Hi Leute ich brauch Hilfe! [Gute Marken?]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ertaidergrosse

Mitglied
Beiträge
8
Moin, ich bin echt verzweifelt. ich such schon seit längerer Zeit nach nem vernünftigen Messer für mich. Da es mir sowohl optisch als auch funktional gefallen muss ist das leider schwerer als erwartet. Es wär super wenn mir jemand die Top-Messermarken mal nennen könnte (bisher bin ich von Microtech sehr begeistert und Benchmade sind auch nen paar echt nette Teile bei) zB bei Pumamessern hab ich das Gefühl die sind mehr gewollt als gekonnt, gut möglich dass das blödsinn ist hab halt echt keine Ahnung. Hammer ich bin echt negativ überrascht wie teuer die sein können (so 300 Öcken kann man ja ganz locker loswerden).
mfg c.
 
AW: Hi Leute ich brauch Hilfe!!!

Wilkommen im Forum! Wenn Du Deine Suche etwas einschränken könntest (z.B: Taschenmesser mit ca. 9 cm Klingenlänge mit rostträger Klinge z.B. ATS34, ohne Sägezahnung mit Linerlock Verschluss, mit Clip, vorzugsweise in schwarz um max. 70.- Euro) dann kriegst Du sicher jede Menge Tipps. Also lass uns wissen was Dir optisch und funktional gefällt oder surf noch etwas im Forum und mach Dich vorher noch schlau.
Also sei nicht verzweifelt :D ein passendes Messer hat hier noch jeder gefunden.
 
AW: Hi Leute ich brauch Hilfe!!!

hi.
erstmal willkommen.

wie wärs mit einem victorinox?

von der optik her klassisch, funktionell, bewährt, nicht teuer.

ansonsten schreib bitte etwas genauer, wonach du suchst.

grüsse
herbert

p.s.: du kannst auch locker 3.000,-- für ein messer ausgeben, alles kein problem.....:D :D
 
AW: Hi Leute ich brauch Hilfe!!!

Wie wär´s mit Spyderco? Wenn Du Microtech und Benchmade bereits kennst, könntest Du bei den Spinnen sicher das eine oder andere faszinierende Teilchen finden.
Oder auch Strider. Einiges (viel) teurer, aber unkaputtbar und tactical bis zum geht nicht mehr.
Oder ein Handmade von einem der hier im Forum vertretenen Messermachern?

Top-Marken sind IMHO: Microtech, Benchmade, Spyderco, Strider, Emerson, Extrema Ratio, Masters of Defense, Al Mar, Böker, Pro-Tech....nur um einige zu nennen.

Hasenfuss
 
AW: Hi Leute ich brauch Hilfe!!!

Ich dachte da schon an ein qualitativ hochwertiges Messer und bin auch bereit die 300 € auszugeben wenn es denn sein muss... Es soll halt nach Möglickeit mein erstes und einziges Messer sein (ich fürchte mich schon vor der Sammelsucht :hehe: , aber wem sach ich dat!!!). Wie gesagt Microtech find ich schon sehr geil. Ob Folder oder nicht ist mir dabei egal (darf halt nicht gegen das WaffSchutzG verstossen - aber das ist ja klar). Auch ob plain oder serrated ist mir eigentlich egal. Wichtig ist mir:

-muss gut in der Hand liegen (ganz wichtig da ich angst hab mich selber zu schneiden wenn die Klinge so scharf ist)
-die Klinge sollte nicht unter 9cm liegen
-hochwertiger Stahl (leider kenn ich mich damit nicht aus-es sollte echt Top-Qualität sein)
-Sehr scharfe Klinge
-Das ganze Messer muss sehr robust, leicht zu reinigen und lange scharf sein

Wie ihr seht suche ich ne eierlegende Wollmilchsau (naja wenigstens wollt ich nen bisschen mehr Geld investieren, was es ja leichter machen sollte!)
Danke schonmal für die schnellen Antworten
mfg c.
 
Dann will ich Dir mal als "Neuer" antworten.

Alle Firmen, die hier genannt worden sind fertigen hervorragende Messer, Montagsproduktionen mal ausgeschlossen.

Glaub mir aber, es gibt kein Folder für alle Aufgaben und Einsatzgebiete. Ein Messer reicht nur, wenn Du es nur für einen Zweck in immer gleicher Umgebung spazieren fürst.

Ich sag mal, was ich so bei mir habe.

Immer dabei ein Al Mar Bulldog, 5 cm Klinge, sehr klein, sehr leicht, hoher Toleranzfaktor. Taugt aber nur für Pakete, Briefe öffnen, Bindfäden schneiden. Kostete mal um die 30 €.

Fast immer dabei ein Bradley Allias II. 7 cm Klinge, sehr leicht und trotzdem sehr stabil, dabei sehr gut verarbeitet. Erledigt alle Aufgaben im urbanen Leben und hat dabei einen relativ hohen Toleranzfaktor. Kostenpunkt rd. 220 €.

Bei allen Outdooraktivitäten ist mein Al Mar Sere 2000 dabei. 9 cm Klinge, sehr stabil, sehr gute Verarbeitung. Tolle Handlage auch bei unterschiedlichen großen Händen. Damit kannst Du Brot schneiden, Holz bearbeiten und zur Not auch mal eine Büchse aufmachen. Toleranzfaktor deutlich geringer als beim Alias. Bei ähnlicher Klingenform nehmen viele Mitbürger das Messer schon deutlich als Waffe (also gefährlich) war. Kostenpunkt: rd. 170 €.

Die Stähle der Messer: ATS 34, VG10 und S30V. Das sind alles hervorragende Messerstähle, bei denen ich keine für mich erlebaren Unterschiede feststellen konnte.

Mehr Messer brauche ich nicht, aber die drei sind schon (für mich) notwendig :super:

Für jedes von mir genannte Messer findest Du immer noch ein entsprechendes Äquivalent bei anderen Herstellern.

Viel Freude beim Aussuchen.

Feldmann
 
AW: Hi Leute ich brauch Hilfe!!!

Ob Folder oder nicht ist mir dabei egal
...
Auch ob plain oder serrated ist mir eigentlich egal. Wichtig ist mir:

-muss gut in der Hand liegen (ganz wichtig da ich angst hab mich selber zu schneiden wenn die Klinge so scharf ist)
-die Klinge sollte nicht unter 9cm liegen
-hochwertiger Stahl (leider kenn ich mich damit nicht aus-es sollte echt Top-Qualität sein)
-Sehr scharfe Klinge
-Das ganze Messer muss sehr robust, leicht zu reinigen und lange scharf sein

Aha, Dir ist es also egal ob es ein Folder mit 15 cm Klinge ist oder ein Klappmesser mit 9cm Klinge.
Ob das Messer seratet ist oder nicht spielt auch keine Rolle. Hauptsache die Klinge ist scharf, wird so gut wie nie stumpf und das Ding ist unzerstörbar. Ach so und die IN Marke muss es natürlich auch sein. :rolleyes:

Kauf Dir ein Custom Strider, schreib Mike eine Mail das Dir scheisegal ist welches es sein soll, Deine Kriterien erfüllen die eh alle. Nur deine 300 € reichen leider nicht, Du must schon um 1000€ legen wenn du hier auf dicke Hose machen willst.

Wenigstens Deine Überschrifft passt zum Thema .... :p

El
 
Ich hab mir heute mal nen Leo-Panzerrohr-Damastmesser zeigen lassen... Das war echt sehr geil. Vor allem die Schärfe war fies.
Da ich seit längerem Aikído mache hat das auch sportliche Aspekte, weil ich seit kurzem mit echten Klinge trainieren "darf" (mein Trainer hat mir vorher immer eins mit stumpfer Klinge gegeben). Deswegen muss es auch gut in der Hand liegen, damit meine Finger nicht dran glauben.
mfg c.
ps. ich weiss, dass meine Vorstellungen sehr wage sind aber ich weiss es echt nicht besser :confused: !!
pps. Und ja es muss ein folder sein ich bin mir jetzt sicher; ich will ja nicht mit nem Zachel a la Crocodile Dundee rumlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich dir einen Rat geben darf: Du solltest dir erst mal etwas klarer darüber werden, was für eine Art Messer du willst und was es können sollte. Sonst wirst du nachher vom "besten" Messer enttäuscht sein. Neben den sehr umfangreichen Informationsmöglichkeiten des Forums ist der Messerkatalog 2007 vom Messermagazin gut zum stöbern, da hast du jede Menge Messer sozusagen auf komprimierten Raum.

Nunatak
 
ich finds gut, bis auf die unterschrift auf der klinge: kershaw stven seagal. recurve, flachschliff, guter griff....
verkauft nicht noch sorento hier eins?


nein, ich krieg keine provision
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück