Hano legt die Meßlatte höher!

hallo christian
jaaaa das kommt ganz scharf.:super::super::super:
da brauchst du dich nicht wunder wenn mein messer rot wird vor lauter verlegenheit,bei einer so schönen scheide.
bin mal gespannt,was du noch für extras eingeplant hast.:steirer:
grüsse
hano
 
Hallo
zuerst möchte ich sagen: tolles Messer:super: Besonders der Damast hat es mir angetan.
Eine Frage hätte ich aber noch: Wieso kann man auf der Schmiedehaut die Damaststruktur erkennen? Oder täuscht das?


Gruß

MrSmith
 
So,
gut Ding will Weile haben. Hier sind nun erst einmal Photos von Davids Lederarbeit wärend der Herstellung. Es fehlt noch das eine oder das andere "Highlight",ABER .....es geht voran. David....die Arbeit ist genau so wie ich es mir in Gedanken vorgestellt habe. Danke. Ich freue mich, wenn ich die fertige Arbeit Anfang Oktober in Empfang nehmen kann.
Was Lederarbeiten angeht, bist Du für mich da,wo ganz vorne ist !! :super:
Die Punzierung an Scheide & Gürtel ist der Hammer,....Wenn ich dran denke , daß die Punzierung von Hand aufgetragen worden ist,dann hab ich jetzt schon Schmerzen im Handgelenk. :staun: :staun: :staun:.......und das Beste kommt noch. :steirer:

Dizzy

Hallo Dizzy,

...da passt wirklich alles perfekt zusammen...Gratuliere

.. der David hat schon recht gut trainierte Handgelenke :lechz:

Gruß vom See

Arno
 
Ein Bild der nicht ganz fertigen Innen-Steck-Scheide bei Tageslicht haben wir noch.;)

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen
mr.smith:ich denke man sieht die damaststrucktur durch die schmiedehaut schimmern,weil ich beim letzten schmiededurchgang kräftig mit der dratbürste den zunder runtergeholt habe.dies um die schmiede haut nicht all zu verzundert zu lassen.
den rest hat dan das an ätzen erledigt.
allerdings denke ich ,das der effect auf den fotos stärker hervortritt als in natura.
grüsse
hano
 
Hallo zusammen,
schönes Messer, schöne Scheide, wirklich Hut ab an alle beteiligten.
Mich würde interessieren, ob das edle Teil mittlerweile schon auf der Jagd war. Wenn ja, wie hat es sich bewährt? Ich definiere "Jagdmesser" als Blankwaffe, mit der das Wild nach dem Erlegen aufgebrochen, sprich, ausgeweidet wird. Im seltenen Fall, so will man hoffen, wird das noch nicht ganz tote Wild damit abgefangen, was so viel heißt wie erstochen. Allein für letzteres scheint das Messer ungeeignet. Für ersteres muß man unter die Haut, ohne Eingeweide zu verletzten. Für alle mir bekannten Techniken braucht man ein Messer mit einigermaßen gebogener Schneide. Mit einer geraden Schneide wie dieser ist das zwar nicht unmöglich, aber viel komplizierter als z. B. mit einem Skinner. Mich würde deshalb die Idee interessieren, die hinter dem Design steckt.
Schönen Gruß
Manni
 
Nein Manni,
das Messer ist noch nicht vor Ort und somit auch noch nicht jagdlich benutzt.Es wird Anfang Oktober werden, das Thema der Lederfertigung bei dieser Arbeit ist wesentlich komplexer als angenommen.Es ist ja nicht nur die Scheide sondern auch ein komplett punzierter Gürtel mit einigen "Extras" anzufertigen. David war zwischenzeitlich in Urlaub und hat so ganz nebenbei auch noch einen Beruf auszuüben. Für's Abfangen von Wild ist das Messer nicht gemacht und folglich auch nicht gedacht.Dafür habe ich andere Messer zur Hand.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nun die Lederarbeit von David Hölter passend zum Messer von Hano. Es handelt sich hierbei um einen schwarzen Ledergürtel sowie einer Ledersteckscheide mit handgefertigter Punzierung und weiss umlaufender Naht. Als Schliesse für den Ledergürtel und die Steckscheide wurde je eine Damastplatte mit verarbeitet.

Dizzy
 
nettes set!

zu der lederarbeit gibt es nicht mehr zu sagen als:

super-geil!!!

allerdings hätten mir die beiden schnallen ein bischen gewölbter sein können um sich dem wanst bzw der scheide mehr anzuschmiegen.
 
Ein weiterer Vorteil für mich als Jäger liegt bei einer Steckscheide natürlich naheliegend auf der Hand. ;)

Dizzy
 
hallo dizzy und hallo david
das ist in der tat ne wucht.diese lederarbeit ist der hammer.!!!:super:
gratuliere dir david zu dieser schönen arbeit.
und ich gratuliere dir dizzy zu deinem neuen gurt mit scheide.mache doch noch bei gelegenheit ein foto des sets wenn das messer aus der scheide ist aber trotzdem im bild.:steirer:
da ist mein messerchen bestimmt stolz auf seinen mantel.:steirer:
grüsse
hano
ps.schike lederhose.:cool:
 
Um hier einmal den Unterschied zwischen dem kleineren Jagdmesser und den beiden Küchengrößen von Hano verständlich zu visualisieren, mal ein Bild von allen drei Messern zusammen.Auf den ersten Blick sind alle ähnlich, wenn man sie allerdings einmal einzeln in die Hand genommen hat , sind sie doch so was von verschieden. Das fängt schon mit den Griffen an, die alle zwar die gleichen Ausgangsmaterialien besitzen,aber in der Geometrie jedes für sich total verschieden ist.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das Gruppenbild! :super:
Um das Sortiment rund zu machen könnte sich Hano ja mal an eine Küchenmesserform mit geschwungener Schneide ala Kochmesser/Gyuto wagen.
:hehe:
 
Schön das Gruppenbild! :super:
Um das Sortiment rund zu machen könnte sich Hano ja mal an eine Küchenmesserform mit geschwungener Schneide ala Kochmesser/Gyuto wagen.
:hehe:

Hallo Sanji,
das wäre eine gute Idee. Ich darf noch ein kleines Schälmesser mit Schnabelklingenform ins Spiel bringen. Griffmaterialien wie gehabt .

http://www.wmf.de/messer/schaelmesser_82511617.html?sid={9C568F49-C516-477C-A5F7-07E5D005834D}

Dizzy
 
.....mache doch noch bei gelegenheit ein foto des sets wenn das messer aus der scheide ist aber trotzdem im bild.:steirer:
da ist mein messerchen bestimmt stolz auf seinen mantel.:steirer:......

So, und nun zum Abschluß des Projektes noch auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herren......:irre::irre::irre:

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen
dizzy und sanji:tja es ist ja nett von euch,das ihr meine weitere freizeit plant.:irre::steirer:
abgesehen davon,ein metzgerbeil wäre ja auch noch.da könnte man auch von der form her super in dem stil weiter machen.:steirer:
oder eben einfach mal ein richtig grosses küchen messer mit 50cm schneiden länge.:teuflisch:)
man wird sehen was die zeit noch so bringt.
danke dir für die fotos.ja und ich denke die scheide und gurt passen hervorragend zum messer.:super:
grüsse
hano
 
Zurück