heute mal kämpferisch

Also das Messer würd ich ja tierich gerne mal Austesten. :D
Ist die "Kuhle" hinten im Griff auf beiden Seiten zum Griffwechsel? (So wie beim Gunting)
Das es aus Damast ist finde ich persönlich nicht so prickelnd, aber man sieht ja, dass dies nur eine Geschmacksfrage ist.
Die Klingenform ist jedenfalls schlicht und ergreifend Wahnsinn. :super:
(Geht die auch in klein? ;) :D :D )

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Thomas Spohr: Dann erkläre bitte mal, welche Grundideen Du meinst, die nicht schon in ...zig anderen Messern vorher verwirklicht worden sind.
Das mit dem REKAT höre ich auch zum ersten Mal. Ich frage mich nur, was das Schärfen an einem Lock verändern kann. Das Messer wird dazu nicht auseinander genommen oder irgendwie verändert.

@ Luftauge: in die verklebten Schalen wird ein Loch gebohrt und ein passend gedrehtes verklebtes Stück eingesetzt.

@ Darkforce: da es die Definition eines Kampfmesers als Waffe nicht gibt, ist es wie jedes andere Messer ein Werkzeug, auch wenn es ober geschärft wäre. Ich mache es aus praktischen Erwägungen nicht. Bei der Verwendung als "normales" Messer stört so ein Rückenanschliff eher.

@ El Dirko: in klein geht die Form auch, wirkt aber nicht so, weil das Verhältnis Länge zu Breite verändert wird, da sonst die Klinge zu schmal wird.

@ kith: du hast eigentlich Recht. Das Messer ist in dieser Ausführung eher für die Vitrine gedacht, obwohl der Damast u.a. aus dem 1.2562 geschmiedet und somit äußerst schnitthaltig ist.
 
Wieder ein wirklich tolles Messer, Guenter!!!
Ich muss es irgendwie nach Solingen schaffen...

Grüße, JensJ.
 
so viele verschieden kurven, und trotzdem passt alles harmonisch und sehr schön fließend zusammen *thumbs up*

mir persönlich wäre die klinge etwas zu lang und schmal.
ich könnte mir sowas in etwas "gestauchter" form sehr gut vorstellen.

eine frage zur diagonalen kante durch die obere klingenhälfte:
ist das nur die normale schlifkante oder - und so sieht es fast aus - ein richtger kleiner "absatz"?

auf alle fälle ein beachtlich originärer und eigenständiger entwurf!!!

bernd
 
vielleicht habe ich etwas verpasst; der thread wird bei mir offenbar nicht vollständig angezeigt. Aber die beiden Messer haben doch keine Ähnlichkeit, die einen Plagiatsvorwurf auch nur nahelegen ?!! Ich verstehe die Diskussion nicht.

Ich bin ja nicht so für feststehende Messer. Das Messer erinnert mich ein wenig an diese Autostudien, die in den "Auto-Salons" vorgestellt werden: Einzelstücke, die nie (für den wirklichen Gebrauch) verwirklicht werden. Zu schön, um jemals tatsächlich zum Einsatz zu kommen. Da es dafür nie gedacht war, ist diese Feststellung als Kompliment an den Macher zu verstehen und als Seufzer all derer, die so etwas mal gerne hätten...
 
An meinen Unmut und dem Glauben berechtigte Gründe dafür zu haben, hat sich nichts geändert. Ich sehe jedoch ein, daß dieser Thread das falsche „Forum“ und meine Wortwahl unangemessen waren. (Daß meine Beiträge gelöscht wurden, empfinde ich als in meinem Sinne und danke dafür!)

Hier meine Entschuldigung an Günther, für die unüberlegte Art und Weise meiner Kritik. Ich hoffe man sieht mir nach einen schlechten Tag gehabt zu haben.


Signatur2.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung angenommen. Ggfs. kann die Diskussion ja in der Prügelecke wieder aufgenommen werden.
 
Zurück