Servus!
Ich habe eines meiner Messer (S&W Search & Rescue) zum Entrinden von Kiefer- Tannen- und Fichtenholz verwendet. Dabei ging es um Bauholz, welches ich vor dem Borkenkäfer und dem Holzwurm bewahren wollte (diese nisten sich mit Vorliebe in der Borke bzw. der Rinde der bereits zugeschnittenen Bretter bzw. Kanthölzer ein). Das Werkzeug hierfür war zu diesem Zeitpunkt nicht auffinbar
Jetzt hat sich an der Klinge bzw. der Schneide bereits ein schöner Film aus ausgehärtetem Harz gebildet.
Ich habe bereits an wegschleifen gedacht. Die Behandlung mit Balistol hat nix gebracht. Das Harz ist immer noch dran bzw. wurde eher verschmiert.
Diese Messer wird nur für derartige Arbeiten verwandt. Trotzdem hätt ich mein Werkzeug gern in einem vernünftigen Zustand.
Das gleiche Problem hab ich mit einem Puma-Tec Folder, den ich eigentlich als Brotzeitmesser führe.
Vielleicht habt ihr ja ne Idee, wie das klebrige Zeug wieder von meinem Messerl bringe.
Beste Grüße
Ich habe eines meiner Messer (S&W Search & Rescue) zum Entrinden von Kiefer- Tannen- und Fichtenholz verwendet. Dabei ging es um Bauholz, welches ich vor dem Borkenkäfer und dem Holzwurm bewahren wollte (diese nisten sich mit Vorliebe in der Borke bzw. der Rinde der bereits zugeschnittenen Bretter bzw. Kanthölzer ein). Das Werkzeug hierfür war zu diesem Zeitpunkt nicht auffinbar

Jetzt hat sich an der Klinge bzw. der Schneide bereits ein schöner Film aus ausgehärtetem Harz gebildet.
Ich habe bereits an wegschleifen gedacht. Die Behandlung mit Balistol hat nix gebracht. Das Harz ist immer noch dran bzw. wurde eher verschmiert.
Diese Messer wird nur für derartige Arbeiten verwandt. Trotzdem hätt ich mein Werkzeug gern in einem vernünftigen Zustand.
Das gleiche Problem hab ich mit einem Puma-Tec Folder, den ich eigentlich als Brotzeitmesser führe.
Vielleicht habt ihr ja ne Idee, wie das klebrige Zeug wieder von meinem Messerl bringe.
Beste Grüße