Hartkopf Bowie Taschenmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mrfalli

Mitglied
Beiträge
197
Ich habe letztens bei meinem örtlichen Outdoorladen ein Taschenmesser von Hartkopf gesehen. Die ungewöhnliche Formgebung fand ich zwar sehr geschmacksabhängig aber mir juckt es seitdem in den Fingern ebendieses zu kaufen. Ein Bild davon gibt es im "Roedter Messer Shop" (Susann). Das oberste in Holz.
http://www.roedter-messer.de/hartkopfmesser.htm
Einzig die Tatsache, daß die Klinge nicht arretiert hat mich daran gehindert. Wißt ihr etwas über die Qualität dieses Messers? Über Hartkopfmesser im Allgemeinen läßt sich ja nichts schlechtes sagen. Wie sieht es mit der Tauglichkeit als EDC (Gewicht, Klingenform, Stahlqualität,..) aus. Allzu verbreitet scheint es hierzulande ja nicht zu sein.

THX,
mrfalli
 
Ich habe dieses Modell mit Hirschhornschalen. Gut verarbeitet und nimmt eine gute Schärfe an (war stumpf ab Werk wie so oft bei "made in Germany").
Vorsicht beim Schließen, die Klinge schlägt sonst auf dem Ressort auf.

Der riesige Klingenaufdruck ist Geschmacksache.
 
Danke Dir erst einmal für die Antwort. Inzwischen gefallen mir die klassischeren Version doch besser als die Bowie Version. Wahrscheinlich wird es dann doch ein anderes Hartkopf. Wäre halt schön gewesen, da es hier vor Ort erhältlich ist und sofort mitgenommen werden kann. So muß ich bestellen und warten. Kann ich gar nicht leiden! :rolleyes:

mrfalli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück