Herr der Ringe...

Onkel Fester

Mitglied
Beiträge
285
...oder was länge währt, wird endlich gut. ;)
Letzte Woche habe ich mein Ringmesser von David Hölter (aka Eukalypt) bekommen.
Entwurf und Materialwahl stammen von mir, die (wie immer) perfekte Ausführung von David.
Inklusive Feinabstimmung des Designs mittels Pappmodell und Bauzeit hat das Messerchen ca. 3 Jahre bis zur Fertigstellung gebraucht.
Aber das Warten hat sich gelohnt!
Der Stahl besteht aus 1.3505 und Leo-Kanonenrohr
Die Wärmebehandlung hat Matthias Maresch ausgeführt, die Härte liegt bei ca. 60-61 HRC
Der Griff besteht aus Stellerschen Seekuh und Pins aus Sterling Silber
Die Köcherscheide hat David mit Haileder bezogen und mit einem Clip versehen, Das Messer raste sauber ein, aber wer Davids Arbeiten kennt wird das nicht überraschen.
Das Teil ist abartig scharf, die Haare fliegen nur so vom Arm - den ersten Test am Wochenende beim Grillen hat es mit Bravur bestanden. :teuflisch
Hier noch die Daten:
Gewicht des Kleinen 115g, mit Scheide 170g
Gesamtlänge 160mm, davon ca. 70mm scharf
Klingendicke 3,5mm richtig schön dünn ausgeschliffen

Da meine fotografischen Kenntnisse nicht gerade die Besten sind, hat mir David freundlicherweise erlaubt seine zu verwenden.
Viel Spass beim ansehen!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    137 KB · Aufrufe: 153
  • 2.jpg
    2.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 152
  • 3.jpg
    3.jpg
    132,7 KB · Aufrufe: 366
  • 4.jpg
    4.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 148
  • 5.jpg
    5.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 144
  • 6.jpg
    6.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 278
Sehr schön geworden!
Ich hab es in Solingen in der Hand gehabt, das greift sich wirklich super.

(Und ich war heilfroh daß das Dingen beim Härten gerade geblieben ist)
 
Das die Fotos von David sind, sieht man sofort.

Beim Messer hätt ich gezweifelt.

Aber sehr gut geworden, die Silberpins kommen saugut, passen perfekt.
Lederscheide klasse Material.

David hats drauf.

Grüsse ,...
 
Mann, Mann, Mann,

warum hatte ich das Messer in Solingen nicht in der Hand???!!!

Gefällt seeeeeeehr.:super:

Michel
 
...hier noch ein Bild "in die Hand geschossen" - gar nicht so einfach :hmpf:
Aber ich denke, man kann erkennen wie super das Messer passt. Bei einer Massanfertigung allerdings auch nicht verwunderlich.
 

Anhänge

  • DSC01709.JPG
    DSC01709.JPG
    134,1 KB · Aufrufe: 133
... immer wieder schön Messer von David zu bewundern ...

:super:

... hast Du gut gemacht David ... :steirer:
 
Hallo Freunde,

Danke, freud mich das es euch gefällt:)

Ja Flacherl-Messer gehören normalerweise nicht zu meinen Favoriten, aber hierbei hat sich deise Bauweise nicht umgehen lassen:steirer:

Hauptgrund weshalb ich Flacherlmesser so selten baue sind die überstehenden Kanten am Griff, wenn das Griffmaterial mal schwindet oder Quillt. Das hab ich hier mit den feinen Rundungen und den Overlays jedoch gut in den Griff bekommen.

Die Konstuktionsweise gefällt mir milerweile so gut das ich am überlegen bin nicht doch hin und wieder etwas in der Richtung zu bauen, auch ohne Fingerring;)


Schöne Grüße, David
 
Der Ring erschwert, dass es Dir aus der Hand geschlagen, gewunden,... wird.

Der Ring ermöglicht es, das Messer während anderer Arbeiten am Finger baumeln zu lassen. (besser mit Ring am Ende des Griffes à la bird and trout)

Der Ring wird als schick empfunden.

Such Dir was aus oder erfinde etwas Neues!
 
Fenrir war schneller,

ergenzen möchte ich noch das es ein schutz für die Finger ist, wenn der Zeigefinger im Ring liegt, kann er nicht in die Klinge rutschen.


Schöne Grüße, David
 
@Eukalypt
ergenzen möchte ich noch das es ein schutz für die Finger ist, wenn der Zeigefinger im Ring liegt, kann er nicht in die Klinge rutschen.


Das vermag aber eine Fingermulde auch,denn an der Gesamtlänge und Vorteil Klinge-Vorteil Griff ändert es nichts,nur das eine im Griff eingelassene Mulde Finger schmeichelnder ist.
Nichts das do Trotz,ist es ein schönes Messer nur das mit dem Vorteil der Bohrung:confused:

Gruß Maik
 
Also da das Messer meine Idee war...
Ich persönlich wollte schon immer ein Ringmesser haben, da mir diese Form/Art Messer optisch ganz gut gefällt und so etwas in meiner Sammlung noch gefehlt hat. Dazu kommt noch der Vorteil, dass man nicht auf die Klinge rutscht. Abgesehen davon liegt das Messer durch den Ring richtig gut in der Hand :)
 
Zurück