HD-Damast

Beiträge
1.459
HD steht für Harley Davidson.

Hubertus Nees aus Portugal, ein unter den etwas älteren Harleyfreaks nicht unbekannter Name, vertreibt nun seinen von uns exklusiv für ihn geschmiedeten HarlyDavidson-Damast.
Dafür schickt er uns originale Motorenteile wie Wellen und Lager etc. von Harleys, welche verarbeitet werden.
Fertige Klingen, Messer und auch Damastplatten aus HD-Damast können bei ihm geordert werden.

harleyhubs@hotmail.com


MfG
Markus Balbach
 

Anhänge

  • Harleyteile 002.jpg
    Harleyteile 002.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 561
  • Harley Damascus Steelblades 007.jpg
    Harley Damascus Steelblades 007.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 785
  • Harleyteile 001.jpg
    Harleyteile 001.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 492
... und hubs stellt auf dem kamft bei mir aus :)
er kommt ursprünglich aus linkenheim - gradaus durch den wald....
 
hallo markus
leo/eurofigter/tirpitz und nun auch noch harley da hast du ja schon einen schönen fahrzeugpark beisammen.bin mal gespannt was ihr als nächstes verschweisst.:steirer:
tolle klingen übrigens.
grüsse
hano
 
AW: Harley-Damast

Hallo,
wie sieht es denn mit den Eigenschaften eines solchen Damaststahls aus? Ist das nur ein Gag?,oder kann man davon ausgehen,daß er als Messerstahl auch hochwertig (im Gebrauch) ist?
Wieviel Härte hat er z.Bsp.?
Vielleicht kann Markus etwas mehr davon erzählen?Das wäre interessant!
Besten Dank,Gerald
 
@hano,

1995 gab es schon einmal eine HD-Messerserie von uns, allerdings geschmiedet aus den Primärketten, siehe Foto(Bikers News12.1995). Das ist also nicht ganz neu mit diesen Harley-Messern.


@Chopper Gerald,

die Teile aus den Motoren bestehen aus Einsatzstahl und aus Stahl mit 0,4 bis 0,8% Kohlenstoff. Die Lager aus Wälzlagerstahl.
Diese Teile werden flach geschmiedet und dann mit entsprechend anderen passenden Stahlkomponenten ergänzt und zu Damast verschmiedet.
Die Härte der Klingen beträgt 60/61hrc.


MfG
Markus Balbach
 

Anhänge

  • HD-Kettenm..jpg
    HD-Kettenm..jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 362
Endlich mal ein vernüftiger Einsatzzweck für die Eisenschweine ;-)
 
@ j-o-e

Von wegen Eisenschwein,eher "Ironhorse".
"Old Harleys never die!" - 2. Leben als Messerklinge,find ich toll!

Eine meiner Harleys - eine Panhead - ist von 1953 und läuft noch immer (Deutschland - Portugal,Portugal - England,etc) - zeig mir mal n Japaner welcher nur halb so alt ist und noch so läuft!
Und vor allem bekomme ich noch immer alle Ersatzteile wenn benötigt!

Habe mir bei www.algarveknives.com so eine HD Damaststahlklinge von Markus Balbach gekauft,echt super das Teil.Bin gerade am Messerbauen.

Haltet die Klingen scharf und die Haare im Wind,
Gerald
 
2. Leben als Messerklinge,find ich toll!
Eine meiner Harleys - eine Panhead - ist von 1953 und läuft noch immer (Deutschland - Portugal,Portugal - England,etc) - zeig mir mal n Japaner welcher nur halb so alt ist und noch so läuft!
Und vor allem bekomme ich noch immer alle Ersatzteile wenn benötigt!

Hallo Gerald,
ich verstehe ja, daß manche Leute voll auf Harleys abfahren.
Manche "müssen" ja auch ein regelrechtes Evangelium daraus machen... :haemisch:
Und - ja - ich finde die Idee, daraus Messer zu schmieden, auch toll!
Aber auch auf die Gefahr hin, hier etwas "offTopic" zu werden - ganz unwidersprochen kann das so nicht bleiben:
Meine YAMAHA SR500 habe ich mir vor etwa 25 Jahren neu gekauft, und fahre die jetzt ununterbrochen durch halb Europa. Außer Kupplungsbelegen, Ketten und anderen Verschleißteilen mußte ich noch NIE irgendetwas reparieren, und der Motor ist seit über 120.000 km ungeöffnet. Was für so 'nen kleinen luftgekühlten Motor nicht selbstverständlich ist...
Und meine Ersatzteilversorgung ist immer noch vorbildlich, auch Dank der Experten von Kedo.
Solange mein Motorrad auch weiterhin mehr aushält als ich, brauche ich deshalb nix Neues! :D
Zum Glück (leider?) fällt bei der nahezu täglich Nutzung meiner Yamaha nicht genügend Altstahl an, um daraus was schmieden zu lassen. Sonst würde ich da gerne mal bei den Profis anklopfen...
Vielleicht solltest du nicht ganz soviel (Fahrt-)Wind machen. :hehe:
Du kannst mich gerne mal hier im schönen Bayern besuchen, und bist eingeladen, eine kleine Tour durch unsere Traumlandschaft zu machen.
Kannst' ja ein, zwei Messer mitbringen! :D
Nix für ungut, Gruß, Hombre
 
@Hombre

"so viel Wind" machen ist gut!

Weißt Du wie oft ich mir dieses "contra HD" Gerede immer anhören muß?!
Und 99% dieser Leute hatten doch nie eine!Das nervt echt!Im übrigen habe ich auch andere Motorräder,insgesamt über 20 Stck.Auch Triumph (die alte),KTM Supermoto oder GSX-R1100 Streetfighter.Ich bin also keiner dieser "Harley is best-fuck the Rest" Typen deren längste Strecke 80 km waren.Auch wenn ich schon 33 Jahre Harleys fahre.Aber lassen wir das.

Ich hatte bis letztes Jahr auch noch ne XT 5oo.Gekauft 1980 und -
genau wie Du - nie Probleme.Außer daß sie mir beim Antreten mal dermaßen zurückschlug,daß man die Narbe heute - nach 15 Jahren - noch sieht!Da ich im Süden Europas wohne,das ganze Jahr fahren kann,und öfters auch mal "richtig" ins Gelände gehe,war mir die XT
nun mit 55 etwas zu schwer und meist benutzte ich eh die XT 350.
Und dann ist ja auch stetig das Platzproblem mit so vielen Bikes.

Kommst Du zu Jürgen zum KAMFT am 25./26.?Dann könnten wir "Benzin" reden.Diese Thema gehört ja nicht unbedingt hier her.
Aber wenn Du mal bis Portugal runterkommst,schick mir ne mail,der "Vinho Tinto" geht auf mich.Und rumbollern und Messermachen
ist sowieso super.
Hasta la vista, Hombre

Ate logo,Gerald
 
Hi,

Also, dieses ganze Maschinenelementeverwerten bestimmter Motoradmarken finde ich irgendwie eine feine Sache.

Jeder Biker idendifiziert sich schlussendlich mit seinem Bike.
Hat man dann auch noch ein Messer ,hergestellt aus Orginalteilen seiner Lieblingsmarke bei sich, gibts was zu erzählen bei den jeweiligen Treffen.
Ich hoffe nur dass bei den Erklärungen zu den Musterungen auf den Klingen , keine Galileoreifen Märchen auf die Tapete kommen:lach

HD würde sicherlich positiv auf die Werke der Balbachschmiede reagieren...., wäre doch bestimmt ein Markt vorhanden für ein solches Produkt?

Ich kann da leider nicht mitreden, denn bei der Marke die ich 365 Tage im Jahr durch die Gegend quäle , würde der Damast aus Teilen davon nicht mal einen Kontrast zu Tage fördern :haemisch:

Gruss unsel
 
Kommst Du zu Jürgen zum KAMFT am 25./26.?Dann könnten wir "Benzin" reden.
Aber wenn Du mal bis Portugal runterkommst,schick mir ne mail,der "Vinho Tinto" geht auf mich.

Hallo Gerald,
nein, nach Kamft werde ich wohl nicht kommen.
Und mit Portugal wird's dieses Jahr auch nix werden.
Aber trotzdem Danke! :super:
Gruß, Hombre
 
Zitat von Unsel : Harley würde positiv reagieren . Wenn sich Harley Davidson nicht grundlegend geändert hatt ,glaube ich eher nicht .Im gegenteil wenn die sehen würden das Ihr Name auftaucht hättest Du in kürzester Zeit eine Abmahnungsklage am Hals .Beispiel vor langer Zeit hatte ein Kolege den AME Shop in Düsseldorf und wurde in der B.news vorgestellt ,auf dem Bild das mit dem Artickel erschien war ein Harleylogo zu sehen .Innerhalb einer Woche hatte Er Post von dem Anwalt von HD mit androhung einer Abmahnung . Gruss Rolf
 
AW: Harley-Damast

@ Knifesmith

Das ist auch nachvollziehbar! Er ist/war AME Händler und hängt sich das geschützte Harley-Davidson Logo - verkaufsfördernd - in seinen Laden.Bei den Harley Damastklingen wird immer erklärt warum das so heißt,und keiner sagt, daß es ein Artikel von Harley-Davidson ist - sondern von Hubs und Markus Balbach.Auch auf der Website von www.Algarveknives.com steht "Harley Damast".Harley ist in den USA ein geläufiger Vorname.Und H D kann ja auch bedeuten "Harley Dumichauch"

Wenn ich im Süden (Portugals) bin, wohne/arbeite ich ja immer bei Hubs, und der fährt seit über 30 Jahren Harleys und hat auch schon so lange seine HD Shops (Früher in D. und USA, seit 17 Jahren in Portugal) und weiß bestimmt bestens wie das alles gehandhabt wird.
Er hat mehrere Harleys, und so weit ich gesehen habe, hat da (nach dem Umbau als Chopper) keine einzige einen Harleyschriftzug auf dem Tank!
Wer Ihn kennt weiß warum (originalton:...und ich fahr die Bikes weil ich sie gut finde,was da steht ist mir shitegal!)

Aber das was Du dazu sagst stimmt zum andern Teil auch.Harley Davidson ist ganz schnell dabei, wenn jemand das geschützte Logo oder den/die geschützten Namen mißbraucht.Aber ist ja auch verständlich und deren Recht.

Wünsche Dir viel Sonne und immer Rückenwind,Gerald
 
Zurück