Helle EGGEN oder Puma IP Catamount???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

christianxlaura

Mitglied
Beiträge
2
Hallo, ich möchte mir ein neues Outdoormesser zulegen. In die engere Auswahl sind das Eggen von Helle und das Catamount Olive von Puma IP gekommen.

Da ich mich nun überhaupt nicht entscheiden kann, brauche ich eure Hilfe und Erfahrung, vieleicht hat ja einer von euch beide Messer und kann mir eins empfehlen...

Also ran an die Tasten...Christian
 
Schau mal hier nach...da sind beide Messer getestet worden, ich denke das kann dir die Entscheidung etwas einfache machen :hehe:

http://www.odoo.tv/Feststehende-Messer.535.0.html

Grüsse

Getestet ist IMHO zu viel gesagt - das sind IMO bessere Produktvorstellungen ...:D

Zum Puma IP kann ich Dir leider nichts sagen, da ich es noch nie in Händen hielt und auch niemanden kenne, der ein solches Messer besitzt.

Das Helle Eggen habe ich selber. Es ist ein ordentlich verarbeitetes Messer. Die Klinge ist mäßig schnitthaltig, lässt sich aber leicht nachschärfen. Mir liegt allerdings der Griff nicht wirklich gut in der Hand und das, obwohl ich eher kleine Hände habe. Er ist mir unbequem.
 
Hallo,

meiner Erfahrung nach sind die skandinavischen Teile alle bei weitem besser als das, was ich bisher von Puma gesehen oder in der Hand gehabt habe.

Bei Brusletto, Helle, Marttiini usw. gibt es so viele Modelle, daß sicher etwas passendes für dich dabei ist.

Servus, Stefan.
 
Tja eine gute Frage. Richtig schlecht ist keines der beiden Messer.
Kurzer Erfahrungsbericht zum Catamount.
Messer liegt bei kleinen und mittleren Händen gut in der Hand. Verarbeitung ist gut. Durch die Ergonomie ist das Messer gut für Schneidearbeiten zu gebrauchen, wenn es denn scharf ist. Ab Werk war mein Modell furchtbar Stumpf. Somit war ich gezwungen es auf einem kleineren Schleifwinkel umzuschleifen. Danach absolut i.O. für ein einfaches Outdoormesser. Durch den Flacherl ergibt sich eine gute Stabilität, diese habe ich aber nie ausgenutzt. Das Messer ist für Holzhacken oder gar Spalten völlig ungeeignet.
Zum Stahl: Ich persönlich mag den 440C Stahl eher weniger. Nicht das er schlecht wäre aber er lässt sich doch recht schwer schleifen. Aber ich habe eh einen Fetisch für rostenden Werkzeugstahl :steirer:

Das Eggen ist schon seit zehn Jahren in meinem Besitz. Von der Robustheit würde ich es hinter dem Catamount einsortieren. Aber auch dieses Messer ist ein gutes Schneidwerkzeug, jedoch fürs Hacken und Spalten ungeeignet. Zum Brotschmieren, Pilzesammeln, und Schnitzen aber gut zu gebrauchen. Das Schärfen geht beim Dreilagenstahl schneller von der Hand und ich erziele auch mit deutlich weniger Aufwand eine größere Schärfe.

Gut sind beide Messer, ich würde dir empfehlen das Messer zu kaufen was dir von der Optik her am besten gefällt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück