Hilfe bei Auswahl einer Lampe

Assassin

Mitglied
Beiträge
1.294
Hallöchen,

wie der Titel schon sagt, bräuchte ich euren Rat bei der Suche nach einer guten, kleinen Taschenlampe, die ich täglich bei mir tragen möchte.

Angestachelt wurde diese Suche dadurch, dass mir in den letzten Wochen zuerst eine Inova X1 in die Hände viel, von deren Lichtkegel ich allerdings etwas entäuscht bin. sehr stark gebündeltes Spotlicht ohne die gerningste Streuung, nur Ausleuchtung in sehr kleinem Kreis.
Danach stiess ich auf die Fenix L1T, die mir schon wesentlich besser gefällt. 37Lumen oder wenn das zu viel ist auch mal nur 10 Lumen. Klein, Klickschalter, und akzeptable Leuchtdauer (ca. 3h bei 37Lumen laut Hersteller, gemessen hab ich es noch nicht). Und sie läuft mit AA.

Da ich allerdings etwas mehr Licht mag, werde ich bei meiner neuen Lampe wohl kaum um Cr123 herum kommen, wie es mir scheint.

Hier mal ein paar Anforderungen, wie ich mir die Lampe vorgestellt habe:

Länge: ca. 10cm (wie die L1T etwa)
37Lumen mindestens (also die zweite Stufe der L1T)
nett wären 2 Stufen, je nachdem, wie viel Licht ich brauche
mind. 3h Leuchtdauer (bei höchster Stufe)
ein gewisse Streuung, sie soll hauptsächlich im Nah bis Mittel-Bereich eingesetzt werden. Also kein Laserstrahl wie bei der X1. Wenn das ganze dann noch per Drehung fokussierbar wäre, wäre es optimal.
Preislich wären 100-150 Euronen drin.


Gibts eine Lampe, die meine Anforderungen erfüllt, oder wünsch ich mir gerade eine Eierlegende Wollmilchsau?

Würde mich freuen, wenn ihr mir da helfen könntet, bin grad irgendwie vom Virus befallen :haemisch:

Grüsse
Micha
 
Dann nimm doch die Fenix L1T, da machst du auch nichts falsch.
Bei toolshop.de zur Zeit wieder im Angebot für 49,90€.
Und falls du auch im Ausland kaufen kannst/willst gibt es zur Zeit für die Fenix LxT und L2S-Modelle einen CR123 Body zum vorbestellen der Ende Oktober lieferbar ist (bei fenix-store.com).
 
Würde zur SF E1L raten.

Die angegebenen Daten stimmen zwar nicht mit deinen Wunschvorstellungen überein, aber da dürfte Surefire der eine oder andere Fehler unterlaufen sein.

Z. B. die Leuchtkraft wurde mit 25 lm angegeben und von unabhängiger Seite wurden knapp 50 lm gemessen.
Genauso die Leuchtdauer: Habe jetzt alte Batterien von meiner M3 drin, die in dieser keine Ausbeute mehr bewirkt haben. Und in der E1L merkt man fast keinen Leistungsabfall!

Das empfinde ich schon als beachtlich.

Allerdings kann ich zu den ganzen anderen Produkten (Inova etc) gar nichts sagen und auch keine Vergleiche anstellen.
 
Hallo,

Eine SureFire E1L wie von Annapurna erwähnt kannst du zur Lampe deiner Wahl umbauen.

Mit Beamshaper und 2 Stufen Clicky.

Beamshaper

2Stufen Clicky

Oder du schaust dir mal die FireFly III an.


Alex
 
Dann nimm doch die Fenix L1T, da machst du auch nichts falsch.
Bei toolshop.de zur Zeit wieder im Angebot für 49,90€.
Und falls du auch im Ausland kaufen kannst/willst gibt es zur Zeit für die Fenix LxT und L2S-Modelle einen CR123 Body zum vorbestellen der Ende Oktober lieferbar ist (bei fenix-store.com).

Ich dachte immer die L1T geht nur mit max. 1,5V ??? :staun:
Ist da die 3V CR123 nicht zuviel für die L1T ?
 
Ich dachte immer die L1T geht nur mit max. 1,5V ??? :staun:
Ist da die 3V CR123 nicht zuviel für die L1T ?
Ich habe die L1T bereits...ich hätte nur gerne eine etwas größere Lichtausbeute.
In der Beschreibung steht, dass die Lampe ohne weiteres mit bis zu 3,7V betrieben wird und dann etwa 70 Lumen drin sein sollen (wenn ich mich jetzt nicht täusche mit der Zahl). Allerdings übernimmt Fenix bei derartigen Manövern keinerlei Garantie für den Brenner.

Die SF sieht schon einmal nicht schlecht aus.

Was meinen Preisrahmen angent, so könnte ich auch bis 200Euro gehen, wenn mich das Resultat überzeugt. (muss ich halt länger sparen und kein Messer dazwischen kommen lassen :irre: )


Grüsse
Micha
 
Zurück