibt.

Ich hoffe das hilft.
smaragd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück