Helles Holz ???

Beiträge
127
Servus,

ich bin auf der Suche nach hellem Holz für einen Messergriff.

Die Farbe sollte so ungefähr wie Birke sein, Amboina gefällt mir auch gut, ist mir aber für den ersten Versuch etwas teuer.

Was könnte ich denn noch nehmen?

Danke für die Anregungen und Grüsse
tombi99

PS: www.schiffsmodell.net kenne ich schon, ist recht gut, wenn man weiss, was man haben will, aber zum Suchen zu aufwändig
 
Zuletzt bearbeitet:

zorro_43

Mitglied
Beiträge
934
Kuck mal bei Blades and More!

Ich hab schon Buchsbaum und Birne benutzt.

Oder wenn`s billig sein soll nimm doch einfach Hammerstiel. Da gibt`s auch schöne Stücke!

Zorro
 

DeadlyEdge

Mitglied
Beiträge
430
Wenn es billig sein soll/darf, kannst Du Hickory oder Esche nehmen - gibts in der Form von Axtstielen in den Baumärkten. Maserung ist eher langweilig, mechanische Eigenschaften sind aber gut. Ahorn wäre auch nicht schlecht (besonders Riegel- oder Vogelaugenahorn). Eibe ist auch relativ hell und ganz gut geeignet für Griffe. Buchsbaum natürlich auch.
Martin
 

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Ne andre Möglichkeit, wenn es denn was exotisches sein darf, wär Zebrano. Ein ziemlich helles Holz mit ner sehr auffälligen dunklen Maserung. Schaut klasse aus und sollte bei richtiger Behandlung auch recht brauchbar sein. Ich hab mein erstes Trainingsmesser damit gemacht und das hält echt gut, allerdings kommt das auch nicht outdoor. Aber wenn man das mit Leinölfirnis behandeln sollte es schon gehen denk ich mal.
 

kanji

Super Moderator
Beiträge
4.215
Hi tombi

würd Dir auch Esche vorschlagen ist bilig und auch in D verfügbar,
 

AchimW

Mitglied
Beiträge
3.529
Helle Hölzer....

.....gibt's wie Sand am Meer.

Neben den Genannten wäre da noch (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Eiche (gibt es dutzende Arten)
Zapatero (sieht aus wie Buchsbaum)
Meranti
Mahagoni(splint)
Buche
Akazie (dabei sind selbst die Maserknollen preiswert!)
Kastanie
Marone
Lerche
Juniperus (wieder ein haufen verschiedene)
und das ganz weiße Ilex

Letzteres ist hart und schwer wie Ebenholz, vollständig weiß, läßt sich per Scrimshaw verzieren, wächst in jedem zweiten Garten aber ist komischerweise nirgendwo im Handel.

Wenn Du nicht selbst ernten und wochen- oder sogar jahrelang trocknen möchtest, dann geh zum nächsten Drechsler oder Kunsttischler für Reste oder wende Dich an einen kompetenten Händler wie Terhörst in Legden.

Gruß,
Achim
 
Beiträge
237
Hallo

Wenn du Buchsbaum suchst, kannst du gerne ein stück haben.
Habe einen ganzen Stamm zuhause.

Hab auch schon ein Messer mit Buchsbaum gemacht. Ist sehr hart, feinporig und läst sich gut polieren.
 

Claymore

Mitglied
Beiträge
1.796
hier das bild
 

Anhänge

  • x_simg0001.jpg
    x_simg0001.jpg
    9 KB · Aufrufe: 273
Beiträge
237
Buche gefält mir nicht sehr, hat auch keine besondere Maserung.
Außer du nimmst einen Falschkern her, der ist oft sehr schön.
Buche läst sich sehr gut bearbeiten, ist relativ hart und hat nur feine Poren.