HID-Taschenlampe Marke Eigenbau

rayman

Mitglied
Messages
427
Hab nun endlich meine HID-Handscheinwerfer fertig zusammengebaut. Ich wollte einen kompakten, hellen Handscheinwerfer mit einer guten Laufzeit haben. Will jetzt auch nicht viel schreiben, Bilder sagen eh viel mehr aus ;).

Als Host hab ich den Mellert TL231 Scheinwerfer genommen. Dazu eine H3 4300K 35W HID-Brenner und ein 35W Ballast. Die Akkus sind zwei 3s 2200mAh LiPo-Akkus, die ich mit einem LiPo-Warner gegen zu starkes entladen schütze. Damit ich die Akkus so einzeln laden kann, hab ich den Schalter gegen einen zweipoligen ausgetauscht. Es hat eigentlich alles gut gepasst, bis auf dass der HID-Brenner vorne ans Glas gestoßen ist am Anfang, aber mit ein wenig basteln war das auch kein großes Problem.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Strahler, im ganzen bleib ich bei unter 100€, mehr wollt ich auch nicht ausgeben.

Aber jetzt zu den Bildern:
Von vorne
compdsc7598.jpg


Das Innere
compdsc7596.jpg


Beim Laden
compdsc7594.jpg


Der ganze Host
compdsc7600.jpg


Der umgebaute Schalter
compdsc7601.jpg


Und jetzt zu den Beamshots:
Bis zu den Bäumen ist es 80m
compdsc7582.jpg


Der HID-Scheinwerfer, Entfernung ist 180m
compdsc7583.jpg


Zum Vergleich meine P7 Maglite
compdsc7584.jpg


Zum Schluss noch ein Bild vom Nachglühen ;)
compdsc7585.jpg


Nochmal ein großes Danke an Heinz, der mir sehr geholfen hat, ansonsten hätte ich diesen Mod nicht so gut beendet ;).

mfg rayman
 
Ach warum kommt denn der Review erst jetzt, obwohl du im
CPF schon längst einen geschrieben hattest?????:argw: :p :hehe:

Nein mal ehrlich, ich finde das Ergebnis echt toll.:super:

Nur eine Frage als Laie...muss du die HID jedesmal auseinander
bauen, wenn du die Akkus laden willst?
 
Wollt noch warten bis ich die Beamshots hab und die konnt ich erst gestern machen :D.

Reflektor und Linse werden durch einen dickeren Gummiring zusammen gehalten. Diese schraubt man dann mit einem Bezel fest. Zum laden muss ich den Handstrahler dann immer aufmachen. Fand ich die beste Lösung sonst würden immer irgendwelche Kabel raushängen.

Merk gerade dass die Beamshots ein wenig dunkel sind, sah gestern nach noch besser aus. Aber ich denke mal den Unterschied zu der P7 Maglite sieht man gut. Wenn ich noch Zeit find werd ich noch mal ein Vergleich mit meiner Tiablo A10 machen.

mfg rayman
 
Back