Haueisen in Arbeit

Kilian Kreutz

Mitglied
Beiträge
377
Hallo ihr Lieben,

im Moment arbeite ich an diesem etwas größeren Werkzeug.
Für den Körper habe ich einen recht groben Torsionsdamast aus 1.1730 und Nickel geschmiedet auf den ich eine Schneidlage aus C60 aufgeschweißt habe.
Die momentane Gesamtlänge beträgt 690mm und die Klingenlänge beträgt 448mm. Die Maße werden sich aber noch ein wenig verändern.
Mal schauen was noch draus wird....

Wenn Ihr mögt, könnt Ihr es Euch ja schonmal ansehen.:)

Dann bedanke ich mich schonmal fürs Ansehen und wünsche Euch noch einen schönen Tag!

Liebe Grüße
Kilian
 

Anhänge

  • DSC02167.jpg
    DSC02167.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 330
  • DSC02169.jpg
    DSC02169.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 341
  • DSC02173.jpg
    DSC02173.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 370
  • DSC02177.jpg
    DSC02177.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 884
  • DSC02178.jpg
    DSC02178.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 489
Hallo Kilian

Das Ding wird was. Das Eisen gefällt mir jetzt schon super.
Bin gespannt...

Gruss Bobby
 
Zuletzt bearbeitet:
Kopie! Plagiat! :teuflisch

Quatsch! :D Sieht nach nem ordentlichen Hauer aus, das Teil. Der Griff scheint interessant zu werden. Bisschen schmal vielleicht, kann man schwer schätzen. Integral?
Ach, und schöne Fotos aus der Esse! :super:
 
Heftiger Prügel, was wiegt das Ding denn bei einer Länge von ~70cm?


i like it :teuflisch
 
Sehe ich da ne Nase am Messer ?? :steirer: Schaut sehr vielversprechend aus. Ich bin gespannt. Die richtige Größe hat´s schon mal.
 
Sehr beeindruckend, Kilian, Kontur, die schiere Größe und die Modelierung der Griffabschlüsse.
Du hattest den Rohling beim Schmiedetreffen bei Uli dabei, oder?
Schöne Grüße, Jens
 
Einen guten Abend wünsche ich Euch,
vielen Dank erstmal für Eure netten Kommentare!

@Headshrinker: Oh nein, bitte keine Kopie!?:jammer: Ja genau, ist ein Intergral und misst in jeder Richtung, gemessen an der höchtsen Abstufung, was um die 24mm.

@vexo: In den Zustand gewogen hat es derweil ein Gewicht von 797 Gramm.

@Orestes: Juppi, ein klitzekleines Näschen hat es. Da wollte ich nicht drauf verzichten:steirer:

@jensh:Hallo Jens, man könnte das Teil den kleinen Bruder schimpfen, denn jenen Roling, welchen ich bei Uli mit dabei hatte, fristet schon ein Weilchen sein unfertiges Dasein. Schön, dass Du Dich bei so vielen tollen Schneidgeräten, welche es beim Uli zu sehen gab, noch an meinen unfertigen Hauer erinnerst:) Hänge mal noch ein Geschwister- Bildchen dran.

Zwei drei Bildchen über den aktuellen Stand gibt es noch.......:) Wenn es fertig ist, wird es bessere Bilder geben....

So bedanke ich mich fürs Vorbeischauen und wünsche Euch noch einen schönen Abend!

Liebe Grüße
Kilian
 

Anhänge

  • DSC02298.jpg
    DSC02298.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 471
  • DSC02287.jpg
    DSC02287.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 306
  • DSC02295 - Kopie.jpg
    DSC02295 - Kopie.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 280
  • DSC02281.jpg
    DSC02281.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 300
Hallo zusammen,

in den letzten Tagen habe ich den "sanften" Hauer fertiggestellt, sanft aufgrund der relativ "feinen" Schneidengeometrie.
Für das Griffmaterial ist Büffelhorn zum Einsatz gekommen.
Ohne viele weitere Worte werde ich Euch einfach mal die Photos zeigen....:)

So wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntag und bedanke mich fürs Ansehen!

Liebe Grüße
Kilian

Und hier die Photos.......
 

Anhänge

  • DSCN0845.jpg
    DSCN0845.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 257
  • DSCN0844.jpg
    DSCN0844.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 235
  • DSCN0842.jpg
    DSCN0842.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 244
  • DSCN0841.jpg
    DSCN0841.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 252
  • DSCN0835.jpg
    DSCN0835.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 293
  • DSC02496.jpg
    DSC02496.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 321
  • DSC02494.jpg
    DSC02494.jpg
    23,7 KB · Aufrufe: 268
  • DSCN0849.jpg
    DSCN0849.jpg
    19 KB · Aufrufe: 282
  • DSCN0815.jpg
    DSCN0815.jpg
    18,8 KB · Aufrufe: 365
  • DSCN0823.jpg
    DSCN0823.jpg
    14,4 KB · Aufrufe: 392
Hallo Kilian

Sehr schönes "Haueisen" hast du da gemacht.:super:
Diese Klinge würde beim Herrn der Ringe als Elbenmesser eine sehr gute Figur abgeben.;)
Die Formgebung und der Damast gefallen mir sehr gut.

Danke für die tollen Bilder.

Servus
Gottfried
 
hallo Kilian

einfach extrem schön !
Tolle Linie ,richtige Proportion ,und Material :super:
Fast wie das Schwert Hadhafang .. Nur schöner!


Ich bin hin und weg :lechz:

Grüße aus dem Neckartal ... Norbert
 
Hallo Kilian

Ganz schöne geschwungene Linien...
Klar meine Blutgruppe. Ne Infusion damit wäre sicher cool :super:

Gruss Bobby
 
Hi Kilian,
der kräftige Schwünge der Klinge und die feinen Linien im Stahl bilden eine beeindruckende Harmonie.
Sind die Griffschalen verschraubt? Die Köpfe finde ich nicht so super wie alles Andere.
Liebe Grüße, Jens
 
Vielen Dank für Euer Lob! Freut mich sehr, wenn es Euch gefällt!:)

@Gandalf und no bird: Vom Gewicht her würde es auch zu einer zierllichen Elbendame passen. Wenn ich mal eine treffe, werde ich es Ihr vorstellen:)

@dr.bob: Das mit der Infusion sollten wir mal ausprobieren:steirer:

Ich werd mich mal wieder ein wenig am Feuer wärmen:D gehen und Euch wünsche ich noch einen schönen Tag!

Liebe Grüße
Kilian
 
Wow, echt ein geiles Monster... Super Design und Umsetzung:super::super::super::super:

Fast zu schade zum benutzen. Aber nur fast:steirer:

Hast du zufällig mal nen Probestüch c45 und Nickel getestet? Mich würde interessieren, wie sich die Kombi unter starken Belastungen verhält. Besonders, wie stabil die Schweißungen sind...

Gruß Jannis
 
Hallo jensh und Xerxes auch an Euch ein Dankeschön für Eure Kommentare!:)

@jensh: Hi Jens, ja genau die Griffschalen sind verschraubt. Hier habe ich eine M6 Maschinenschraube in V2A abgedreht und neue Flächen angefräst.

@Xerxes: Bei der Zusammensetzung des C45- Nickel- Pakets ist kein Nickelflachmaterial oder Nickelblech zum Einsatz gekommen. Auf die C45 Lagen habe ich elektrisch, quer zum Werkstück, in ca. 25mm Abständen, "Nickelraupen" aufgeschweißt. Da die Lagenzahl recht gering ist, ist der Nickel im Damast mit Unterbrechungen zugegen, d.h. es bestehen eigentlich kaum Nickellagen, die den C45 auf gesamter Länge trennen.
Bisher habe ich noch keine negativen Erfahrungen mit der Materialkombi im Einsatz gemacht.
Anbei noch Bilder vom Einsatz.

Euch allen wünsche ich noch einen angnehmen Tag!

Liebe Grüße
Kilian
 

Anhänge

  • DSC02663.jpg
    DSC02663.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 299
  • DSC02667.jpg
    DSC02667.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 251
  • DSC02666.jpg
    DSC02666.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 294
  • DSC02665.jpg
    DSC02665.jpg
    88 KB · Aufrufe: 249
  • DSC02657.jpg
    DSC02657.jpg
    91 KB · Aufrufe: 249
  • DSC02654.jpg
    DSC02654.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 247
  • DSC02644.jpg
    DSC02644.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 234
  • DSC02640.jpg
    DSC02640.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 239
  • DSC02671.jpg
    DSC02671.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 249
hallo kilian
ach du scheisse das ist das ein geiles gerät.ist mir bis jetzt durch die lappen gegangen.aber gottsei dank hae ichs ja noch erwischt.:steirer:
respect sehr schön!!
grüsse
hano
 
Zurück