Herder Kochmesser, was für eine Serie

Nenes

Mitglied
Beiträge
20
Ich habe mir vor ein paar Jahren auf einem Flohmarkt ein (fast ungebrauchtes) Herder-Kochmesser gekauft. Klingenlänge ist ca. 30 cm, allerdings ist im Unterschied zu der 1922-Serie keinen geschmiedeten Griffübergang, der Griff ist einfach aufgenietet. Kann mir jemand sagen, wo ich dieses Messer einzuordnen habe? Ein Bild kann ich leider gerade nicht machen, ich habe keine (Digital-)Kamera.
 
Es ist schon das Herder-Windmühlen-Logo auf der Klinge. Wie gesagt, der einzige Unterschied zur 1922-Serie, der mir aufgefallen ist, ist der nicht geschmiedete Griffübergang.
 
ok, das ist schon mal was,

jetzt schau dir die nieten ganz genau an, wenn es sein muss mit der lupe, sind sie aus einem stück? oder haben sie eine zentrum mit einem ring drum-rum?
 
Die erste Niete ist ein Ring mit Niete, die beiden anderen sind kleine Nieten (ca. 3 mm). Die Klinge ist natürlich nicht nicht rostfrei und schön scharf.
 
sind sie komplett aus messing oder sind /ist eine kombination von kupfer und messing?

wie gross ist die erste niete?


noch eine frage zur klinge, (nur damit ich es richtig verstehe)
klinge geht in den griff (welcher sich aus 2 schalen an dem stahl anliegt) ohne einen wulst, alles sieht aus wie "flachstahl?
 
Die erste Niete ist komplett aus Messing und der Aussendurchmesser des Rings ist 10 mm, die Niete in der Mitte des Ringes ist auch 3mm.

Und der Griff ist einfach auf den flachen Stahl aufgenietet, ohne den Wulst.
 
hallo nenes,

ich habe gerade mit herrn herder (cousin von frau herder) gesprochen,

und ihm von deinem messer erzählt, er war sehr interessiert und möchte gerne zur auflösung beitragen. allerdings könne er ohne foto nicht gerade viel dazu herausstöbern (aus archivierten zeichungen, kataloge, etc.), leider.
dh.

ohne foto geht leider nichts, sorry.

foto kannst du allerdings auch mit normaler kamera schiessen und beim entwickeln einfach angeben du möchtest eine foto-cd haben.
maile mir die fotos an albino5 at tele2 punkt ch.
 
Zurück