mikromeister
Mitglied
- Beiträge
- 316
Einige Vorschläge waren wirklich nicht besonders ernst gemeint sondern sollten nur die mögliche Bandbreite aufzeigen.
Mit Verzinken meine ich natürlich nicht Feuerverzinken sondern galvanisch Verzinken mit Färben der Schicht. Das gibt z.B. schwarze Überzüge.
Vernickeln mit PTFE Füllung sieht leicht matt grau aus und hat eine ganz glatte Oberfläche. Man benutzt das normal als Entformungshilfe bei Spritzwerkzeugen für Kunststoff.
Die eigentliche Frage ist aber nicht geklärt: Warum verwenden das traditionelle Messermacher praktisch nicht?
Z.B. Feuervergolden kann man schließlich schon seit Menschengedenken.
Mit einer geeigneten Beschichtung könnte man bis auf den kleinen Schneidenbereich die Vorzüge von niedrig legiertem Kohlenstoffstahl mit Rostfreiheit kombinieren. Ein echter Vorteil wie ich meine.
Mit Verzinken meine ich natürlich nicht Feuerverzinken sondern galvanisch Verzinken mit Färben der Schicht. Das gibt z.B. schwarze Überzüge.
Vernickeln mit PTFE Füllung sieht leicht matt grau aus und hat eine ganz glatte Oberfläche. Man benutzt das normal als Entformungshilfe bei Spritzwerkzeugen für Kunststoff.
Die eigentliche Frage ist aber nicht geklärt: Warum verwenden das traditionelle Messermacher praktisch nicht?
Z.B. Feuervergolden kann man schließlich schon seit Menschengedenken.
Mit einer geeigneten Beschichtung könnte man bis auf den kleinen Schneidenbereich die Vorzüge von niedrig legiertem Kohlenstoffstahl mit Rostfreiheit kombinieren. Ein echter Vorteil wie ich meine.