G
gast
Gast
AW: Herder Grandmoulin Olive (erfahrungsbericht)
Also Walter?
Das Yatagan das Du von mir hast hat keine gerade Klinge, ist definitiv nicht nagelgehend, und der Griff klappert nur deshalb nimmer weil ich mit reichlich heissem Wachs gekittet hatte. Und ich finds trotzdem schön, dass es Dir Freude macht.
Das brauchbarste 1922 Küchenmesser das ich bisher gesehen habe, wurde ano dazumal gefertigt und von sehr sehr kundigen Augen ausgesucht. Perfekt war auch dieses nicht.
An deren Dreien 1922 die durch meine Hände gingen war keine Klinge in Ordnung. Und nur ein Griff. Da stimmt schon was mit dem Gesenkschmieden nicht und es setzt sich mit massiven Problemen bei der präzisen Handarbeit fort. Und da gibt es noch einige Leidensbrüder mehr.
Nein Akiem ich werde mir wegen Dir keine Digicam kaufen. Aber Du kannst mein 1922 gerne mal anschaun.
Setz Du doch mal Bilder vom perfekten Herder rein.
Vieles ist auch eine Frage des Anspruchs. Mit Deinem Anspruch an Schärfe könnte ich z.B. nicht leben.
Irgendwie schnippeln kann man auch mit den vermurksten Dingern. Aber Fertigungsqualiät sieht anders aus.
Jürgen schafft es ja schließlich auch gerade und sauber geschliffene Küchenmesser herzustellen.
Im übrigen würde ich mir jederzeit wieder ein Herder kaufen sobald ich ein sauber gefertigtes finde. Tolles Konzept, leider schlecht umgesetzt.
Gruß MIchael
Also Walter?
Das Yatagan das Du von mir hast hat keine gerade Klinge, ist definitiv nicht nagelgehend, und der Griff klappert nur deshalb nimmer weil ich mit reichlich heissem Wachs gekittet hatte. Und ich finds trotzdem schön, dass es Dir Freude macht.
Das brauchbarste 1922 Küchenmesser das ich bisher gesehen habe, wurde ano dazumal gefertigt und von sehr sehr kundigen Augen ausgesucht. Perfekt war auch dieses nicht.
An deren Dreien 1922 die durch meine Hände gingen war keine Klinge in Ordnung. Und nur ein Griff. Da stimmt schon was mit dem Gesenkschmieden nicht und es setzt sich mit massiven Problemen bei der präzisen Handarbeit fort. Und da gibt es noch einige Leidensbrüder mehr.
Nein Akiem ich werde mir wegen Dir keine Digicam kaufen. Aber Du kannst mein 1922 gerne mal anschaun.
Setz Du doch mal Bilder vom perfekten Herder rein.
Vieles ist auch eine Frage des Anspruchs. Mit Deinem Anspruch an Schärfe könnte ich z.B. nicht leben.
Irgendwie schnippeln kann man auch mit den vermurksten Dingern. Aber Fertigungsqualiät sieht anders aus.
Jürgen schafft es ja schließlich auch gerade und sauber geschliffene Küchenmesser herzustellen.
Im übrigen würde ich mir jederzeit wieder ein Herder kaufen sobald ich ein sauber gefertigtes finde. Tolles Konzept, leider schlecht umgesetzt.
Gruß MIchael
Zuletzt bearbeitet: