Dann will ich Dir mal als "Neuer" antworten.
Alle Firmen, die hier genannt worden sind fertigen hervorragende Messer, Montagsproduktionen mal ausgeschlossen.
Glaub mir aber, es gibt kein Folder für alle Aufgaben und Einsatzgebiete. Ein Messer reicht nur, wenn Du es nur für einen Zweck in immer gleicher Umgebung spazieren fürst.
Ich sag mal, was ich so bei mir habe.
Immer dabei ein Al Mar Bulldog, 5 cm Klinge, sehr klein, sehr leicht, hoher Toleranzfaktor. Taugt aber nur für Pakete, Briefe öffnen, Bindfäden schneiden. Kostete mal um die 30 €.
Fast immer dabei ein Bradley Allias II. 7 cm Klinge, sehr leicht und trotzdem sehr stabil, dabei sehr gut verarbeitet. Erledigt alle Aufgaben im urbanen Leben und hat dabei einen relativ hohen Toleranzfaktor. Kostenpunkt rd. 220 €.
Bei allen Outdooraktivitäten ist mein Al Mar Sere 2000 dabei. 9 cm Klinge, sehr stabil, sehr gute Verarbeitung. Tolle Handlage auch bei unterschiedlichen großen Händen. Damit kannst Du Brot schneiden, Holz bearbeiten und zur Not auch mal eine Büchse aufmachen. Toleranzfaktor deutlich geringer als beim Alias. Bei ähnlicher Klingenform nehmen viele Mitbürger das Messer schon deutlich als Waffe (also gefährlich) war. Kostenpunkt: rd. 170 €.
Die Stähle der Messer: ATS 34, VG10 und S30V. Das sind alles hervorragende Messerstähle, bei denen ich keine für mich erlebaren Unterschiede feststellen konnte.
Mehr Messer brauche ich nicht, aber die drei sind schon (für mich) notwendig
Für jedes von mir genannte Messer findest Du immer noch ein entsprechendes Äquivalent bei anderen Herstellern.
Viel Freude beim Aussuchen.
Feldmann