Hauptberuflich oder nicht???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
lese immer mit etwas schmunzeln beiträge, in denen steht das ich hauptberuflich messer mache - fulltime sozusagen :)

ich wüsste gar nicht was ich mit den messern alles machen sollte, wenn dies so wäre :glgl:

wie kommt man zu der annahme???? wenn antworten, dann bitte sachlich bleiben......


ICH ARBEITE ALS ARBEITER IN DER FIRMA MEINES VATERS UND DIE MESSER MACHE ICH NUR ALS NEBENBERUF - HOBBY :) SOZUSAGEN ...

nur das da keine falschen meinungen aufkommen....:D
 
Weil du und deine Messer so verdammt professionell rüberkommen... ;)
Weil du Hoflieferant bist, und man davon ausgehen könnte, dass ein Hobbyist sowas nicht schafft.
Weil du ne ganze Menge Messer machst, einen eigenen Shop hast etc.

Dein ganzen Image irgendwie ist so professionell, dass man an der Annahme, es sei dein Beruf, nicht vorbei kann.

Obwohl, Berufung könnte es auch sein :steirer:

Ich habs übrigends soweit ich weiß nie behauptet, aber erst erschreckend spät und sehr überrascht die Wahrheit herausgefunden :D

Sebastian
 
Hola Jürgen

Ich glaube, daß ich weiß, was Du meinst.
Das Tagesgeschäft ist oft anders, als es sich der ambitionierte Messerfan vorstellt.
Ich war auch schon das eine oder andere Mal bei Dir, und durfte Dir und Deinem Papa beim Tagesgeschäft zuschauen.
Da ergänzt der Eine den Anderen, so wie es in einem Generationenbetrieb zu sein hat. Wahrscheinlich mit allen Höhen und Tiefen, mit Krächen, und Diskussionen.
Das macht für mich ehrbares Handwerk aus, und man muß in einer Schleiferei riechen, worum es geht, um das ganze als Duft zu empfinden.

Nicht vergessen kann ich alledings Deine Antwort auf meine Frage: Jürgen, warum machst Du Messer ?.

Deine Antwort war: Weil ich nix annerst kann. :D

Dazu fällt mir ein weiser Spruch ein, der besagt, Wenn Du weißt, was Du tust, kannst Du machen was Du willst. (ich weiß nicht mehr von wem der war, aber er ist gut).

Mach halt weiter im Nebenerwerb Messer, veranstalte Kamft`s, und halte das Adventstreffen aufrecht.

Ein gute Neues und einen guten Rutsch noch.

Und stell Dein Licht unter keinen Scheffel. :D:steirer::D
 
Hallo Jürgen,

- Du investierst eine Menge "Freizeit" in Dein "Hobby".
- Du bist Mitglied in der DMG.
- Du bist auf einigen Messerausstellungen
- Du hast in Deinem Unterforum die meisten Beiträge der "Messermacher Foren"
- Du hast doch immer wieder Projekte am Laufen, die ich so von anderen Hobbyisten nicht kenne
- Du bist halt sehr professionell und kompetent:super: da kann man schon mal annehmen, dass Du das hauptberuflich machst:D

Das geht schon über ein Hobby hinaus, imho. Nebenberuf lass ich noch durchgehen.

Gruß
Rainer
 
Ich bin jetzt ehrlich gesagt etwas erstaunt! Ich bin hier ja jetzt schon etwas länger und dachte immer, dass du Full-Time-Messermacher bist. Ich meine du hast ja schließlich ein eigenes Unterforum, den wohl m.E. besten Ruf unter den Stock-Removal-Messermachern in Deutschland, die innovativsten Ideen und all deine Werke protzen nur so vor Professionalität, dass es für mich immer klar war...

Und außerdem könntest du dich mit zwei Damast-Vollintegralmessern pro Monat locker über Wasser halten ;)
 
Hallo Jürgen,

warum fragst Du? Du weißt es doch, ............wahrscheinlich am allerbesten, oder?

Du gibst Dir doch in Deinem einführenden Beitrag selbst die Antwort:

ICH ARBEITE ALS ARBEITER IN DER FIRMA MEINES VATERS UND DIE MESSER MACHE ICH NUR ALS NEBENBERUF - HOBBY :) SOZUSAGEN ...


SOZUSAGEN !

Warum lässt Du Andere darüber spekulieren? Sommerloch im Winter?

Lass' uns doch nicht raten, sag' doch mal was über Stückzahlen.

Schanz Lagerliste..............
Schanz Vitrine .................
Schanz Kochmesser ..........
Cherusker Messer .............

Ich habe im vergangenen Jahr vielleicht 10 Messer gebaut, als Hobbyist.
Sogar ohne CNC-Maschinen. Ach ja, und etwa 30 Scheiden für andere Messermacher gebaut.
Das war, neben dem Beruf, schon richtig viel.
Ach ja, einen Superstahl erfunden habe ich auch noch nicht.

Und Du? ............... Das ist doch "fishing for compliments", aber pur!

Für mich ist es Hobby, bei Deinem Engagement kann es das unmöglich sein, wie denn?

Für mich hat der Tag 24 Stunden und die ganze Nacht. Wie ist es bei Dir?

Also, da halte ich es mit Diesel:
Und stell Dein Licht unter keinen Scheffel.

Weiterhin viel Spaß bei unserem "Hobby"!

Nix für Ungut, und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!

Und wenn es nicht "sachlich" genug war, na dann lösche es halt.
(destruktiv?)
 
z. B.

... weil du (im Gegensatz zum gemeinen Hobbymessermacher) einen Meistertitel dieser Tätigkeit trägst.

... weil deine Auslastung den Eindruck erweckt, dass du mehr Aufträge als Zeit hast.

... weil deine Messer zu den Besten gehören, die ich bisher in der Hand hatte. Was wiederum darauf schließen lässt, dass du sowas nicht nur gelegentlich machst sondern was davon verstehst.

usw.
 
Hallo

Jürgen,du hattest zwar früher schon mal erwähnt,daß du bei deinem Vater in der Firma arbeitest.

Dachte aber eher nebenberuflich in der Familienschleiferei und Messer wären deine Hauptätigkeit.

Verglichen mit anderen hobbymessermachern,machen deine Arbeiten,nicht nur die Messer, einen total professionellen Eindruck. :super:

Zusätzlich kommt noch deine Berufsbezeichnung

dazu,Schneidwarenmechanikermeister :ahaa: (Was für ein tolles Wort)


Gruß William
 
Schneidwerkzeugmechanikermeister:super:

Bis wir mal am Telefon über das Thema sprachen, dachte ich auch das das Messermachen dein Haupterwerb ist.
Ich wusste zwar von Eurer Werkzeugschleiferei, aber ich dachte immer für sowas hättest
du gar keine Zeit mehr.

War schön zu hören, das auch du dich mit diesen ollen Tischlerwerkzeugen quälen musst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück