Hilfe gesucht! Verzogenes Horn!

drduke

Mitglied
Beiträge
37
Hallo zusammen!
Ich bin schon etwas länger lesenderweise hier im Forum unterwegs und bin durchweg angetan mit welchem Enthusiasmus man Themen diskutiert ohne zu verbissen zu werden.
Nun zum Thema:
http://fotoalbum.web.de/gast/marmormichael/sardisch
(Die Bilder sind zwar etwas klein, aber man sieht wohl worum es geht.)
Im letzten Urlaub auf Sardinien wollte ich, wie sich das gehört, ein traditionelles Messer vor Ort erstehen. Leider waren wir irgendwie ab vom Schuss was Schmieden usw. angeht und hunderte Kilometer mit Kind und Kegel über diese Insel zu gurken " nur " wegen einem Messer fand keine Mehrheit. Schon mit leichter Verzweiflung im Blick fand ich noch einige schöne Sachen in einem Laden kurz vorm Flughafen auf dem Weg nach Hause. Jetzt kommt der Haken: Eins der ausgesuchten Messer hat der Verkäufer während ich mich weiter umschaute offensichtlich gegen ein Baugleiches aber im Horn Verzogenes getauscht, schön eingepackt und kassiert.
Die Freude war "gross" beim Auspacken zuhause.
Lange Rede kurzer Sinn-was kann man da tun? Hat jemand eine Idee bzw. kann das jemand nachschneiden o.ä.?
Für jegliches Feedback bin ich dankbar!

Grüsse!
 
Hallo

Natürlich kannst Du beim Kauf betrogen worden sein, das kann überall passieren.
Nur solltest Du bei Deiner Beurteilung des Sachverhaltes berücksichtigen, daß Horn ein natürliches Material ist, das auf Temperaturschwankungen, und unterschiedliche Luftfeuchte mit Aufquellen, Schrumpfen und Verzug reagieren kann.
Läßt Du es hier richten, kann es Dir beim nächsten Sardinienurlaub passieren, daß es dort krumm wird.;)

Stefan
 
Hallo,

Horn kann gebogen werden, wenn es feucht und warm gemacht wird. Du kannst dir aber auch überlegen, ob du nicht selber einen neuen Griff aus einem schönen Holz dranmachst.

Tschüss
Tobias
 
@diesel
Danke für Deine Antwort, ich glaube jedoch nicht das sich der Griff innerhalb von 6-7 Stunden derart verzieht. Wer kann denn sowas richten?
Sardinien sieht mich nicht mehr.....erstmal.
@tobo
Dank auch Dir. Ich habe schonmal Holz gebogen über Wasserdampf, dass war allerdings sehr langwierig. Weisst Du wie man das angeht? Das würde ich einem neuen Griff vorziehen.

Gruss!
 
Nord-Ost (Olbia)Sarden verkaufen gerne nach rechts verzogene Griffvarianten- Sie sagen es einem aber nicht.......
 
Hallo

Zitat:
@diesel
Danke für Deine Antwort, ich glaube jedoch nicht das sich der Griff innerhalb von 6-7 Stunden derart verzieht. Wer kann denn sowas richten?
Sardinien sieht mich nicht mehr.....erstmal.
-----------------------------------------------------------------------
Hallo

Da ich nicht genau weiß, wann Dich das Schicksal ereilt hat:
Im Flugzeug (ja, das ging bis zum Einsturz einiger Hochhäuser in NY :glgl: )
wurden mir, offenbar, ob der trocknen Luft auf einem 12h Flug USA/FFM durchaus schon mal Hornschalen krumm.
7h von Sardinien nach D verleiteten mich zur Annahme, daß ein Flieger als Verkehrsmittel gewählt wurde.
Falls Du mit Deinem Ferrari die Strecke incl. Fähre in 7h gefahren bist :D könnte es durchaus die ungünstige Lage des Messers hinter der sonnenbestrahlten Frontscheibe gewesen sein, die den Griff veränderte:D :steirer: :D .

Nö, mal im Ernst, das kann m.E. nach recht schnell gehen.

OT:
Wenn das übrigens für Dich ein Grund sein sollte Sardinien zu meiden, solltest Du Deine Grundeinstellung fremden Völkern gegenüber, und vor allem Deine Aufmerksamkeit beim Einkauf überdenken.

Ich persönlich wurde schon in Kaiserslautern im Hotel beschissen, in Köln hat mich ein Taxler geprellt.
Ein Darmstädter hat mich bei der Wohnungsmiete in Nordspanien über den Tisch gezogen........und jetzt höre ich auf zu erzählen, was mir schon so geschehen ist.... sonst hält mich wer für doof;)
Und nein, ich wandere nicht aus.
OT aus.

Frage:
Kann Walter mir jetzt eine reinwürgen, obwohl er oben gerade Scheiß geschrieben hat?
Falls ja, schenke ich ihm demnächst ein paar Satzzeichen.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das übrigens für Dich ein Grund sein sollte Sardinien zu meiden, solltest Du Deine Grundeinstellung fremden Völkern gegenüber, und vor allem Deine Aufmerksamkeit beim Einkauf überdenken.

Ne,ne,nee! So ja nun auch nicht.
Sicher gehören immer Zwei dazu. Man muss sich auch betrügen lassen.
Aber der Sarde an sich ist etwas unwirsch, da bin ich lieber in Restitalien oder elsewhere.

Gruss!
 
@tobo
Dank auch Dir. Ich habe schonmal Holz gebogen über Wasserdampf, dass war allerdings sehr langwierig. Weisst Du wie man das angeht? Das würde ich einem neuen Griff vorziehen.

Gruss!

Habe sowas noch nicht gemacht, weiß aber, daß man mit dieser Methode aus natürlich gebogenen Kuhhorn, ebene Platten machen kann.

Tschüss
Tobias
 
..... Schon mit leichter Verzweiflung im Blick fand ich noch einige schöne Sachen in einem Laden kurz vorm Flughafen auf dem Weg nach Hause. Jetzt kommt der Haken: Eines der ausgesuchten Messer hat der Verkäufer, während ich mich weiter umschaute, offensichtlich gegen ein Baugleiches, aber im Horn Verzogenes getauscht, schön eingepackt und kassiert.
Die Freude war "groß" beim Auspacken zu Hause......
Besser ein verzogenes Horn als verzogene Kinder!

Aber helfen kann man Dir sicher auch hier in D: es gibt doch Horn in vielen Farben; da würde ich einen Messermacher um Hilfe bitten, damit er die Schale ersetzt.

Freundliche Grüße

sanjuro
 
Danke für die Antworten.
Im Grunde hatte ich den Beitrag hier auch eingestellt weil ich die Messermacher auch ansprechen wollte.
Kennt den jemand Jemanden der einen derartigen Umbau machen würde?

Grüsse!
 
Noch ein neuer Versuch!
Ich suche Jemanden im Raum Düsseldorf/Wuppertal der mir mit dem Horngriff helfen kann und hätte auch noch die Klinge eines schönen Canadian Belt Knife zu polieren.
Oder welches Unterforum wäre für diese Anliegen sinnvoller?????

Grüsse!!
 
Zurück