HDS Systems Inc EDC Ultimate 60 GT

vector0168

Premium Mitglied
Beiträge
1.040
bestellt im Januar 2005, eben eingetroffen die #0226.
Erster Eindruck: die von mir als nachteilig empfundenen Mängel der ARC 4+ sind mit diesem Model behoben worden. Durch die Neugestaltung des Lampenkörpers ist der so beliebte "Combat-Griff" sehr gut möglich, der Endkappenschalter ist leicht zu bedienen.
So jetzt muß ich mich mit der Bedienanleitung vertraut machen.

PS: bitte keine Diskussionen bezüglich des Preises von 245,00 USD ;)
 

Anhänge

  • HDS ARC 4 klein.jpg
    HDS ARC 4 klein.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 223
  • Img_9578 klein.jpg
    Img_9578 klein.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 240
Zuletzt bearbeitet:
vector0168 schrieb:
bestellt im Januar 2005, eben eingetroffen die #0226....PS: bitte keine Diskussionen bezüglich des Preises von 245,00 USD...
Herzlichen Glückwunsch zur HDS!
Erfreulich, dass die Bedienung jetzt problemlos möglich ist.
Schade, dass der Schneiker Henry dem Clip keine Torx- oder zumindest Innensechskantschrauben gegönnt hat.

PS
Für USD 299,00 bekommst du den Löwenjungen von Mr. Bulk.
Hast du den auch bestellt?
 
Hallöchen!

Meine HDS Ultimate 60 GT, No. 0233 ist auch eingetroffen!

Clip und Clipschrauben sind unpraktisch und häßlich, da stimme ich sofort zu! Für das Geld könnte dies besser geregelt sein! :argw:

Alles andere ist vom allerfeinsten! Tolle Lampe, echt easy zu bedienen, wenn man einmal die Programmierlogik geschnallt hat. Licht ist wirklich rein weiß und sehr, sehr hell. Der Endkappen-Schalter ist optimal! Verarbeitung einfach spitze! Aber, sie ist schwerer als vergleichbar gleich große Lampen.

Im direkten Licht-Vergleich mit anderen LED-Lampen, die man vorher für "weiß" erachtet hat, erkennt man jetzt die unterschiedlichen Weiß-Einfärbungen. Die HDS dient jetzt als "reinweiße" Referenzlampe! :hehe:

Gruß, Oliver
 
Wotan schrieb:
:eek:
Da werde ich ja noch eine gaaanze weile warten müssen, biß ich meine testen kann. Habe erst im April bestellt !
:mad:

Henry scheint immerhin langsam aufzuholen, die erste Meldung über eine Bestätigung für eine März-Bestellung ist seit gestern im CPF-thread nachzulesen. Sieht aus, als habe es im Februar nicht viele Bestellungen gegeben. Außerdem ist die Lieferzeit wohl modellabhängig. Ich schätze mal, dass die Besteller von Farbstich-garantierten (GT) Lampen etwas länger warten müssen.

Wenn ich s mir leisten könnte würde ich meine Arc4 auch durch ne HDS ersetzen...

Chrisse
 
Chrisse242 schrieb:
Besteller von Farbstich-garantierten (GT) Lampen etwas länger warten müssen.

Chrisse

Genau, ist ja logisch, mich wundert trotzdem das so viele die GT kaufen.
Vorallem bei den Lux III , die ja durch die Bank gut bis sehr gut sind.

Der Aufpreis ist ja nicht gerade wenig.
Zugegeben, ist eine schwierige Entscheidung, um ehrlich zu sein wohl der Grund warum ich noch keine bestellt habe..


Beim ActionLight 100 wäre eine GT Version sinnvoller, warum die wohl nicht verfügbar ist?
 
Im USN hat der Besitzer von 2 HDS gemeint, dass seine Lampe ohne GT sogar noch weißer wäre als die mit GT, und man sich von dem gesparten Geld lieber Batterien kaufen sollte.
 
DrPest schrieb:
Im USN hat der Besitzer von 2 HDS gemeint, dass seine Lampe ohne GT sogar noch weißer wäre als die mit GT...
Wobei zu klären ist, was weisser als Weiss ist. Ein Weiss mit einer Farbtemperatur deutlich höher als 5500 K etwa?

Gemeinhin wird Tageslichtweiss mit ca. 5500 K als am neutralsten empfunden.
Zum Vergleich braucht man zumindest eine Referenzlichtquelle mit 5500 K, um zu halbwegs objektiven Aussagen zu kommen.
 
DrPest schrieb:
Im USN hat der Besitzer von 2 HDS gemeint, dass seine Lampe ohne GT sogar noch weißer wäre als die mit GT, und man sich von dem gesparten Geld lieber Batterien kaufen sollte.

Hi,

ich hab mir ja auch nur die Basic geleistet, aber das Lämpchen ist mit das weisseste von allen die ich besitze.
Im Moment gibts die Basic mit grosser Regelmässigkeit bei **** von "Surefireparts" für 169 Bucks. Länger als eine Woche muss also niemand darauf warten ;-)

Für die $250 der Ultimate GT gibts meiner Meinung nach deutlich leckereres, wie zB. gerade die Katokichi tactical im CPF.
Und legt man nochmal $50 drauf, bekommt man sogar einen Löwenjungen, und das ist dann doch eine deutlich andere Liga.

Ich bin sehr begeistert von der HDS, was mir aber garnicht gefällt ist die Tatsache, dass sie beim Einschalten immer die mittlere Helligkeit hat. Selbst die ARC 4 schaffte es schon immer in der zuletzt benutzten Helligkeit anzugehen. Mr. Bulk Lampen können das natürlich auch, sogar bei stufenloser Helligkeitsregelung ;-)

Ein nettes Lämpchen, keine Frage, aber wenn ich mir ansehe was mir die oben erwähnten Customs bieten, halte ich zumindest die Ultimate als Massenprodukt doch etwas überteuert.

Grüsse Jochen
 
Entschuldige, aber die Technik der HDS liegt meilenweit über der der MrBulk-Teile. Und das du die Lampe nur auf mittlerer Helligkeit anmachen kannst, liegt nun mal daran das du "nur" ne Basic bestellt hast.
Laß mal eine Lion-was auch immer und eine HDS mit gleicher Batterie nebeneinander auf voller Helligkeit laufen. Die HDS hält die Helligkeit unter Garantie wesentlich länger, davon dass sich die Betriebsspannung der Luxeons mit der Zeit ändert und der Stromverbrauch der Lionhearts damit noch mal steigt gar nicht zu reden. Wie schon mal geschrieben die Löwen laufen alle ohne wirkliche Konstantstromregulierung, eigentlich nur als Direct-Drive, lediglich die Helligkeitseinstellung wird über gepulsten Strom "reguliert".

Ich will die Kreationen von MrBulk wirklich nicht schlecht machen, aber mit der anderen Liga hst du recht, nur halt in die falsche Richtung.
Über das äußere Design und die Bedienung kann man sicher streiten, über die Technik kaum.

Gruß, Chrisse
 
Mich interessiert die Technik als Anwender nur nebenbei.

Fakt ist, was da bei herauskommt.
Und da ist mir das "Mr. Bulk"-Prinzip mit quasi stufenloser Helligkeitsregelung lieber.
 
van-de-werth schrieb:
Mich interessiert die Technik als Anwender nur nebenbei.

Fakt ist, was da bei herauskommt.
Und da ist mir das "Mr. Bulk"-Prinzip mit quasi stufenloser Helligkeitsregelung lieber.

Ist ja auch in Ordnung, ich bin halt mal wieder auf meiner Mission gegen übertriebenen Hype. Die Löwenfamilie ist schon klasse, aber eben lange nicht so ausgefeilt wie die HDS und nur das Bild wollte ich gerade rücken.

Chrisse
 
A propros Hype.. nenne seit heute eine HDS Basic 60 mein Eigen - und bin durch die Bank weg beeindruckt!!
Schon auf dem Primary - Setting (10 Lumen) lässt sie die Peak Kilimanjaro weit hinter sich, und das Maximum - Setting ist eine reine Freude! Und falls ich mal mehrere Wochen frei haben sollte, mache ich mal Laufzeittests auf den beiden niedrigeren Helligkeitsstufen !

Hier sei ein Dank an ArsMachina ausgesprochen, der das Thema HDS erst zur Sprache brachte und mir während des Wartens moralischen Beistand leistete!

mfG

Behnie
 
Hallo Behnie,

prima, dass alles so schön und unkompliziert abgelaufen ist!

Ich denke nun bist Du angefixt und das war sicher nicht Dein letzter internationaler Lampenkauf.
Pass auf, dass die Sucht bei Dir nicht ganz so schlimm zuschlägt wie bei mir ;-)
Ich bekam heute ein Päckchen aus Korea mit zwei JIL's, einer 1.3 und einer DD

Viele Grüsse und noch mehr Spass mit der HDS! Jochen
 
Chrisse242 schrieb:
Die Löwenfamilie ist schon klasse, aber eben lange nicht so ausgefeilt wie die HDS und nur das Bild wollte ich gerade rücken.

Hallo Chrisse,

sicherlich ist die HDS technisch wertvoller, da vollgestopft mit Software.
Der Knackpunkt ist nur das sehr digitale Userinterface ;-)
Auch wenn die Löwen nur gepulste DDs sind ist das in der Praxis doch angenehmer, da man vom vielen clicken keinen Krampf in den Finger bekommt und nicht auf einige Helligkeitsstufen beschränkt ist.

Ich mag beide Lampen, sowohl vom Design als auch von der Leistung.
Aber die LH ist einfach mehr userfriendly und hat noch dazu den Charme einer Custom.

Heute bekam ich auch die beiden neuen JILs. Die 1.3 ist von Grösse und Leistung der KI ziemlich ebenbürtig, kostet aber nur einen Bruchteil.
Die JIL ist eine wunderbare Gebrauchslampe, bei der mich auch ein Macken oder Kratzer nicht stört.
Die KI hat für mich aber viel mehr Charisma und wird nur mit Samthandschuhen angefasst, da schwer ersetzbar.
Nun, in mir schlägt eben auch ein Sammlerherz ;-)

Grüsse Jochen
 
ArsMachina schrieb:
sicherlich ist die HDS technisch wertvoller, da vollgestopft mit Software.
Der Knackpunkt ist nur das sehr digitale Userinterface ;-)

Ich habe mich im Januar nach einigem Nachdenken entschieden, aus genau dem Grunde eine HDS Basic 42 zu bestellen. Die hat meiner Ansicht nach ein recht einfaches UI. Fuer meinen Anwendungsbereich sind zudem vor allem die niedrigen Helligkeitseinstellungen von Interesse, und so habe ich mich fuer die 42er als die preisguenstigste Variante entschieden.

Nun muss ich nur noch ein bisschen warten ... Wobei ich vor gut einer Woche meine "order confirmation mail" von Henry bekommen habe, es sollte also nicht mehr allzulange dauern. :D :D

Hermann
 
van-de-werth schrieb:
Fakt ist, was da bei herauskommt.

Sehe ich auch so. Bloß aus der HDS EDC kommt einfach mehr heraus da sie länger läuft, außerdem ist das was da herauskommt so wie ich es eingestellt habe und wird nicht weniger wenn die Spannung der Batterie zurückgeht.

Außerdem kommt auch noch was heraus wenn mir meine Akkus ausgehen oder ich gerade keine vollen zur Hand habe, dann nehm ich einfach normale Batterien.

Und zu guter Letzt ist das was raus kommt nicht so flimmerig, zumindest auf den niedrigen Stufen kann man bei der Lionheart deutlich das Flimmern sehen.
 
Spacemarine schrieb:
Sehe ich auch so. Bloß aus der HDS EDC kommt einfach mehr heraus da sie länger läuft,

Und jetzt kommt Henry auch noch mit der Xr-version (extended runtime). 60 Lumen und die durchschnittlichen Laufzeiten je nach Batterie fast verdoppelt. http://www.hdssystems.com/LightFaq.html
Die Option wäre mir allemal lieber als die tint-Garantie. Endgültig verloren bin ich trotzdem erst wenn die Lampe mit eingebautem Akku und Kontakten für ein Ladegerät kommt. Magcharger-Mini sozusagen...
Die Xr ist übrigens sofort lieferbar, bei der 60er Serie kommt er langsam mit den Bestellungen hinterher, nur die 42er dauern wohl noch...

Gruß, Chrisse
 
Zurück