Hast du ein Schanz-Messer??

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
wenn du eines hast - dann nix wie hier rein mit den bildern!!!!
am besten mit kleiner beschreibung - oder z.b. kleiner testbericht....

bin mal gespannt was zusammenkommt...

und vorab schon mal DANKE!!!!!!!
 
Morgen,

ich hab eins hier mal ein Bild:

Schanz%20ohne%20scheide.jpg


Ich kann nur sagen :super:
ein super Messer, die Qualität stimmt auch.
Hier
noch näheres
 
A-L-J-Kombi-Messer

So, hier noch eins. die klinge ist von jürgen gemacht, von lars (aka mark23) schwarz beschichtet, und die griffschalen sind von mir :irre:
ist noch nicht perfekt, aber ich arbeite noch dran :D

klinge: RWL, ca. 12 cm lang und 5 mm stark,
beschichtungsverfahren: betriebsgeheimnis
schalen: schwarzes micarta mit va pins
scheide: kydex mit tek lock

hoffe es gefällt :haemisch:

gruß
Arne
 

Anhänge

  • AJ 02, klein.JPG
    AJ 02, klein.JPG
    63,3 KB · Aufrufe: 593
  • AJ 06, klein.JPG
    AJ 06, klein.JPG
    64 KB · Aufrufe: 184
  • AJ 07, klein.JPG
    AJ 07, klein.JPG
    66,6 KB · Aufrufe: 174
  • AJ 08, klein.JPG
    AJ 08, klein.JPG
    71 KB · Aufrufe: 258
Zuletzt bearbeitet:
... beschichtungsverfahren: betriebsgeheimnis ...

Nö, absolut nicht. Das ist eine DLC Beschichtung - DLC bedeutet Diamond-Like Carbon. In einem dreistufigen niedertemperatur PVD Verfahren wird Kohlenstoff in einer Diamantstruktur auf das Substrat aufgetragen.
Vorteil gegenüber einer TiAlN-Beschichtung ist dabei eben die Beschichtungstemperatur von ca. 180°C (TiAlN ca. 400-500°C), so daß auch Kohlenstoffstähle bzw. alle Stähle ohne Sekundärhärtemaximum i.d.R. beschichtet werden können (Abhängig von der Wärmebehandlung).

Funktion dieser Schichten allgemein: Reduzierung der Reibung Messer/Schnittgut und sehr hohe Korrosionsbeständigkeit.

Die DLC Beschichtung lässt sich nur sehr schwer fotografieren, da sie tiefschwarz glänzt, die Klinge von Arne war in einem Wachspapier verpackt, so dass die Beschichtung noch ziemlich verschmiert ist.

Gruß

Mark23
 
Voila! Mein Erstes und bisher Einziges, ein DPPK 2 , Titan Framelock mit Scratchfinish, blau anodisiert.
Kleiner Bericht: Es liegt gut in der Hand, angenehmer als z.B. ein Sebenza, weil rundlicher und glatter. Dafür liegen die Sebenzas rutschfester. Die Klinge ist wuchtig, hat einen supersanften leichten Hohlschliff und ist toll gepließt oder wie das heißt. Stahl ist ATS 34. Der Öffnungsknopf ist etwas glatt, paßt dafür im Aussehen zu den Schrauben. Der Clip ist aus dem Vollen gearbeitet, das hat man selten, und es sieht viel edler aus als so ein gebogenes Blech wie sonst üblich. Der Verschluß steht sehr sicher, die Funktion ist einwandfrei, ich kann es als Linkshänder gut öffnen, obwohl es ein Rechtshandmodell ist. Wie das geht? Mit dem linken Mittelfinger und etwas Übung.
Mein nächstes, ein Eigenentwurf, ist bei Jürgen derweil in Arbeit...
arno :lach:
 
Zuletzt bearbeitet:
man sollte fast nicht glauben das ich schon ganze 4 messer in den letzten 15 jahren verkauft habe:)))))))))))))))))))))))) :lach: :lach: :lach: :lach:

aber trotzdem danke den mutigen!
 

Anhänge

  • Größenänderungschanz_lhotak1_01.jpg
    Größenänderungschanz_lhotak1_01.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 329
  • +GrößenänderungDSC01743.jpg
    +GrößenänderungDSC01743.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 217
  • +GrößenänderungDSC01734.jpg
    +GrößenänderungDSC01734.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 291
  • +GrößenänderungDSC01733.jpg
    +GrößenänderungDSC01733.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 273
  • +GrößenänderungDSC01732.jpg
    +GrößenänderungDSC01732.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 423
Zuletzt bearbeitet:
Ja sicher Jürgen,
weißte doch :)

2 Folder und zwei Fixed. Bilder müsste ich machen - aber die Zeit :ahaa:
 
@ neo..... da haste sicher nen guten fang gemacht:))

ist schon mal schön zu erfahren wo die messer so "hinwandern"
 
Endlich auch ein Schanzmesser.

Bin seit neuestem stolzer Besitzer eines Python von Jürgen Schanz.

Es begab sich am Tage meines Besuchs der Rüsselsheimer Messerbörse.
Eigentlich wollte ich nur Materialien und günstige Klingen für eigene Basteleien erwerben. Sah aber dann bei Herrn Schanz am Stand dieses Teil.
Alles rumtigern, selbstzweifeln und an die eigene Vernunft appellieren half nichts.
Der "Haben wollen" Faktor war so groß, daß ich schließlich kurz vor Verlassen der Messe, unter grober Mißachtung meines Kontostandes, nicht anders konnte als zuzuschlagen.

Übrigens ist Jürgen Schanz einer der sympathischsten Messermacher, die ich bisher kennengelernt habe. Er bot mir direkt einen Stuhl hinter seinem Stand an ,um mich besser bei einem Projekt beraten zu können,
und erläuterte mir ausführlich den Werdegang vieler seiner tollen Messer.
Das erworbene hat 16,5cm Klingenlänge ist aus PM Damast mit stabilisierten Ahorngriffschalen. Die Handlage, das Design und die Verarbeitung sind phantastisch.

Grüße Croco
 

Anhänge

  • schanz2.jpg
    schanz2.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 337
So, nun kann ich auch endlich was schreiben :D
ich hab heute ein schönes paket von jürgen bekommen. darin waren ein starmate und ein recurve evolution. soviel schonmal vorweg - die teile sind der absolute hammer! ich hoffe mal jürgen stellt mal die bilder ins forum...
der folder hat die starmate klinge aus damast, bestitzt gescratchte und anodisierte titanschalen und als besonderes schmankerl overlays aus mammutelfenbein :hehe:
zur verarbeitung muss ich ja nicht noch grossartig worte verlieren...

das recurve evolution ist mein zweiter liebling. zur form brauche ich ja wohl auch nicht mehr viel zu schreiben. die klinge besteht aus 1.4116 und hat eine geriffelte daumenauflage und eine fingermulde. der griff ist aus wüsteneisenholz und mosaikpins.
die handlage ist einfach fantastisch, ebenso wie die schärfe.
jetzt muss ich mich nur noch überwinden und diese schmuckstücke benutzen.....und das wird mir bestimmt nicht leichtfallen. :(
 
Hier mein erstes feststehendes von Jürgen. ATS 34 und bordeauxfarbenes Micarta. Scheide von Jürgen Duttenhöfer.
arno
 

Anhänge

  • fey schanz 1 003.jpg
    fey schanz 1 003.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 297
Hi Jürgen,

hab auch vier absolut geile Teile von Dir
mit denen ich auch sehr zufrieden bin!
Nen Folder, zwei Fix und eine Schwertklinge,
aber das dürftest Du ja wissen!?
Bilder hab ich aber davon bis jetzt noch keine
gemacht, sorry ;)

Gruß
Jürgen D. :cool:
 
Zurück