Hatch Defender Gloves

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sam Hain

Mitglied
Beiträge
1.166
Weiß jemand wo die hierzulande erhältlich sind?

Und vor Allem wie es da rechtlich aussieht? Sind die "legal"?


Danke!
sam
 
Legal? Ja!

Wo man die Hatches kriegt, weiss ich auch nicht, aber copland hat zumindest die anderen Schoner.
Legal sind sie aber , es gibt ja auch andere,die mit Quarzsand gefüllt sind.
 
Original geschrieben von Messerjocke2000
Legal? Ja!

Als die so Mitte der 90er Jahre auf den deutschen Markt kamen, hat ein Kataloganbieter die ausdrücklich nicht nach Bayern geliefert, da die nach seinen Informationen dort verboten waren.

Wie auch immer, man kann beträchtlichen Ärger bekommen, wenn man solche Artikel führt:

"Als Schlagringe oder verbotene Schlagwerkzeuge gelten aber auch ... andere Gegenstände, die zu erheblichen Verletzungen führen können (auch Handschuhe, die mit Nieten besetzt sind u.ä.)."

http://www.polizei-duisburg.de/orga/vl/vl1/vl1_2_neu/verbotene_gegenstaende.htm

Und das Schläge damit zu nicht unerheblichen Verletzungen führen, wird wohl niemand bestreiten wollen.
 
Das denk ich halt auch.

Das Hauptproblem wird aber sein, daß diese Handschuhe einen "harmlosen" Gegenstand vortäuschen. Von Herstellerseite wird zwar zumeist nur mit dem Schutzaspekt (Verletzungsschutz z.B. bei Motoradfahrern) geworben, aber die behördliche Phantasie wird da schon ausreichend sein, den anderen Gebrauchszweck zu erkennen. Andererseits: Stahlkappen in Schuhen sind ja meines Wissens auch nicht verboten (auch wenn das bisweilen besser wär).

Da bräuchte man einen Juristen oder irgendwelche Informationen von staatlicher Seite her, um sicher zu sein.


sam
 
Original geschrieben von Sam Hain
Andererseits: Stahlkappen in Schuhen sind ja meines Wissens auch nicht verboten (auch wenn das bisweilen besser wär).

sam


Teilweise sogar vorgeschrieben (Arbeitsschutz).
Ich trage seit ich 15 Jahre alt bin Boots mit Stahlkappen, kann ich nur empfehlen, vor allem auf Konzerten schont das die Füße ungemein.
Ich habe nur 1 paar Dr.Martens ohne Stahl. In allen deutschen Fussballstadien bis auf das Millerntor sind Stahlkappen nähmlich verboten. Aber damit kann man Leben.

Handschuhe sind zumindest in Berlin, wie auch Hodenschutz, und sonstige Schoner, als sogenannte Defensivwaffen auf Demos sehr kritisch. Auf einer Studentendemo bekommst du damit sicher keinen Stress, auf Demos von Links oder Rechts kann das aber richtig Ärger mit der Polizei geben. Egal ob mit oder ohne Schutzeinlagen.

stay rude
braces
 
Frage zur Funktionsweise

Ich möchte an dieser Stelle auf gar keinen Fall über Sinn- oder Unsinn dieser Handschuhe debatieren, auch möchte ich auf gar keinen SV-Thread: "verteidigen mit Handschuhen" oder in der Art daraus machen sondern lediglich eine Frage zur physikalischen Wirkungsweise von Quarzsand oder Bleistaub etc. in Handschuhen stellen:

In wie fern kommt es durch Sandpäckchen über den Fingern/Knöcheln zu einer schlagverstärkenden Wirkung? Greift hier nicht eher eine Funktion des Sandes als Handschutz? Wie z.B. Protektoren aus Kunststoff auf Motorradhandschuhen oder wie harte Schaumstoffpolster,welche die Hand vor Ausseneinwirkungen (z.B. Prellungen / Stürze etc.) schützen.

Sand vergrößert die Oberfläche des Handschuhs und verteilt damit eigentlich die Aufprallenergie..?

Oder ist das Gewicht (nicht nur das spez. Gewicht) des eingelagerten Sandes so hoch, dass die Faust insgesamt mehr Wucht erhält?

Beabsichtige mir keine "Sandhandschuhe" zuzulegen, frage lediglich, weil ich die Wirkung des Sandes nicht erklären kann.

Gruß
Paco
 
Re: Frage zur Funktionsweise

Original geschrieben von Paco
Oder ist das Gewicht (nicht nur das spez. Gewicht) des eingelagerten Sandes so hoch, dass die Faust insgesamt mehr Wucht erhält?

Absolut korrekt. Es handelt sich in der Ursprungsversion um Lederhandschuhe mit im Knöchelbereich eingenähten Kissen mit Bleischrot und nicht Sandstaub. Sozusagen eine Neuzeitvariente des clichehaften Hufeisens im Boxhandschuh. Die inoffizielle Werbung damals war von der Art: 'Eine ordentliche Dröhnung damit und der andere hat kein Gesicht mehr'.

Wir entfernen uns nun aber deutlich von messerrelevanten Themen. Mehr möchte und werde ich zu den Dingern auch nicht sagen.
 
Danke, Paco!
Aus dieser Perspektive gesehen kommt wieder der (wohl) eigentliche Sinn dieser Handschuhe zum Vorschein: Der Schutz der Hand. Jetzt mal völlig egal vor was. Und damit ist die "Waffenwirkung" zumindest wieder diskutabel. Dementsprechend könnte ich mir also doch vorstellen, daß man nicht so schnell Probleme kriegt, nur weil man sie besitzt. Unfug sollte man halt keinen damit treiben.

sam
 
Eine sehr sehr gute Alternative zu den Hatches ist die Fa. Damascus gloves in USA. Habe seit über 10 Jahren einen Handschuh aus Kängeruh-Leder mit Knöchelpolsterung, der mir bei der Arbeit schon gute Dienste geleistet hat. Durch das Kängeruh-Leder ist der nicht so dick, sondern geschmeidig und man kann noch mit den Fingerspitzen gut fühlen.

Online müssten die über www.handarmor.com oder diverse onlineshops zu bekommen sein.

Fugazi
 
so der fred ist schon alt aber vieleicht interesiert es ja noch wen,
diese teile 8mittlerweile gibt es den defender II) sind erlaubt!
und das ist keine vermutung, sondern meinung des BKA!
einfach mal auf der seite vom BKA den Bescheid suchen!

das einzig problematische sind wohl wirklich demos, da die teile ja eine defensivwirkung haben (eine offensivwirkung auch kene frage, aber das BKA sagt halt nein), aber das ist wohl mit anderen handschuhen, helmen etc. nicht anders und ich geh auf keine demo also egal!
 
Thread geschlossen (zu weit vom Thema Gadged & Gear entfernt, zu nahe am Thema alternative Waffen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück