Es ging mir nur um den Hinweis, dass sich die Mengenverhältnisse ändern, wenn man Borax-Anhydrid nimmt. Mit etwas Stöchiometrie kann man das natürlich genau ausrechnen. Jedenfalls reagieren die beiden Substanzen nicht miteinander, sondern wirken quasi synergistisch; das entnehme ich jedenfalls dem bisher Gesagten/Geschriebenen.Wegen des Gewichts eines Borax-Moleküls:
Was bewirkt das Ammonium-Chlorid, wenn es zusammen mit dem Borax schmilzt?
Wenn es da eine chemische Reaktion mit neuem Endprodukt geben soll, müssen die Mengen zum stochastischen Reagieren nochmals angepasst werden.
Das Gewicht der beiden Moleküle auszurechnen wäre kein Problem.
Ob man wässriges Borax erhitzt, um es wasserfrei zu machen, und dann NH4CL dazugibt, oder gleich mit wasserfreien Borax mischt, müsste doch eigentlich egal sein, sofern es keine chemische Reaktion gibt.
Das NH4Cl bildet wohl keine Schmelze mit dem Borax, sondern verfliegt vorher. Dennoch scheint es vorteilhaft zu sein, es im Schweißpulver zu haben. Die Hintergründe dafür müssten Leute erhellen, die mehr von Chemie verstehen als ich.
Gruß
sanjuro