hattorihano für einen freund

hano

Mitglied
Beiträge
1.324
hallo zusammen
entlich bin ich wieder ein mal dazu gekommen,ein paar bilder zu machen.
in letzter zeit war ich einfach zu sehr beschäftigt um auch noch zu knippsen.aber ich hoffe,das ich noch etwas dazu komme in nächster zeit.:teuflisch
zum messer:es ist sehr dünn ausgeschliffen und geht echt wie butter durchs gemüse.der stahl war die wahl meines feundes(nach bildern alter klingen von mir).
ich hoffe es gefällt.er hat sich gestern auf jedenfall ziemlich dafür begeistert und auch schon mit MEINEM yanagiba geliebäugelt.
daten:
stahl:weisser papierstahl von dick
griff:ebenholz,puddeleisen
klinge:ca.20cm/4.5cm/2,5mm das sind ungefährmasse da ich vergessen habe zu messen.:hmpf:
nun viel vernügen
grüsse hano
 

Anhänge

  • lu1.jpg
    lu1.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 325
  • lu9.jpg
    lu9.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 396
  • lu8.jpg
    lu8.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 263
  • lu2.jpg
    lu2.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 151
  • lu7.jpg
    lu7.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 157
  • lu10.jpg
    lu10.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 305
  • lu11.jpg
    lu11.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 484
Zuletzt bearbeitet:
Aber Hallo!
Gefällt mir ausgezeichnet! :super:
Nicht ganz verstehe ich aber den roten Kreis auf dem letzten Bild. Willst Du damit auf einen kleinen Schweißfehler hinweisen??
Ich seh da nix....
:steirer:
 
Hallo Hano

Super Messer, und nach dem letzten Bild zu urteilen:teuflischscharf.


Aber Hallo!
Gefällt mir ausgezeichnet! :super:
Nicht ganz verstehe ich aber den roten Kreis auf dem letzten Bild. Willst Du damit auf einen kleinen Schweißfehler hinweisen??
Ich seh da nix....
:steirer:

Das könnte eine Radieschenscheibe in Mikrometerdicke sein:irre:

Servus
Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
ABSOLUT OBERGEIL !!

ein Hattoritsu-Mukimono-Hanozen :D

und:
deine Zündhölzer werden immer Grösser! :p:


Hano,
wir müssen mal ein radischen-fetish-topic aufmachen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Hattoritsu-Mukimono-Hanozen :D

Das ist IMHO so nicht die korrekte Bezeichnung.
Unzweifelhaft ein Tosa-Kiritsuke.
(Klinge in Kiritsuke-Form: leicht gebogene Schneide, relativ dünn und lang.
Ein Mukimono ist eher kürzer und dicker mit gerader Schneide.
Hier jedoch 3-Lagig und Anschliff daher beidseitig: Tosa-Stil)

Oh man, das Teil kommt ganz nahe an mein Traummesser!
Und dann noch diese Schaufensterscheide.....
Nochmal: :super:

Ich seh da nix....
:steirer:

Ich tippe auf eine Radieschenscheibe in Mikrometerdicke:irre:
:confused: und wozu soll das gut sein? Macht vielleicht ne feuchte Fingerkuppe, aber wohl kaum bessere Augen. (*)

-------
Nachtrag um weiteren Mißverständnissen vorzubeugen: (* ;) :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Hano,

wie all deine Küchenmesser, scheint auch dieses eine perfekte Mischung aus optischem Leckerbissen und genialem Arbeitsgerät zu sein.
Der neue Besitzer kann sich glücklich schätzen.
Schön finde ich auch, dass man deutlich sieht wie dünn du die Klinge zur Schneide hin ausgeschmiedet hast :super:
Die Geometrie ist wie von dir gewohnt :irre:

mfg
Ulrik
 
hallo zusammen
es freut mich das es euch gefällt.
sanji:
Nicht ganz verstehe ich aber den roten Kreis auf dem letzten Bild. Willst Du damit auf einen kleinen Schweißfehler hinweisen??
ne das ist ein neues stilelement das ich vielleicht an stelle meiner schmiedemarke einführen will.:steirer:
albino:
und:
deine Zündhölzer werden immer Grösser! :p:
ja ich lasse mir diese nun bei einem ortsansässigen schreiner machen.
die sind 10cmx2cmx2cm.wirken gut nicht?:steirer:
ein dünnschneidewettbewerb wäre mal was.
alle andern:danke für das lob.
grüsse
hano
 
Hallo,
wenn sich stillmitleser melden dann meist aus emotionalen Gründen: lange hielt ich Dein Zebra für das Genialste wo gibt, dieses Messer hat ähnliche Qualitäten, ich finde es unheimlich ansprechend, technisch sensationell und eben auch zu brauchen.
Ganz wumm, eine Freude zu wissen dass es sowas gibt,
Clemens
 
Zurück