bullet101
Mitglied
- Beiträge
- 719
'n Abend,
diese Frage geht natürlich an alle aber ich denke HankEr sollte mir auf jeden Fall helfen können.
Ich hab in deinem Tutorial von den Dremel Tools gelesen (Trennscheibe,
Trommelschleifer etc.), ich hab zwar keinen Dremel aber man kann die Tools ja auch in 'ne normale Standbohrmaschine schrauben.
Jetzt wollte ich wissen welche Körnung du benützt (hast).
Weil die 60er Körnung ziemlich schnell drunten ist (bei mir jedenfalls
).
Und noch eine Frage:
Wie kann ich Schutz-Backen für meinen Schraubstock bauen damit ich den Stahl richtig einspannen kann um ihn zu sägen?
Gruß Marcus
diese Frage geht natürlich an alle aber ich denke HankEr sollte mir auf jeden Fall helfen können.
Ich hab in deinem Tutorial von den Dremel Tools gelesen (Trennscheibe,
Trommelschleifer etc.), ich hab zwar keinen Dremel aber man kann die Tools ja auch in 'ne normale Standbohrmaschine schrauben.
Jetzt wollte ich wissen welche Körnung du benützt (hast).
Weil die 60er Körnung ziemlich schnell drunten ist (bei mir jedenfalls

Und noch eine Frage:
Wie kann ich Schutz-Backen für meinen Schraubstock bauen damit ich den Stahl richtig einspannen kann um ihn zu sägen?
Gruß Marcus