Hilfe! L1D Kopf festgefressen.

utor

Mitglied
Beiträge
43
Hilfe! L1D Kopf festgefressen. [solved]

Ich hab jetzt seit nen paar Jahren die L1D auf diversen Reisen mit dabei, leider musste sie dabei auch ziemliche Temperaturunterschiede mitmachen (-15 bis +45, in etwa). Seit der letzten Reise lässt sich das Gewinde am Kopf nicht mehr drehen, sie ist jetzt im "Boost"-Modus gefangen, sozusagen. Alle anderen Gewinde funktionieren noch, also ich kann den Kopf vom Rest der Lampe trennen.

Jetzt meine Frage an die Profis:
Was kann ich da tun? Ich habe es mit ein wenig WD40 und mit leichter Gewalt bereits versucht. Kann ich das Kopfteil komplett in Kriech-Öl baden? Kälte, Hitze? Schraubstock?

Und noch eine wichtige Frage, ich denke zwar ich drehe in die richtige Richtung, aber: von "Boost" -> "Low" ist im Uhrzeigersinn, oder?

lampe.jpg


Ich würde mich sehr freuen wenn ich den Kopf wieder zum Laufen bekomme, eigentlich bin ich sehr glücklich mir der Lampe und würde sie gerne die nächsten Jahre noch mir mir rum tragen. Wenn sie sich wieder erholt, schenk ich ihr auch nen Taschenclip, endlich.

:irre:
Also schonmal Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Drehrichtung im Uhrzeigersinn stimmt (ist so bei meiner L1T + LD10).

Hast du den Kopf schon mit Leder als Schutz umwickelt und dann mit einer Zange kräftig gedreht? Oder mit Heißluftpistole/Fön den Kopf warm gemacht und dann versucht zu drehen? So würde ich es erst mal anpacken.
 
So wie Du es auf dem Foto dargestellt hast, ist die Drehrichtung korrekt.

Die Perspektive ist allerdings etwas ungewöhnlich und eher irreführend.

Ich versuche es vorsorglich noch mal etwas anders zu erklären.

Falls die Lampe nicht extrem versifft war, gehe ich davon aus, daß der Kopf bei vorherigen Löseversuchen versehentlich angeknallt wurde.
Ein leichtes klemmen kann ohne Schmierung mal vorkommen, richtig fest kommt eigentlich nicht von alleine.

Die Gewinde an den Fenixen sind stinknormale Rechtsgewinde.
Jetzt stell dir den Kopf als Verschluß vor.
Lösen=Standardmodus, festziehen=Turbo.

also ich kann den Kopf vom Rest der Lampe trennen
Versteh ich jetzt nicht, ich dachte gerade, dieses Gewinde klemmt ?:confused:
 
War evtl. die letzte Reise diejenige mit den -15°?
Wenn du nämlich bei tiefen Temperaturen den Kopf angezogen
hast, kann es sein, daß sich das Gewinde bei den momentan sehr hohen
Temperaturen durch die Ausdehnung verklemmt hat.
Wenn dem so ist, kühle die Lampe mal runter und versuch es nochmal.
 
Also erstmal vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten hier im Forum! Nun kurz zu den Fragen...

Versteh ich jetzt nicht, ich dachte gerade, dieses Gewinde klemmt ?:confused:

lampe2.jpg


Nein, ich meinte, dass ich das gesamte Kopfteil, also das wo die Einstellung für Low / High durchs Drehen vorgenommen wird und die LED drin sitzt, vom Batterie"fach" und Endteil trennen kann. Ich habe mich noch nicht intensiv mit der passenden Terminologie beschäftigt, sorry wenns hier zu Missverständnissen kommt.

War evtl. die letzte Reise diejenige mit den -15°?
Im Gegenteil, die letzte Reise war mit dauerhaft +45° (im Schatten). Hier im kühlen Deutschland war sie dann verklemmt.

Ich denke ich werde jetzt die von Peter vorgeschlagene Variante mit Fön und Leder versuchen, wenns nicht klappt, kann die Lampe ja immer nochmal kurz ins TK-Fach. Jetzt wo ich mir mit der Drehrichtung ganz sicher bin trau ich mich auch mit nen bisschem mehr Kraft dran.

:)
Vielen Dank nochmal, ich halt euch auf dem Laufenden...

/
Edith sagt:
Das Heissmachen mit einem Fön hat nicht geholfen. Ich habe den Kopf so erhitzt dass ich ihn gerade noch anfassen konnte. Jetzt versuche ich die TK-Variante, wenn das auch nicht klappt muss ich nen Schraubstock auftreiben und dann gibts rohe Gewalt.

Mal ganz am Rande, meint ihr das wäre noch nen Garantiefall? Eigentlich bin ich ja mehr für selber reparieren, aber die 33 Euro für nen Ersatzkopf wären schon schade, vor allem da ich gehofft hatte, dass diese Lampe mich "für immer" begleitet. Naja, erstmal sehen ob ich sie nicht wieder zum Laufen bekomme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,


entweder ich verstehe dich nicht oder du versuchst gerade einen Teil des Kopfes zu öffnen, der nicht ohne weiteres zu öffnen ist.

Meine L2d kann ich so weit demontieren, wie es auf deinem Foto zu sehen ist. Mehr geht da nicht...

Gruß

Paetzi
 
Hallo Paetzi.
Nein, ich versuche wieder aus dem Turbo-Modus herauszukommen, in dem die Lampe sich leider festgefressen hat (siehe erster Post).
 
Paetzi hat aber Recht. Du versuchst gerade, den Kopf zu öffnen.

Die Stufenschaltung erfolgt beim Drehen am blanken Gewinde (zumindest so bei meiner L2D)!

Reinige mal die Kontakte am Kopf mit Wattestäbchen + Isopropanol.
Vielleicht schaltet sie dann wieder.

gruß
 
Vorsicht, hier wird eindeutig aneinander vorbei geredet.

Auf dem Foto ist definitiv das falsche Gewinde markiert. Dort sind die zwei Teile des Kopfes verschraubt. Ich nenne sie mal Oberteil- und Unterteil des Kopfes! Dieses Gewinde ist verklebt und kann nicht ohne Weiteres geöffnet werden.

Nein, ich meinte, dass ich das gesamte Kopfteil, ..., vom Batterie"fach" ... trennen kann.

Im weiteren Text ist jedoch das richtige Gewinde beschrieben, welches den gesammten Kopf vom "Batteriefach" trennt. Dort werden bei den meisten Fenixen durch Drehen die Modi geschaltet (neben den "Untermodi", die durch den Clicky / Schalter gewählt werden.)

Da fällt mir noch etwas ein: Ist dein Foto oben im "defekten" Zustand entstanden? Falls ja, beschreibst du wirklich das falsche Gewinde.

Mal ganz am Rande, meint ihr das wäre noch nen Garantiefall?

Garantiefall: Bei einer L1D vermutlich nicht mehr in der Garantiezeit. Aber anfragen kostet nichts. ;)

..., aber die 33 Euro für nen Ersatzkopf wären schon schade, ...

Ein Ersatzkopf bringt dir nichts, wenn du den Kopf nicht vom Lampenkörper abbekommst.
 
:glgl::glgl::glgl:

Da hab ich mich ja mal ordentlich blamiert. Also ihr habt recht, das auseinandergenommene Photo ist im angeblich "defekten" Zustand entstanden. Anscheinend ist aber nichts kaputt, sondern nur die Kontakte verdreckt.

Ich bitte euch alle meine Blödheit zu entschuldigen und danke allen die mir hier auf die Sprünge geholfen haben! Gut, dass ich noch nicht den Schraubstock rausgeholt habe, sonst hätte ich den Lampenkopf vielleicht doch noch auseinander bekommen.

Tausend Dank für eure Hilfe, ich werde dann mal reinigen und freue mich natürlich, dass die Lampe dann anscheinend doch noch funktioniert. Das Ganze zeigt mal wieder: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Und: Fenix baut echt stabile Lampen die auch Zangen, Fön und Tiefkühlfach wegstecken.

:rolleyes:
utor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bitte euch alle meine Blödheit zu entschuldigen und danke allen die mir hier auf die Sprünge geholfen haben!
Kein Problem, sowas hatte ich auch mal...
Ich glaube, da war nur der Akku im Eimer.
Tausend Dank für eure Hilfe, ich werde dann mal reinigen und freue mich natürlich, dass die Lampe dann anscheinend doch noch funktioniert.
Funzt sie denn nun wieder?


Das ganze spricht aber wirklich für die Lampe, wenn du die nichtmal mit einer Zange kaputt bekommst.
 
Ja, die Lampe funktioniert wieder nach der Reinigung mit Isopropanol und ich habe ihr auch schon zu Belohnung nen Clip bestellt. Ich hoffe auf weiter lange Jahre fröhlicher Partnerschaft.

:super:
 
Zurück