Herbertz Steelmaster

Jake Cutlass

Mitglied
Beiträge
161
Kann jemand so etwas empfehlen ??? Ich suche ein Geburtstagsgeschenk bis 50,- € für einen Vereinskameraden dem ich sonst immer mein Spydie Police leihen muß. Es sollte ein Einhandfolder mit Teilwelle sein, die ist praktisch zum Schneiden von Wellpappe (= IPSC-Scheiben). Das Herbertz ist aus AUS 8 und macht optisch einen ganz guten Eindruck auf mich. Wenn vorhanden, werde ich es bei den Messerläden ums Eck mal genau begutachten. Ich weiß, Herbertz ist nix edles aber laßt mal Eure geschätzte Meinung hören!
Euer neugieriger Mitfreak Jake C.
 
Hmm, also ich kenn das Steelmaster nicht, aber ich würd dir in der Preisklasse mal das CRKT Urban Shark empfehlen.

Das gibts bei Wolfster in 2 Größen und in plain und plain/serrated für je 52 €.

Ich hatte das kleine in plain und war wirklich sehr zufrieden damit !
 
da ist mir Nidan zuvor gekommen ;-)

Urban Shark gibts mit Teilwelle und die Verarbeitung ist für den Preis Top
 
Steelmaster

IIRC war das Messerle mal von Puma, auch als Steelmaster vertrieben.
HAb eins zuhause im Schränkle liegen, ist von der Qualität her nicht schlecht. Vorallem der Lock ist (bei meinem zumindest) bombensicher, der Stahl reisst nicht vom Hocker lässt sich aber gut und einfach schärfen. Wenn der zu beschenkende was sucht mit dem er öfters mal Pappscheiben schneidet muss er wohl öfters mal abziehen.
Als EDC für "anspruchslose":teuflisch oder normale Menschen :glgl: sicher gut.
 
ich hab das Puma Steelmaster als EDC dabei.
Ihc habs wirklich jeden Tag einstecken, es sei den ich hab's mal wieder im Haus irgendwo vergraben und find es grade nicht.
Was mir an dem Messer zusagt, ist neben dem Preis, bei dem Kratzer im Finish nicht unbedingt zu Herzrhytmusstörungen führen, die Stabile Bauart.
Der Lock ist bei meinem Bombensicher.
es lassen sich sogar kleine bildernägel damit in Wände treiben :irre: dank der Stahlplatinen ohne Beschalung.
Zum Nachschärfen:
es hat wohl nicht die Standzeit wie ein höher legierter oder PM stahl oder ein Brutalhart gehärtetes Custom aus einem Werkzeugstahl mit Balliger Schneide und Selektiver Härtung.
(so mach ich meine Messer)
Fragt mal Herbert !
Aber besser ein 'Normaler' anwender kommt mit einfacheren Mitteln zum Ziel und muss sich keine Schärfausrüstung kaufen, die so teuer ist wie das Messer :steirer:
=>A Was nützt mir ein Rennauto wenn ich es garnicht fahren kann.


Peter
 
leider besteht ein deutlicher Unterschied zwischen den Messern aus Puma-Produktion und denen aus Herbertz-Produktion
Hab noch einen Puma Booster irgendwo liegen (war mein erstes teures Messer ;-), den gibts jetzt auch als Herbertz-Modell.
Beim Puma gibts ja schon Klingenspiel, aber die Herbertz-Teile sind unmöglich
 
das steelmaster nur nach persönlichem befingern!!
und dein freund muss einen guten gürtel haben, das teil ist recht schwer.

ansonsten natürlich urban shark qualitätsmäßig als erste wahl!
bei crkt gibts selten unliebsame überraschungen.

oder versuchs doch mal mit nem kershaw vapor II.
wird in plain grad günstig angeboten.
vielleicht kann armin das ja rasch als serrated besorgen.

ansonsten gibts in der preisklasse eine menge brauchbares mit fetter zahnung von gerber:

gerber ar 3.00 59,-
gerber ez-out magnum 39,-
gerber ez-out clippoint 59,-
(preise wolfster)

oder ein nieto. sehr günstig und sogar mit 440c klinge. weiß aber nicht, ob es die auch als serrated gibt.

schreib doch mal, was es letztendlich geworden ist!

bernd
 
50,- € Folder...

An alle:
Danke für Eure Tips :super: :super: :super:
@Nidan: ich habe das Urban Shark im Magnum Katalog für 46,- € gesehen
@Kanji: danke für die mail :super:

ich gehe, wie gesagt, mal in die Läden (ich habe 2 in Fußwegnähe) und lasse mir mal was zeigen in der Preisklasse, mir läuft auch die Zeit davon, Wolfsters 14 Tage Lieferzeit wären zu spät. CRKT Pointguard wäre auch noch eine Alternative... Ich bevorzuge in jedem Fall einen Kauf vor Ort mit persönlicher Inaugenscheinnahme, eine Ersparnis von 2,- € im Versand eines Forumssponsors rechnet sich IMHO nicht wg. der Versandkosten...
Ich erzähle Euch, was es geworden ist...
Gruß Jake C.
 
Geburtstagsfolder...

Hallo liebe Forumites,
es wird wohl ein CRKT Pointguard werden, allerdings gab es dieses gerade nur ohne Wellenschliff (plain). Der Ladeninhaber versucht noch bis nächsten Mittwoch eins mit Welle zu kriegen und legt mir das andere so lange beiseite. Ihr könnt es ja alle im MAGNUM-Katalog begucken (S. 74). Für 51,- € kriegt man echt eine Menge Messer: beidseitig bedienbar, 85 mm AUS 8-Stahl-Klinge, LAWKS-Linersicherung, Zytelschalen über Stahlplatinen... Für nur 5,- € mehr als Euer empfohlenes Urban Shark (das hatten sie da auch) macht das Pointguard einen stabileren Eindruck und wurde mir vom Inhaber auch für Wellpappe eher empfohlen als der Stadthai.
Nochmals Danke an alle, die sich beteiligt hatten (den o.a. Steelmaster von Herbertz gab es übrigens nicht, so daß ich darüber kein Urteil fällen kann)
Schöne Grüße von Jake C.
 
pointguard

das pointguard ist sicher für das geld eine gute wahl.
nur ein kleiner wermutstropfen:
die klinge ist aus aus6!!

man darf nicht alles glauben, was böker/magnum so alles in seine kataloge bzw. auf seiner homepage schreibt :haemisch:
das bezieht sich in erster linie auf crkt messer und da leider nicht nur auf das pointguard :argw:

ich hab die herren schon zweimal per mail drauf aufmerksam gemacht, aber bei den antworten tat man immer so, als würde man mich falsch verstehen :angry:

davon ab: ich habe mit aus6 bei crkt messern für den alltag ausreichend gute erfahrungen gemacht.

und zu weihnachten kann sich dein freund ja den sharpmaker wünschen, damit er das schöne teil scharf halten kann :D

grüße

bernd
 
Pointguard

@darley: ja, Du hast natürlich völlig recht!!! Ich habe naiverweise beim schreiben meines letzten Postings dem Magnum-Katalog vertraut, anstatt in die CRKT-Website zu gucken. :rolleyes: Dort stehts ja drin: Klinge aus AUS 6M-Stahl, entspricht wohl ungefähr 440A, sicherlich kein Wunder an Schnitthaltigkeit, aber gut nachzuschärfen... mein Freund Matthias hat, glaube ich, sowieso nen Lansky-Set (er hat auch so ein, zwei Messer... ;) )
In diesem Sinne Grüße von
Jake C.
 
Zurück