Higonokami & Co

Andreas schrieb:
Diese Tatsache beruht auf lange Erfahrung. Die dummen Sterben nicht aus. Genauso wenig wie die Dummschwätzer und Laberköpfe. Schlauscheisser und Meckerer sind ebenfalls eine total resistente Art.



... das ist mir auch schon aufgefallen...

naja zumindest braucht keiner hier über das Fehlen eines Selbstverteidigungs Teils in diesem Forum zu klagen...

War mein erster Post und ich bin schon voll im beleidigt werden und SV drin :argw:


seid ihr hier eigentlich alle so dermaßen überkritisch oder hatte ich jetzt nur Pech?

man muss sich nurmal die Threads anschaun, in denen einer ne Frage hat, die evtl. schonmal woanders angesprochen wurde, puh.
Der mit der Frage kann da echt froh sein, dass ihr dessen Adresse ned habt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke du hattest mit dem Missverständis nur Pech - die User hier sind herzensgute hilfsbereite Menschen.
 
Leider ist dieses Thema ja etwas unschön zuende gegangen. Um es wieder mal auf den Punkt zu bringen, habe ich jetzt mal bei Fa. DICK angefragt. Erstens nach den weiteren Modellen und zweitens natürlich nach dem mehrlagigen (Damast?) Messer.
batsuzan :teuflisch
 
Und kam was raus? Das mit Damast würd mich schon interessieren wäre so die Inkarnation eines "Gentleman-Folders" für mich, weil das Design schon toll ist!

Kommt halt auf den Preis an. Bei der zu erwartenden Verarbeitung und dem Griff zahlt man halt keinen zu teuren Preis auch wenn sie ein bisschen Damast reinschmeißen ^^
 
Ja, kam was raus. Sogar ganz zügig.

Antwort der Fa. DICK
".... wir können Ihnen ein Modell in Damast besorgen.
Der Preis liegt bei ca. 120,-
Verarbeitung ect. sind mit den von uns angebotenen Modellen identisch, die Klingen ist dann aber aus Damast geschmiedet."
Thilo.Brand@dick.biz

Soll wohl durch die Blume bedeuten, schraubt die Erwartung nicht zu hoch, oder?
batsuzan :teuflisch
 
Tja also n Higonokami für 120 Euronen,PUH,wenn ich mir die Dinger so ansehe,ich weiß nicht ob ich mir das leisten würde :confused:

Es sei denn der Griff ist auch aus was Besonderem.

Aber ist ja alles reine Geschmacksache.

Ich hab meine ja direkt aus Japan .
Alle Größen dies gibt.

Guter Preis,schnelle Lieferung,...

Werd jetzt dann mal versuchen vom Schwarzen die Beschichtung wegzuschleifen um es aufzuwerten. :irre:

Vielleicht wirds ja was :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Messer, wenn vorrätig, ist genau so schnell da wie jedes andere Werkzeug von DICK. Ich habe im Normalfall ca. eine Woche warten müssen.
Habe übrigens die Damastversion bei DICK geordert. Wie lange das "Besorgen" dauert ist ungewiss.
Gruss batsuzan :teuflisch
 
so mein hogonokami ist da :) es gefällt mir s gut das ich mir auch gleich das ganz große bestellen möchte kennt ihr eine deutsche seite wo es das gibt?

Vielen Dank
 
schärfen

Womit schleift ihr euer Higonokami?

Ich habe nämlich vor mein Higonokami nachzuschleifen aber ich weiß nicht womit. Und geht dabei die Hamon verloren?


MfG Benny
 
Hallo,

mit einem Bankstein. Einfach die gesamte Fläche des Anschliffs auflegen und so lange schleifen, bis ein Grat entsteht; umdrehen, andere Seite, dann feinerer Stein usw.

Wem das zu viel Arbeit ist, der kann auch einfach eine Sekundärschneide anbringen oder konvex schleifen oder oder.

Übrigens, auch wenn hier bei einigen Beiträgen der Eindruck entsteht: Higonokami haben keine Härtelinie, sondern bestehen aus Dreilagenstahl. Deswegen wird der sichtbare Übergang zwischen den beiden Stählen beim Schärfen sicher nicht verschwinden.

Grüße,

Nikolas
 
ok vielen Dank für eure Antworten, dann werde ich mal munter drauf los schleifen :irre: und wenns verkratzt ist das bei diesem Preis auch nicht schlimm. und welche körnung soll ich benutze bei schärfe: out of the box
 
Zuletzt bearbeitet:
*haben muss*
Die dinger sehen ja echt mal toll aus,
Da muss ich gleich mal bissel malen.......
 
anbei ein paar bilder meines higonokami burasu:

taschenmesser006.jpg



taschenmesser007.jpg



taschenmesser008.jpg



taschenmesser009.jpg



taschenmesser010.jpg



taschenmesser011.jpg
 
So richtig praktisch kann ich die ja nicht finden, dafür aber wirklich schön.

mit Ledergriff

higonokami.jpg


und mit Baby

higonokami2.jpg


Grüße,
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch das goldfarbene Higonokami Burasu von Dick, aber ohne die schwarze Tasche, nur mit einem Wildlederetui.

Die Klinge sitzt wie locker wie ein Kuhschwanz, wenn ich das Messer aus dem Etui nehme und am Messing festhalte, fällt die Klinge einfach nach unten raus und baumelt dann im Wind. Nicht unheikel.

Ausgeklappt arretiert sie dann ein wenig besser, das Messing ist vorne enger. Bleibt aber eine fragwürdige Angelegenheit, also ein "Worker" ist das nicht. Sind eure Klingen auch so locker? Und nutzt hier die schwarze Scheide was, lohnt es sich, die nachträglich anzuschaffen?

Die Schärfe ist aber toll, ich behandele die Klinge wie meine japanischen Kochmesser und genauso scharf wird sie auch, das typische 3-Lagen-Feeling. Rasieren kein Problem.
 
So richtig praktisch kann ich die ja nicht finden, dafür aber wirklich schön.mit Ledergriff

Kann mich dir nur anschließen, das Teil ist einfach interessant und in gewisser Weise sogar schön - aber nicht besonders scharf...

Da hatte ich mir mehr erwartet, andererseits habe ich es wirklich nur der besonderen Optik/Geschichte wegen gekauft, daher wird es ohnehin nicht genutzt (wozu man es ernsthaft nutzen sollte, ist mir ohnehin nicht so ganz klar, das kann jedes Vic. Soldier bei gleicher Größe aber günstigerem Preis, deutlich besser!) und für die Vitrine ist es wirklich eine Bereicherung:super:
 
Bleibt aber eine fragwürdige Angelegenheit, also ein "Worker" ist das nicht. Sind eure Klingen auch so locker?

Nein, kein bißchen, die Klinge ist in jeder Lage absolut fest:super:
Und - ein "Worker" soll es wohl nicht wirklich sein, ist halt "back to the roots" und so gesehen ein wirklich tolles Teil.....

Die Schärfe ist aber toll, ich behandele die Klinge wie meine japanischen Kochmesser und genauso scharf wird sie auch, das typische 3-Lagen-Feeling. Rasieren kein Problem.

Das kann ich nicht bestätigen, habe mein Higo nicht extra nachgeschärft, aber "out of the Box" ist es wirklich nicht sonderlich scharf, das Vic. Soldier (siehe voriges Posting) ist erheblich schärfer, ganz zu schweigen von Opinel/Mercator usw....
 
Zurück