Helle Trofe?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Varg

Mitglied
Beiträge
3
Hallo zusammen!

Ich hatte die idee mir das messer Trofe von Helle zu zu legen...benutzen würde ichs als outdoor und allzweckmesser...
ist dieses messer empfelenswert...?
ist es scharf oder eher weniger scharf?ich persönlich bevorzuge rasierklingenschärfe...
bleibt es bei häufigem gebrauch auch scharf?


ansonsten...
mein letzter messerkauf war ein griff ins klo! das messer vargen von kareuando...aus cabonstahl...es war von anfang an stumpf und ein wenig flugrost hatte sich gebildet...seit dem bin ich vorsichtiger mit blindkäufen!

eure erfahrungen mit karesuando kniven würden mich ebenfalls interessieren! einzelfall oder kommt es bei dieser firma öfters vor? lohnt es sich nochmal ein anderes messer von karesuando zu kaufen...wenn ja welches?(als allzweckmesser das scharf ist und es auch bleibt!!!)

bitte antwortet mir schnell....wollte meinen kauf schnell über die bühne bringen!

gruß varg!
P.s. Ich bin rechtshänder und bin für jede art von klingenstahl offen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi,
also erstmal - JA - das ist ein scharfes gutes Messer.
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_helle_messer_trofe_p54101.html
Unter diesem Link findest du auch eine Bewertung.
Ich selbst besitze mehrere Messer Von Helle und habe mit Helleklingen schon selbst Messer gebaut.
Es ist normalerweise ein 3 Lagenstahl, wobei der Klingenkern aus einem harten Stahl - Rasiermesserscharf schleifbar !!! - und der Stahlmantel aus weicherem-elastischerem Stahl ist. Diese Kombination gewährleistet Schärfe und Stabilität der Helleklingen. Ist eine Tradition in Norwegen so zu schmieden.
Das einzige dabei ist, dass Helleklingen im Anschliff nicht sehr Steil sind, also anders als Hohlschliffklingen. Eine dünne Klinge ist natürlich schnittiger, aber Hellemesser sind eben norwegische Arbeits und Outdoormesser und nicht ganz optimal zum Zwiebelschneiden, dafür aber eben rustikal.
Wers für die Küche will, kaufe sich was Dünneres, fürs Leben außer Haus ists ein prima Begleiter.
Wenn dus kaufst, hast du jedenfalls ein Messer mit einer guten Klinge.

Gruss, Ralf.

P.S. - Jedes Messer muss auch mal geschärft werden, - schau mal die Themen dazu an.
 
Zuletzt bearbeitet:
ansonsten...
mein letzter messerkauf war ein griff ins klo! das messer vargen von kareuando...aus cabonstahl...es war von anfang an stumpf und ein wenig flugrost hatte sich gebildet...seit dem bin ich vorsichtiger mit blindkäufen!

eure erfahrungen mit karesuando kniven würden mich ebenfalls interessieren! einzelfall oder kommt es bei dieser firma öfters vor? lohnt es sich nochmal ein anderes messer von karesuando zu kaufen...wenn ja welches?(als allzweckmesser das scharf ist und es auch bleibt!!!)

Hallo Varg,
ich habe mehrere Messer von Karesuando kniven, allerdings aus rostträgem 12C27-Stahl, und bin sehr zufrieden mit ihnen. Die Verarbeitung (der Messer und der Scheiden) finde ich völlig in Ordnung, das Preisleistungsdingsbums stimmt also.
Allerdings waren sie anfänglich wirklich nicht besonders scharf. Aber damit muss man ja nicht leben ;) . Früher oder später benötigt jedes Messer, egal aus welchem Stahl, eine Auffrischung der Schärfe - gerade bei häufiger Nutzung. Die fehlende Schärfe hat mich daher nicht sonderlich gestört, ich hab's einfach früher geschärft.
Was den Rost angeht habe ich, wegen des Stahls meiner Messer, nicht die selben Erfahrungen gemacht wie du. Kohlenstoffstahlklingen sind hier halt anfälliger als rostträge (dafür kann man sie aber soooo schaaarf machen :D ). Wenn dich der Rost stört, bist du mit dem Trofe wohl besser bedient.
Alles ist Geschmackssache, jedoch ist imho dein Karesuando-Messer absolut kein Fehlkauf. Es gibt jede Menge schlechtere Messer!

Gruß

gulogulo
 
Nunja das problem ist ja nicht das es nicht all zu scharf war sondern das man es nicht wirklich scharf bekommt! Ich habe selber versucht es zu schleifen,es hat nicht geklappt ein freund hat versucht es zu schleifen wieder wars nichts dann habe ich hilfe bei einem "profi" gesucht und bin zum messerschleifer gegangen...dieser hat mir fürs schärfen 7 euro abgenommen und hat das messer auch nur mäßig scharf bekommen.Er polierte das messer auch...freundliche geste aber leider war dannach der "karesuando kniven" schriftzug weg.:mad:
trotz rostendem stahl ist an der schärfe nichts zu machen.
ich bin mir nicht sicher ob sich noch ein kauf solch eines messers lohnt...auch wenn ich die scheiden und die messer ansich von der optik her von allen skandinavischen messern am schönsten finde! schade!
 
Nunja das problem ist ja nicht das es nicht all zu scharf war sondern das man es nicht wirklich scharf bekommt! Ich habe selber versucht es zu schleifen,es hat nicht geklappt ein freund hat versucht es zu schleifen wieder wars nichts dann habe ich hilfe bei einem "profi" gesucht und bin zum messerschleifer gegangen...dieser hat mir fürs schärfen 7 euro abgenommen und hat das messer auch nur mäßig scharf bekommen.Er polierte das messer auch...freundliche geste aber leider war dannach der "karesuando kniven" schriftzug weg.:mad:
trotz rostendem stahl ist an der schärfe nichts zu machen.
ich bin mir nicht sicher ob sich noch ein kauf solch eines messers lohnt...auch wenn ich die scheiden und die messer ansich von der optik her von allen skandinavischen messern am schönsten finde! schade!

Bei allem Respekt - die Chance, dass sich Dein Messer NICHT scharf machen läßt liegt bei etwa 0%!

IMHO hat das primär mit den Ignoranten zu tun, die sich am Messer vergriffen haben... :D

Auch eines meiner Messer hatte ich mal bei einem "Fachgeschaft für Schneidwaren", der Kasper hat mir damals 10 DM berechnet, um die Klinge ballig abzustumpfen und dann noch zu polieren...

Wenn Du mal sehen willst was ein richtiger Profi kann, schick das Teil zum Jürgen Schanz, anschließend zeigst Du das Messer Deinem "Profi" ...:teuflisch


BTW:
SO kann man Umsatz generieren: Das Messer ist stumpf -ich kauf ein neues Messer... :D

Nichts für ungut! Ist nicht böse gemeint - diese Erfahrungen machen wohl Alle am Anfang...

NACHTRAG:
Ein Messer, welches bei Gebrauch scharf bleibt, ist DER TRAUM von allen Messerleuten! :steirer:



Viele Grüße aus Lich...

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Messer, welches bei Gebrauch scharf bleibt, ist DER TRAUM von allen Messerleuten!

Gibt es doch! Ich weiß zwar nicht wo, aber ich kenn genug Leute, die mir stolz erzählen, was für schlechte Messer ich haben müsse, weil ich sie schleifen/abziehen muss.
Sie benützten ihre Messer schließlich auch täglich und sie blieben trotzdem mehrere Jahre lang "sauscharf"!
 
Gibt es doch! Ich weiß zwar nicht wo, aber ich kenn genug Leute, die mir stolz erzählen, was für schlechte Messer ich haben müsse, weil ich sie schleifen/abziehen muss.
Sie benützten ihre Messer schließlich auch täglich und sie blieben trotzdem mehrere Jahre lang "sauscharf"!

Hi Loki,

ich denke, es handelt sich hier um diese Wunderteile aus der TV-Werbung... :teuflisch

Und die Leute, die von diesen tollen Messern berichten, haben diese Messer gekauft oder
sind sogar die Verkäufer... :D :D :D



Viele Grüße aus Lich...

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du mal sehen willst was ein richtiger Profi kann, schick das Teil zum Jürgen Schanz, anschließend zeigst Du das Messer Deinem "Profi" ...:teuflisch







[/QUOTE]
wer ist dieser mann? ist er gut?
wohin müsste ich das messer schicken und was würde es kosten?:ahaa:
 
Wenn Du mal sehen willst was ein richtiger Profi kann, schick das Teil zum Jürgen Schanz, anschließend zeigst Du das Messer Deinem "Profi" ...:teuflisch
wer ist dieser mann? ist er gut?
wohin müsste ich das messer schicken und was würde es kosten?:ahaa:[/QUOTE]

Hallo Varg,

Du hast noch nicht viel im Forum gelesen, stimmts? :D :D :D

Wenn der Jürgen Dein Messer nicht scharf bekommt, dann ist dieses Messer hoffnungsloser Müll und ich würde es reklamieren!

Guck mal in der Forenübersicht - da hat Jürgen Schanz sein eigenes Unterforum! :teuflisch


Kosten:
Ca. 5€ plus p&p - frag ihn halt mal per email - die findest Du unter jeder seiner posts - war glaub ich schanz-messer@t-online.de

Und keine Bange, der Jürgen ist wirklich ein Netter... :D

Achja,
und melde Dich bitte nochmal nach Rückkehr des Messers... :D



Viele Grüße aus Lich...

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück