Herder, Victorinox, Forge de Laguiole schärfen

Brolligus

Mitglied
Beiträge
5
Hallo,
ich bin im Besitz von 3 rostfreien Herder Küchenmessern, einem Victorinox, und einem Laguiole aus der Schmiede von Forge de Laguiole. Meine Frage dazu ist:
Wie halte ich die Messer am einfachsten scharf. Einen Schleifstein möchte ich nicht benutzen - da zuviel Aufwand. Einen Wetzstahl habe bereits(Dickoron) Die Messer brauchen nicht rasiermesserscharf zu werden aber eben scharf :rolleyes:

Könnt ihr mir bitte einen Schärfer empfehlen, der bei allen Messern "brauchbare" Ergebnisse liefert. Preis ist erstmal Nebensache. Er sollte in erster Line einfach zu händeln sein. Vielen Dank.

Gruß
Brolligus
 
Hierzu passend mal eine Frage:

Welcher Winkel (30 oder 40 Grad oder beide nacheinander) des Spyderco Triangle Sharpmaker ist für das Schärfen von Victorinox Trailmaster bzw. Hercules empfehlenswert?

Gibt es Erfahrungswerte?
 
Die Victorinox würde ich für durchschnittliche Anwendungen nur mit den 40° schärfen.

Grüße

Clemens
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe natürlich auch vorher über das Problem nachgedacht und dabei tauchte die Frage auf, ob bei 40 Grad nicht möglicherweise die Gefahr besteht, daß die Schneide zu breit wird.

Welche Probleme können denn bei 30 Grad auftreten?
 
Mit einem Keramikstab lassen sich die Herder Messer wunderbar scharf halten. Sollte auch mit den anderen klappen.

Gruß

Frank
 
@ streamlighter:

Daß die Schneide zu breit wird würde ich mir bei der Klingengeometrie keine allzu großen Sorgen machen. Eher, daß sie bei 30° nicht lange hält. Deswegen habe ich auch von durchschnittlichen Anwendungen gesprochen.

Grüße

Clemens
 
Zurück