hilfe, suche messer für meinen freund

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
eine homepage gibt es nicht - leider. Bestellen kannst du sie bei dem Kontakt am Ende des von mir geposteten pdfs.

Die Messer sind verhältnismäßig günstig, da die Lohnkosten in Ungarn geringer sind und was noch mehr dazubeitragen sollte: Die Marke ist ziemlich unbekannt. Bei einem Böker Messer bezahlt man sicherlich 1/3 nur für den Namen.

Ich habe auch ein Puli. Es ist sehr gut verarbeitet und auch die zugehörige Lederscheide ist sehr passig. :super:
 
Hallo,
eine homepage gibt es nicht - leider. Bestellen kannst du sie bei dem Kontakt am Ende des von mir geposteten pdfs.

Die Messer sind verhältnismäßig günstig, da die Lohnkosten in Ungarn geringer sind und was noch mehr dazubeitragen sollte: Die Marke ist ziemlich unbekannt. Bei einem Böker Messer bezahlt man sicherlich 1/3 nur für den Namen.

Ich habe auch ein Puli. Es ist sehr gut verarbeitet und auch die zugehörige Lederscheide ist sehr passig. :super:

das hört sich ja gut an...
hab ne seite gefunden wo es welche gibt: http://www.porta-hun.eu
 
Hi,
Also m.E. kommt das Puli B1 deinen Wünschen schon recht nahe.

Bei Herrn Lödi kann man auch Messer in besserem Stahl bestellen (glaube ATS-34). Da sind die Wartezeiten allerdings höher. Aufpreis ist auch nicht wenig.
Mein Mini-Fa ist in 440C. Für normalen Gebrauch absolut hinreichend! Es ist nur halt kein Vollintegral. Ansonsten absolute Kaufempfehlung.
 
....sogar einfache Mora of Sweden (ich habe viele davon) sind viel besser und scharf, sehr scharf. Und Mora kostet etwa 10 Euro.

Jessica, Fällkniven oder Puma - weltberühmte Knifemakers (die du oben ausgewählt hast) sind Supermesser mit Superqualität.

Moin.

Du schreibst hier einen Kram, das geht auf keine Kuhhaut.
Rasierklingen sind noch schärfer und kosten 3,-€/10Stück.

Was Du hier über Kizlyar schreibst ist schlicht falsch.
Ich habe keine Ahnung, was das in Russland noch unter dem Namen Kizlyar verkauft wird. Die Messer die ich von Jenni in der Hand hatte waren ohne Fehl und Tadel.

Fällkniven und Puma sind keine "Knifemaker" sondern Firmen.
Und gerade bei Puma ist deutlich mehr als die Hälfte des Sortiments aus Spanien und Fernost dazugekauft.
Da kann man auch gleich Herbertz oder kaidomaine empfehlen.

@jessica
ich werfe mal noch das Katz Lion King
http://www.knifetom.net/product_info.php/info/p9519_Katz-Lion-King-K-300--Lion-Cub-.html
in den raum.

Gruß
chamenos
 
Stahl 65Х13 von Kizlyar ist absolut nicht schnitthaltig, das meinte ich.

Mein Korshun ist aus diesem Stahl und der ist einwandfrei gehärtet und im höchsten Maße schnitthaltig.
Vielleicht solltest Du Messer besser beim Fachhändler als auf irgendeinem Markt für 1/5 des Normalpreises kaufen.

chamenos
 
da wir ja jetzt auch ueber nicht-vollintegralmesser sprechen ... ein gutes mit holzgriff ist das 'Linder Mark 1 & 2 Cocobolo'

107612.jpg


bild vom linder.de-shop geborgt!

--hawky
 
also ich habe jetzt nen neuen favoriten.
und ich denke das ich dabei bleibe.
das
:www.porta-hun.eu/pi19/pd62.html
oder das
www.porta-hun.eu/pi19/pd65.html

wenn die messer so hochwertig und gut sind wie du sagst, würd ich mich für eines der beiden entscheiden.

werden die eigentlich geschliffen geliefert oder stumpf? muss man selber schleifen oder schärfen lassen?

hat sonst jemand noch meinungen und erfahrungen zu den puli messern???
 
Hi,

auch wenn sich das nun nicht auf die Fragestellung des Threads bezieht, eine kurze Klarstellung , weiter werde ich aber darauf nicht eingehen.

wir hatten solange wir den 65X13 verkauft hatten, keine Probleme mit diesem Stahl.
Seit etwa 3 Jahren wird allerdings nur noch der Z60 anstelle des 65x13 bei Kizlyar verwendet, da er ebenmäßiger geliefert wird als der 65x13 . Von der Zusammensetzung her gibt es nicht so viele Unterschiede.

Ich vermute mal, von dem was ich hier lese, dass du dir dein Messer in Russland gekauft hast, und da liegt wahrscheinlich auch das Problem.
Ich zitiere einfach mal den Juniorchef:

yeah, we got plenty of fakemakers...even in the small kizlyar there are a few companies that just write that they are Kizlyar....but kizlyar is a town name, you see...they can misguide customers.
but we cannot do anything to them because what they do is legal...they just write that their knives are kizlyar...which is right to certain extent - they are from the same city..but...you know the difference.

about heat-treatment, the fakes do not have it at all in most cases or have terribly bad heat-treatment



Grüße Jenni
 
@ Jessica
Beide Messer sind qualitativ gut und nehmen sich nichts. das eine ist halt etwas größer und hat ein anderes Griffmaterial.

An deiner Stelle würde ich aber Herrn Lödi eine Email schreiben und bei ihm bestellen. Da hast du noch mehr Möglichkeiten, das Messer speziell zusammenzustellen. Man kann bei ihm wählen zwischen:

- Griffmaterial: versch. Höler (z.B. Ebenholz) oder Horn
- Stahlsorte: Standart: 440 C
- Farbe des Fiber
- Anzahl der Nieten (2 große vs. 6 kleine)
Soll es dem Pumajahresmesser ähneln, so sind 2 große Nieten zu wählen

In dem Shop, den du postest, sind die Messer offensichtlich vorgefertigt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück