Haumesser öä? Bitte um Hilfe

david91

Mitglied
Beiträge
212
Hi Leute!

Hab wieder mal was gefunden bzw geschenkt bekommen von dem ich keine Ahnung hab wie ich es einordnen soll! Sieht aus wie eine Haumesser ist aber sehr schlank (max 2mm Klingenstärke).
Das Gesamte "Teil" ist rund 35 cm lang und hat eine Schmiedemarke eingeschlagen. "JOGEJAR" glaube ich entziffert zu haben!

Seht selbst:

p1000942n.jpg


Kann mir irgendjemand Infos darüber geben? (Firma, Alter, Zweck,..)

Danke schon im Voraus,
david
 
Zweck? Ein normales Kochmesser, ich habe mehrere in der Größe und Art davon. Aus Solingen von Felix für die Bundeswehr (mit Nummern) hergestellt und auch aus DDR-Produktion von Sesta.
Altersmäßig schätze ich Dein Messer etwas älter ein als meine, sieht aus wie rostender Stahl. Kann mich aber auch täuschen.
Gruß Ingo
 
Das ist ein gewöhnliches Metzgermesser. Wozu es explizit genutzt wird, müsste ich erst in Erfahrung bringen.

Grüße
Sascha
 
Es handelt sich sehr warscheinlich um ein einfaches Schlachtermesser zum Häuten oder andere Arbeiten beim Schlachten.
Also nix besonderes. Aber für den Hausgebrauch würde ich es etwas überarbeiten, zum Brot schnibbeln oder Wurst.
 
Zu Firma und Alter kann ich Dir nichts sagen. Diese Art Messer (Fleisch- oder auch Abhäutemesser) lag aber in jedem Haushaltwarengeschäft für 5 (DDR-)Mark 'rum. Ist ein ganz normales Küchenmesser.
 
Danke euch vielmals!

Jetz weiß ich was ich damit mach! :teuflisch
(Ich legs in die Box mit den andren wertlosen Teilen)


lg david
 
Wir haben die beim Schlachten zum Wellfleisch schneiden und anderen Arbeiten genommen.
Zum Häuten? Ne, eher ungeeignet.
 
Zurück