Herbertz Einhandmesser

Benny Ackermann

Mitglied
Beiträge
39
Guten Tag,
ich habe mehrere Klappmesser von Herbertz und bei allen hat dach kurzem die Klinge gewackelt. Hat jemand von euch ein ähnliches problem oder kann mir wer sagen ob/wie man was dagegen machen kann? :confused:

MfG Benny
 
Benny Ackermann schrieb:
Guten Tag,
ich habe mehrere Klappmesser von Herbertz und bei allen hat dach kurzem die Klinge gewackelt. Hat jemand von euch ein ähnliches problem oder kann mir wer sagen ob/wie man was dagegen machen kann? :confused:

MfG Benny

Hallo Benny

Wenn´s geschraubt ist, Klingenspiel über Achschraube einstellen.
Wenn´s genietet ist, eigendlich nichts ausser vorsichtig den Achsniet fester zusammenklopfen.
Wenn Du ´s zu fest zusammenhaust hast Du ein Fixed... :cool: Dann lese weiter im Unterforum "Scheidenbau"... SCNR :irre:

Um Probleme von vornherein zu vermeiden:
-Die Herbertzteile nicht benutzen nur ansehen. :argw:
-Die "Kaufberatungen" hier im Forum lesen und ein vernünftiges Messer kaufen... :rolleyes: :super:
 
Benny Ackermann schrieb:
ok danke für die hilfe aber ich dachte herbertz messer sind gut? oder etwa nicht?
Ich kann auch nur bestätigen, das Herbetz "schöner Schrott" ist. Kaum scharf zu bekommen (billiger Stahl, meist 420er oder mal 440er, der dann aber trotzdem nichts taugt). Und schlecht verarbeitet. Ich hatte mal EIN Herbetz-Messer, war ein M16 Nachbau, das hab ich auseinander gebaut, und dann waren die Schrauben im Eimer, weil die aus so schlechtem Eisen (das war nichmal Stahl) waren, dass das Gewinde weg war. Die Achschraube konnt ich zusammen stecken, da war nichts mehr mit schrauben. Soviel dazu. Ich würd nie wieder ein Herbetz Messer kaufen, die sind nur Schrott.

Wenn du wirklich was gutes suchst, dann schau mal hier im Forum.
 
Zurück