Hersteller eines alten "Campingbeils" gesucht - Stempel unbekannt.

Quadrat

Premium Mitglied
Beiträge
454
Moin in die Runde.

Das geballte Schwarmwissen des Forums kann mir vielleicht bei der Identifizierung dieses "Campingbeils" weiterhelfen.

Auf dem ersten Bild sieht man das vergrößerte Logo, welches ich schon mal vom Rost befreit habe.

Leider konnte ich auch nach einiger Zeit der Recherche keinen Hersteller zum Logo finden.
Für mich sieht es aus wie ein Steigbügel. Hat unser geschätzter @cut vielleicht eine Idee?

Vielen Dank im Voraus schon mal. (y)

DSC08556.jpg

DSC08547.jpg
 
Tatsächlich konnte ich nun doch etwas herausfinden.
Das Logo stellt nämlich tatsächlich einen Steigbügel dar.

Das sagt die KI, nachdem ich sie mit "Stirrup" und "Picard" gefüttert hatte:

"Picard" in Bezug auf Werkzeuge bezieht sich auf die deutsche Firma PICARD Hammer, die seit 1857 Handwerkzeuge herstellt, insbesondere Hämmer.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wuppertal und ist bekannt für qualitativ hochwertige und robuste Werkzeuge für verschiedene Handwerksberufe.
"Stirrup" bezieht sich auf die Marke "STIRRUP BRAND", die von der PICARD GmbH für ihre Klauenhammer verwendet wurde.
Diese Vintage-Hämmer mit der Aufschrift "STIRRUP BRAND" sind bei Sammlern beliebt, wie auf Pinterest zu sehen ist.

Stirrup Brand.jpg
 
Dein Versuch mit "Steigbügel" - englisch "stirrup" - als Beschreibung für die Bildmarke KI einzuspannen ist ein Treffer, Quadrat, Kompliment!

JHP Picard.jpg


Interessant ist, dass eine fast identische Bildmarke eines Steigbügels von einem anderen Werkzeughersteller aus Wuppertal registriert worden ist, mit geringfügigen Abweichung in der Gestaltung ... und dass die Picard Marke mit dem Monogramm J.H.P. registriert aber ohne Monogramm verwendet worden ist.

Hoppe & Tesche.jpg


Grüße
cut
 
Bei diesem stilisierten Steigbügel handelt es sich allerdings um einen moderneren, "englischen" Bügel, da könnte auch ein direkter Zusammenhang mit einer Fertigung dieser Dinger im Betrieb in jüngerer Zeit bestehen.
 
Zurück